1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tour de France-Quoten gehen im Ersten plötzlich durch die Decke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juli 2025.

  1. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.853
    Zustimmungen:
    1.001
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das plötzlich gestiegene Interesse mag auch daran liegen das plötzlich und unerwartet ein deutscher Fahrer vorne mitmischt
     
    jonat gefällt das.
  2. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Der dann ja auch immerhin wieder fünfter wurde und jetzt auf dem dritten Platz im Gesamtklassement ist . Der Renntag von vorneherein anspruchsvoll wegen der Berge und ein Außenseiter konnte gewinnen vor den Topleuten . Dienstag nach Ruhetag dann zum Mont Ventoux schön aym Ende der Etappe ....
     
  3. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.105
    Zustimmungen:
    1.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist eh nur ne Doping Sportart.

    Von daher.

    :whistle:
     
  4. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.525
    Zustimmungen:
    1.834
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Warum ist nur der Radsport eeine Doping Sportart? Warum wird dem Radsport immer wieder Doping unterstellt? Warum will keiner wahrhaben, das im Tennis, beim Basketball, beim American Football, beim Fußball betrogen wird? Warum aber gehen wir beim Radsport so hart ins Gericht? Es ist bewiesen, das auch Fußballer gedopt haben. Man muss nur ein wenig recherchieren, dann erfährt man so einiges im Netz.

    Da der Fußball aber in Deutschland so hoch angesehen ist, ist dem Land Doping in diesem Sport völlig egal. Es könnten Nachrichten darüber veröffentlicht werden. Der Deutsche würde sie verdrängen, weil er sonst ein schlechtes Bild von der Sportart bekommen würde.

    Klar hat der Radsport viele Skandale mit Doping hinter sich. Es heißt aber nicht, dass der Radsport oder andere Profisportarten völlig sauber sind, weil es immer wieder schwarze Schafe geben wird, die an die Grenze oder über die Grenze des erlaubten gehen. Der Radsport hat seine Daseinsberechtigung wie Handball, Basketball oder Fußball in Deutschland. Aber ob der Deutsche keinen Fußball mehr schauen würde, wenn jetzt Dopingfälle bekannt werden würden. Ich glaube nicht. Der Deutsche würde weiterschauen.

    Natürlich sind diee neuen Rekordzeiten anders zu beäugen. Trotzdem werfen sie Fragen auf. Heute sind die Räder, also das Material ganz anders, das Training und die Ernährung ebenso. Dann muss man die Wetterverhältnisse betrachten, sowie die Aufnahme der Kohlenhydrate heutzutage. Früher hat man um die 30 kh zu sich genommen, während man heute weiß, wie man den Magen "trainiert" mehr als 100 Kohlenhydraten aufzunehmen.

    Wenn man komplett sauberen Sport haben möchte, muss man Serien und Filme schauen. Überall, wo der Mensch wirklich involviert ist, wird es nie zu 100% sauber sein, weil wie schon beschrieben, es immer welche geben wird, die mit unfairen Mitteln hantieren. Profisport wird man nie ganz sauber bekommen, aber man kann einen großen Schritt in die Richtung machen.

    Ich fühle mich lieber im "Nischen"- und Randsportartenbereich seit einigen Jahren mehr und mehr zu Hause, als beim Fußball. Da gibt es viele Gründe, warum ich dem Fußball immer mehr und immer wieder den Rücken zudrehe.
     
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Radsport ist Doping schon seit 100 Jahren ein Thema. Kaum einer, der je eine große Rundfahrt gewonnen hat, der nicht gedopt hat (Und damit meine ich auch in frühren Epochen (Schon Coppi hat gedopt, Eddy Merxx und viele andere). Und die haben das auch zugegeben. Nur war früher vieles nicht verboten im Radsport. Oder es gab milde Strafen. Die Methoden (der Verschleierung) ändern sich. Man kann im Radsport nichts gewinnen, wenn man da nicht mitmacht.
    Es ist trotzdem ein interessanter Sport. Aber nur weil einer beteuert - "ich nicht" - heißt das natürlich nichts.
    Ich denke nicht, dass da alle Sportarten gleich betroffen sind. Komplexe Sportarten (z.B. mannschaftsspiele) sind da viel weniger anfällig als solche, wo entweder eine große Außdauerleistung oder eine starke Kraftanstrengung erforderlich ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2025
  6. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    649
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ist wie bei Sprintrennen, Hürdenlauf u.a.. Die Bewunderung ist für eine Leistung ohne Doping.