1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tradition verpflichtet: Neue Geld-Verteilung bei Bundesliga

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. März 2016.

  1. Klocke

    Klocke Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2006
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    118
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Festzuhalten bleibt wohl unbestreitbar, dass die Traditionsvereine auch eine entsprechende Heim- und Auswärtsfanbase mitbringen. Wenn ich sehe, dass die kleinen stadien in wob und lev bspw. nur voll sind weil die Auswärtsfans das auffüllen und in Auswärtsspielen die 200 handverlesenen Hoffefans elitär vertreten sind.... insoweit wird wohl nicht durch diese Vereine Attraktivität versprüht. Genauso siehts mit den Einschaltquoten aus. Es geht immerhin um die Fernsehgelder. Und sky bezahlt auch viel Geld um viele Zuschauer anzuziehen. Dann sollen bitteschön auch die Vereine mit den meisten Zuschauern am meisten profitieren...
     
    Fakeaccount gefällt das.
  2. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist schon lustig, wenn der ich glaube 1948 gegründete Verein FC Köln auf seine Tradition pocht und dem 1904 gegründeten Verein Bayer Leverkusen diese abspricht. Ist das nicht eher der billige Versuch, von eigenen Schwächen abzulenken. Nee, es geht nicht um Tradition, es geht um guten Sport. Eine Sache noch, wenn man die Solidarität aufkündigt, kann das böse nach hinten losgehen. Dann gibt ein Unternehmen wie Red Bull mal 500 Mio für einen Verein aus oder Bayer oder VW und kauft den "Traditionsvereinen" die Leistungsträger weg, dann ist das Geschrei erst gross. Ich bin mir nämlich nicht sicher, dass die "Traditionsvereine" so viele Abos verkaufen würden bei Einzelvermarktung. Ich zum Beispiel wäre als Kunde schon weg. Ich glaube, das würde nur bei Bayern funktionieren.
     
  3. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ist natürlich leicht zu sagen wenn man Sympathisant von RB ist wo es egal ob und wie gewirtschaftet wird weil das Geld quasi unendlich zur Verfügung steht
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der VfL Osnabrück wurde nie deutscher Meister, spielte bislang noch nichteinmal Bundesliga. Union Berlin wurde einmal FDGB-Pokalsieger, zog einmal in das DFB-Pokalfinale und hat im vereinten Deutschland ebenfalls noch nie Erstligaluft gerschnuppert.
    Zwei Vereine ohne größere Erfolge. Trotzdem wären sie eine größere Bereicherung für die Bundesliga, als es der FC Ingolstadt oder der VfL Wolfsburg ist.

    Die zahlreichen "größeren" Traditionsvereine mal bewusst ausgeblendet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2016
  5. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Da sind wir schon.
    Du bist doch ausgewiesener Experte, zumindest nach der Menge an Worten. Schade das der Inhalt nicht passt.

    Du führst hier explizit Frankfurt an. Dann sage mir dich bitte an diesem einen Beispiel konkret an welcher Stelle hier falsch gewirtschaftet wurde seit 2002!
    Ist ein Zeitraum von 14 Jahren, da solltest du was finden, das sich Heribert Bruchhagen vorwerfen lassen kann.
    Ich bin jedenfalls sehr gespannt.

    Zum restlichen Gesülze gibt es nicht mehr zu sagen, als das du schön alles verdrehst wie es dir passt!
    Warum haben die Vereine denn das Geld abgelehnt? Warum hat RB niemanden gefunden?
    WEIL DIE INVESTOREN DAS SAGEN HABEN WOLLTEN !
    Und das geht gar nicht. Punkt aus.
    Das sind Vereine und die Statuten besagen, die Mitglieder haben zu bestimmen.
    Und nun schau dir einfach mal den VEREIN des Rasenballs an und seine Mitglieder.
     
    KL1900 und Meenzer gefällt das.
  6. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Die Frage ist doch auch, wie und wann wird jemals ein anderer Verein als die jetzt genannten zum "Traditionsverein"? Und wer legt das dann fest? Oder soll die neue Verteilung nie mehr geändert werden?
     
  7. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Darum geht es denen doch gar nicht, das ist durch die Medien oder Fans entstanden.
    Es geht um etablierte bekannte Vereine mit breiter Fan/Sympathie-Basis.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach ja, die Leverkusener Tradition:

    Der 1. Fußball-Club Köln 01/07 e.V. ist ein Zusammenschluss zweier Kölner Fußballvereine, die in den Jahren 1901 und 1907 gegründet wurden. Der Zusammenschluss erfolgte 1948.

    Der Turn- und Sportverein Bayer 04 Leverkusen e. V. ist Zusammenschluss der Sportvereinigung Bayer 04 Leverkusen und des Turn- und Spielverein 04 Bayer Leverkusen, der im Jahre 1984 erfolgte.
     
    KL1900 gefällt das.
  9. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.837
    Zustimmungen:
    47.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    Und ohne Vereinsidentifikation.

    Ansonsten ist das Bullshit. Das kann doch kein Fussballfan gut heißen, das ein Verein mit Millionen hochgepimpert wird und andere Vereine, auch ohne Mißwirtschaft, kaum die Liga halten können. Wo ist denn da das Financial Fairplay? Ich habe mich damals schon über Hoppelheim tierisch geärgert, dass die über 2. Ligaverhältnisse Spieler für Unsummen gekauft haben, wo z.B. mein Verein nur mit den Augen gerollt hat. Das Gleiche passiert doch jetzt in Leipzig. Da fällt mir gerade auf, das ein gewisser R. Rangnick- ach was, ein Schelm der hier Böses denkt.
    Das ist Wettbewerbsverzerrung par excellence. Ich kann mit Stolz sagen, das mein Verein mit einer der gesündesten in der Bundesliga ist. Klar, war es unser Glück, dass hier vor knapp 25 Jahren einer der besten Manager Deutschlands den Verein unter seine Fittiche genommen hat. Anfangs ging es auch nur schleppend voran. Fast Zwangsabstieg aus der 2. Liga, 3x den Aufstieg in die Bundesliga verpasst und trotzdem aus eigener Kraft weitergemacht, was zum Aufstieg in die Bundesliga und dem Bau eines neuen Stadions gipfelte. Und wer den Weg von Mainz 05 verfolgt, der weiß, wo und wie wir heute da stehen.
    Und da sieht es kein Vereinsfunktionär gerne, das solche Vereine wie Hoppelheim, RB Plörre, VW Golfsburg, FC Audi etc. wie Pilze aus dem Boden schiessen.
     
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Das alles geht mir echt am "Allerwertesten" vorbei. Bei den Summen, die im Umlauf sind, ist mir Tradition sowas von egal. Entweder man hat sportlichen Erfolg, egal wie, oder nicht. Es ist ein Millionenspiel geworden und die Fussballer mit den Millionengehältern sind die Gladiatoren der Arena. Die, die auf Tradition setzen, werden über kurz oder lang einsehen müssen, das ihre Art von Fussball längst nicht mehr exsistiert. Nehmt es mit Fassung, oder wendet eure Aufmerksamkeit den "Niederungen" des Amateurfussballs zu, auch dort wird guter Fussball geboten und es kostest fast nix.
     
    Winterkönig, osgmario und Schnirps gefällt das.