1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tragischer Vorfall bei EM – ZDF unterbricht Programm mit „Bergdoktor“-Wiederholung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juni 2021.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Fällt dir außer fernsehen nichts ein?
     
    ms0705 und Rafteman gefällt das.
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ganz einfach: Man nennt das Menschenwürde. Ich denke, dass nur sehr wenige Menschen das Bedürnis haben, in sehr persönlichen Situationen gefilmt zu werden. Man kann davon ausgehen, dass entsprechende Aufnahmen, gegen ihren Willen geschehen. Dann gibt es noch den Pressekodex, der dergleichen verbietet und neuerdings auch Gesetze, die Privatpersonen Strafen bei entsprechenden Aufnahmen androhen:
    Künftig bis zu zwei Jahre Haft für "Gaffer-Fotos"
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch Personen des öffentlichen Lebens haben ein Recht auf Schutz ihrer Privat- und Intimsphäre.
     
  4. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das Timing war auch etwas unglücklich, man hätte vllt erst ein Standbild o.ä. zeigen können, ab dem Zeitpunkt als man die Bilder aus dem Stadion abgebrochen hat, um dem Moderator etwas zu helfen, als der dann mit seinen Gästen herumruderte, da hat man schön weitergesendet mit Motto "denen wird schon was einfallen" ..als man dann schliesslich zum Bergdoktor abgegeben hat kamen ja auch hier im Forum die ersten gesicherten Hinweise der Entwarnung, d.h. hätten da auch dem ZDF schon vorliegen können.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.101
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und das widerspricht meiner Aussage in welcher Hinsicht?
    Wenn du mir bitte mitteilst wie Privat- und Intimsphäre eines Sportlers und die Teilnahme bei einer öffentlichen Veranstaltung mit Zuschauern im Stadion und vor TV-Geräten miteinander vereinbar ist.
    Wenn der Sportler auf dem Weg ins Krankenhaus (oder im Krankenhaus) mit der Kamera begleitet worden wäre und die Bilder gesendet dann würde ich dir ja zustimmen.

    Würdest du dich auch auf das Recht der Intim- oder Privatsphäre berufen wenn dir am Arbeitsplatz dein Chef oder Vorgesetzter bei der Arbeit zuschaut?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2021
    Cro Cop gefällt das.
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht ja nicht um das Spiel selbst, sondern um den Zusammenbruch und die Reanimation. Das sind sehr intime Momente - und die gehen die Öffentlichkeit nichts an.
    Unter bestimmten Umständen kann das sicherlich sogar der Fall sein - Stichwort Videoüberwachung am Arbeitsplatz. Aber wenn ein Angestellter umkippt und der Notarzt kommt, sollte der Chef davon auch keine Fotos machen.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.101
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, einverstanden. Du hast mehr gesehen als ich, ich habe weder das Spiel noch die erwähnte Verletzungsszene gesehen.
    Aber was hätte stattdessen übertragen werden sollen? Das Spiel war doch sicherlich unterbrochen, oder?
    Spieler die einfach so auf dem Feld herumlaufen? Die Kamers auf die Zuschauerränge richten?
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das finde ich jetzt lustig, denn ich habe es auch nicht gesehen. Zwei Blinde sprechen über Farben :) Ich kenne nur die Berichterstattung dazu, insbesondere von DWDL und Bildblog. Klar ist, wenn jemand schwer verletzt am Boden liegt, darf man nicht mit der Kamera draufhalten - das ist durch keinen keinen Informationsanspruch gerechtfertig. Die Übertragung abbrechen ist da sicherlich richtig, zumal offenbar die UEFA-Regie da etwas merkwürdig und zögerlich reagiert hat.
     
    TV_WW gefällt das.
  9. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ich habe es gesehen und sehe es trotzdem anders als du.

    Und bleibe dabei. So was kann man nicht vergleichen mit einem Unfall auf der Autobahn etc.
     
  10. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Doch klar, Haushaltsgebühr zahlen, damit Senioren ihre Rosamunde Pilcher und Co. gucken können. :cool:

    Aber auf die wahre Kritik in meinem Beitrag gehst du gar nicht ein:

    Du glaubst doch selbst nicht, dass ein Fußballzuschauer bei der Spielunterbrechung etwas anderes tut, als bei dem Sender zu bleiben. Schließlich stand weder fest, ob das Spiel fortgesetzt wird, noch wann die Information dazu kommt.

    Meine Güte, manche Leute hier sind so verbohrt. :rolleyes:

    Und falls es dich wirklich interessiert, was ich zur Bergdoktorzeit gemacht habe: Ich bin nach 5 Minuten tatsächlich weg vom Fernseher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2021