1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tradition vs. Retorte

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von headbanger, 3. März 2013.

  1. DannyD

    DannyD Guest

    Anzeige
    AW: Tradition vs. Retorte

    Natürlich.
     
  2. foster's

    foster's Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2008
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tradition vs. Retorte


    29.400 ist eben nicht Ausverkauft. da waren 1000 Plätze leer. Und das gegen den Deutschen Meister. Wenn den Erfolg für volle Stadien steht, warum war es dann nicht ausverkauft? Zumal Hoffenheim ja auch nicht schlecht drauf war zu dieser Zeit.

    Und wenn für dich 29.400 Zuschauer viel ist gegen einen Deutschen Meister dann kann ich dir nicht helfen. Wenn Dortmund oder Bayern kommt egal wie diese Temas in der Tabelle stehen ist das Stadion ausverkauft. Das liegt zum einen am Namen des Gegners und zum anderen daran das eben ca 10.000 Gästefans im Stadion sind.


    Die Hinrude in Mannheim war die erste Bundesliga Saison für Hoffenheim. Da wollten viele einfach auch nur mal Bundesliga live sehen. Egal wer da jetzt Spielt. Diese anfangs Euphorie war schnell weg.

    Und jetzt erkläre mir doch bitte warum so ein Spiel gegen Frankfurt am 2. Spieltag nicht ausverkauft ist und warum gegen Bremen auf einmal 3000 Leute mehr kommen als gegen Wolfsburg obwohl die Situation von Wolfsburg und Bremen die selbe war (Tabellenplatz, Entfernung usw)
    Und wir Reden bei Ausverkauft immer noch von 30.500! Nicht von 70 oder 80.000!
    Glaubst du den ernsthaft man könnte den Zuschauerschnitt wie er momentan ist mit 10 solcher Vereine wie Wolfsburg oder Hoffenheim halten?
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Tradition vs. Retorte

    Sagen wir doch einfach, was es wirklich ist: Futterneid. Da kommt ein Milliardär an und schenkt einem Dorfclub Stadion und Trainingsgelände und sorgt für gute Spieler und damit zum Aufstieg in die Bundesliga.

    Ich bin mir 300% sicher, wenn du Hoffenheim durch bspw. Nürnberg ersetzen würdest, kein einziger Nürnberger würde auch nur ein einziges Wort dagegen sagen. Im Gegenteil, die würden sogar SAP auf dem Poppes flocken und die Vereinshymne in Dietmar-Hopp-Hymne umbenennen. Tradition hin oder her.

    Auch wenn Member "Der Franke" uns demnächst hier das Gegenteil erzählen wird :D

    Also hört auf mit dem Genöle nach Tradition. Wer hat bisher Braunschweig, Dresden, Meppen, Regensburg, Fürth (immerhin 3x Deutscher Meister), Augsburg, Koblenz (ehemals TuS Neuendorf) und wie sie alle heißen vermisst?

    Richtig, keiner...
     
  4. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Tradition vs. Retorte

    1: 300% :p

    2: Aber sicher nicht zu 300% :eek::D
     
  5. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Tradition vs. Retorte

    a) Blödsinn.
    oder
    b) z.B. Arminia Bielefeld fällt dann auch unter Retorte
    Sponsor hilft Arminia Bielefeld aus den Schulden

    Es wird sicher auch andere Clubs geben, wo der Sponsor nachschießt, weil der Nutzen höher ist als eine Pleite.
    Das allein ist wohl nicht das Kriterium.
     
  6. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Tradition vs. Retorte

    Was du anführst ist die Ausnahme, nicht die Regel. Bei Bayer Leverkusen war das Füllhorn der Bayer AG bisher immer die Regel, oder habe ich was verpasst?
     
  7. foster's

    foster's Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2008
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tradition vs. Retorte


    Falsch!
    Bei mir ist das mal überhaupt kein Futterneid.

    Zur erklärung: Ich bin ebenfalls großer Eishockeyfan der Adler Mannheim.
    Dazu gehe ich auch öfter zum Waldhof.

    Ohne einen D. Hopp gebe es die Adler Mannheim in ihrer jetzigen Form nicht. Und auch Waldhof hat Hopp viel zu verdanken. Er hat Waldhof nicht nur einmal gerettet.
    Wenn man damals nicht so blöd gewesen wäre, gebe jetzt kein Hoffenheim sondern Waldhof wäre möglicherweise in der Bundesliga.

    Dazu kommt das Hopp hier in der Region viel viel gutes tut. Er Spendet viel von seinem Geld für viele verschiedene Einrichtungen nicht nur im Sport.

