1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tour de France 2012

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von nazuile, 12. Juni 2012.

  1. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Tour de France 2012

    Ja, sowohl im EPG als auch in Artikeln liest man folgendes:

    Jetzt hat Eurosport hierzulande ein Tour-Monopol. Der Spartensender zeigt nach eigenen Angaben insgesamt mehr als 150 Stunden, davon rund 80 Stunden live. Als Kommentatoren sind Karsten Migels, Jean-Claude Leclercq und Ron Ringguth im Einsatz. Dass die Berührungsängste wegen der Doping-Problematik geringer als bei den öffentlich-rechtlichen Sendern ist, lässt sich auch daran erkennen, dass Jan Ullrich als Blogger für die Internet-Seite des Senders arbeitet.

    Tour bei Eurosport - ARD/ZDF ohne Live-Bilder - Yahoo! Eurosport

    Begleitet werden die 3484 Kilometer quer durch Frankreich von den Kommentatoren Karsten Migels, Jean-Claude Leclercq und Ron Ringguth. Für Yahoo! Eurosport sind online Andreas Schulz und Jan Ullrich , mit taktischen und technischen Analysen, als Blogger im Einsatz. Bereits am 28. Juni ist Eurosport ab 19:15 Uhr live bei der Präsentation der 22 Teams auf der Place Saint Lambert in Lüttich dabei.

    Ab dem Prolog am 30. Juni wird Eurosport täglich mindestens drei Stunden live von jeder Etappe berichten. Zusätzlich gibt es Rückblicke vom Start jeder Etappe sowie dem zwischenzeitlichen Rennverlauf und Interviews mit den Favoriten. Direkt im Anschluss an die Etappen gibt es "Tour de France Extra" - die Live-Schaltung in den Zielbereich mit Interviews mit Top-Fahrern und ihren Teammanagern,Analysen der Etappe und der offiziellen Siegerehrung.

    http://www.tour-magazin.de/tour-de-france-2012-live-auf-allen-eurosport-kanaelen/a18839.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2012
  2. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tour de France 2012

    Er ist also "nur" Blogger mit Ullrich zusammen.
     
  3. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    AW: Tour de France 2012


    Kein Leini? Sehr schade.
     
  4. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.873
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Tour de France 2012

    Naja, mit großem Fachwissen konnte Leinauer aber nie wirklich glänzen.
    Aber ich zweifel, ob Ringguth großes Radsportwissen besitzt... Naja, wir werden es sehen.

    Ich finde es vorallem schade, dass Andreas Schulz nicht dabei ist - der hat mir immer gut als Kommentator gefallen.


    Naja, egal. Jetzt geht es gleich endlich los! :)
    Eurosport ist ab 14:15 Uhr auf Sendung. Mal abwarten, ob es Tony Martin heute ins gelbe Trikot schafft, aber ich denke, dass die Chancen um Cancellara und Wiggins heute besser stehen.
     
  5. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    AW: Tour de France 2012

    Ich brauch bei einer Etappe von 240km, oder anders gesagt einer stundenlangen Übertragung, nicht nur Fachwissen, sondern auch einen gewissen Unterhaltungsfaktor und da hat mir der Leini immer recht gut gefallen.
     
  6. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tour de France 2012

    Schaut ihr die gesamte Übertragung bzw. über mehrere Stunden? Ich versuche immer, die letzte Stunde der Etappe zu sehen.
     
  7. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    AW: Tour de France 2012

    In der Regel schon, ich hab gern die Nachtschicht und dann wird pünktlich zur Übertragung der Wecker gestellt.
     
  8. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.873
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Tour de France 2012

    Zumindestens lasse ich die Übertragungen im Hintergrund laufen. Aber generell schaue ich natürlich so viel wie möglich. Aber arbeitsbedingt wird es in diesem Jahr bei mir leider nicht möglich sein, sodass ich in der Regel auch nur die Endphase sehen kann.

    Meine Befürchtung ist aber, dass die langen Übertragungen, ausschließlich mit Migels/Leclerq etwas zu steif werden, weil etwas Unterhaltung fehlen wird, wie Aissurob bereits angesprochen hab. Kleinere Späße und Running Gags über mehrere Tage ("Hallo, ich bin Tyler Farrar..." :D) kommen da sicher zu kurz und die haben die Übertragungen in den letzten Jahren irgendwie so sympathisch gemacht.
     
  9. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tour de France 2012


    Das ist interessant. Wir waren erst kürzlich für knapp zwei Wochen auf Korsika.

    Sensationelle Insel. Dort sind die noch nie gefahren :eek::confused: Die Insel bietet sich ja geradezu an für Fahradetappen. Da gibt es Berge zuhauf ( unzählige über 2000 Meter, wenn auch nicht alle mit Pass ), Küstenstraßen usw. Alles was man bräuchte.

    Wir haben tolle Werbung in Form von großen Trikots an Rathäusern gesehen, die auf 2013 hinweisen. Ich meine in Porto Veccio war das. Wo ist denn genau der Start ?

    Wir mit Sicherheit ein Spektakel...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2012
  10. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tour de France 2012

    Leider nicht möglich, da man ja arbeiten muss. Ich schaue immer die Wiederholgen am Abend auf ES und halt am WE...