    Du merkst, ich habe viel respekt vor einem D. Hopp der sich nicht einfach mit seinem Geld irgendwo ins Ausland absetzt und den lieben Gott einen guten Mann sein lässt.

    Das ändert aber nichts daran das ich das "Projekt Hoffenheim" nicht gut finde. Das liegt eben auch daran das ich glaube das solche Clubs, wenn sie noch mehr werden der Bundesliga auf lange sicht schaden.

    Ich sage sogar man muss Hoffenheim und z. B. RB Leipzig noch unterscheiden. Bei Hoffenheim hat jemand seinen Heimatverein in die Bundesliga geführt. Wärend bei RB Leipzig ein Verein nur aus Marketing gründen aufgebaut wird. Und so etwas macht den Fußball noch mehr Kaputt. Wenn bei Leipzig irgendwann mal Red Bull feststellt das sie nicht die erhofte Werbewirkung haben machen sie den Laden einfach wieder dicht. Da hat Hopp schon andere Gründe und würde Hoffenheim wohl nie ganz fallen lassen.

    Traditionsvereine haben zum Teil auch selbst schuld an ihrem Sportlichen Abstieg, weil sie eben nicht gut gewirtschaftet haben. Aber Wolfsburg oder Leipzig wirtschaften nicht gerade gut. Oder wieviel Geld hat Leipzig jetzt schon in der 4 Liga verbrannt? Ein "normaler" Verein mit normalen Sponsoren wäre da schon längst pleite.
     
  8. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Tradition vs. Retorte

    Nun, im Umkehrschluss lässt sich auch nur die "einmalige" Hilfe in 2006 "offiziell" nachverfolgen (über die Höhe brauchen wir nicht diskutieren, da fehlen einem die Worte). Dass Bayer wiederholt/dauerhaft mehr als die ausgewisenen 25 Mio/Saison in den Fußball investiert hat ist Spekulation.
     
  9. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Tradition vs. Retorte



    Es geht darum das Tradtionsvereine immer einen harten Kern von ein paar Tausend sehr treuen Fans haben.
    Diese Fans halten den Verein auch in schlechten Zeiten am Leben.

    Sicher sinkt auch bei Traditionsvereinen der Zuschauerschnitt wenn sie absteigen.Aber wieviele Menschen würden noch nach Hoffenheim oder Wolfsburg gehen wenn sie in der 2.,3. oder gar 4. Liga spielen würden?
    Diese Vereine würden ohne ihre finanziell potenten Geldgeber zugrunde gehen.
    Und Niemand würde sie vermissen.

    Ich weiss noch was los war als vor ein paar Jahren im Pokal das Spiel Eintracht Braunschweig : Hanover 96 ausgelost wurde.Dieses Spiel hat eine ganze Region elektrisiert.
    Das Spiel gegen Wolfsburg elektrisiert Niemanden in Hannover.Das Derby ist das Spiel gegen Eintracht Braunschweig!Nicht das Spiel gegen Wolfsburg.

    Übrigens,das Spiel Hertha : Union war ausverkauft und hat die ganze Stadt beschäftigt.Und schau dir den Zuschauerschnitt von Köln,(38.332)Lautern(29.316)und der Hertha(37.666) in der 2. Liga an.
    Das wäre bei den Retortenklubs doch bestimmt auch so,oder:rolleyes:?

    Wenn z.B. VW und Hopp sich zurück ziehen würden und Hoffenheim und Wolfsburg mal gar in die 3. oder 4. Liga absteigen würdem.Dann wären diese Vereine tot.Eben weil ihr Schicksal kaum Jemanden wirklich berührt.

    Und noch ein Beispiel was Tradition ausmacht.
    Das Spiel Braunschweig:Hannover und umgekehrt würde ich mir auf alle Fälle anschauen(Wenn nicht gerade der F.C.B. zeitgleich spielt).
    Das Spiel Hannover : Wolfsburg nie und nimmer.
    Und so geht es vielen Fußballfans!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. März 2013
  10. Patinoz

    Patinoz Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2012
    Beiträge:
    2.118
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tradition vs. Retorte

    Was ich nur mal kurz anmerken möchte, weil du und ich glaube KL1900 oder wie auch immer er heißt, mir auch schon so kamen.

    Eure etwas abwertenden "Du verstehst es nicht, oder?" Kommentare könnt ihr euch sparen. Wir können hier ganz normal diskutieren, aber sobald jemand anderer Meinung ist, kommt nun wiederholt dieselbe Antwort. Stört mich persönlich etwas.