1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tour de France 2012

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von nazuile, 12. Juni 2012.

  1. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    509
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Tour de France 2012

    Das meine ich ja. Dann würde Betrügen 2012 auf Dopingkontrolle 2022 treffen.
     
  2. Kotte64

    Kotte64 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2012
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Tour de France 2012

    Wurden oder werden denn die Rennräder nicht überprüft?
     
  3. Kotte64

    Kotte64 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2012
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Tour de France 2012

    Da sollte man sich die Fernsehbilder von damals nochmal gründlich anschauen.
    Unglaublich was alles möglich ist.
     
  4. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tour de France 2012

    Im Fall von Lance Armstrong drängen sich viele Fragen auf - konkrete Antworten auf die mögliche Aberkennung seiner Tour-de-France-Siege und ein eventuelles Nachrücken der zweitplatzierten Fahrer sind aber derzeit noch nicht möglich.

    Was könnte Armstrong verlieren, wer gewinnt? - Doping - LAOLA1.at
     
  5. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Tour de France 2012

    Das wäre ja ein Ding, wenn Jan Ullrich auf einen Schlag plötzlich vom einfachen zum vierfachen Toursieger werden würde. :D

    Ganz ehrlich: Ich kann das ganze Gerde um Doping nicht mehr hören. Für mich bleibt Lance Armstrong für immer ein siebenfacher Toursieger, egal wer da irgendwas nach X Jahren sagt. Wenn diese Agentur so schlau ist, wieso haben sie ihn dann nicht früher des Dopings überführt? Mit einer Aberkennung eines Titels von vor zwei oder maximal drei Jahren, kann ich ja meinetwegen noch leben und akzeptieren, aber 1999, 2000, 2001 etc. ? :eek:

    Mal abgesehen davon: Ich glaube sowieso nicht, dass irgendeiner der Besten innerhalb der Armstrong-Ära jemals richtig im sportlichen Sinne sauber war.
     
  6. crusher75

    crusher75 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Tour de France 2012

    Bjarne Riis behält seinen Toursieg von 96, obwohl er im Rahmen des Telekom-Skandals EPO -Doping ab 1993, damals noch bei Gewiss- Ballan, gestanden hat. Die Praktiken hat er dann zur Telekom gebracht und 96 sind ja nicht nur Riis und Ulrich Kringel um den Rest des Feldes gefahren, sondern Zabel hat nebenbei auch das Grüne Trikot geholt. Wie wir heute wissen, alles mit EPO. Diese starken Teams, die die Tour vom ersten Meter dominieren, ständig im Wind fahren und keinerlei Verschleiß am Berg zeigen, sind mir sowieso suspekt. Bestes Beispiel neben Telekom ist Armstrongs US Postal. Neben Armstorng hatten die noch Hamilton, Heras, Rubiera, Hincapie, Leipheimer, Landis, Beltran …, alles Fahrer, die als Kapitän Top 5 Qualitäten gezeigt hätten. Da kann man das Doping doch fühlen. Entsprechende Bauchschmerzen habe ich bei Team Sky, besonders bei Froome, in diesem Jahr. Er taucht mehr oder weniger aus dem Nichts auf und ist ein herausragender Bergfahrer, wohl der stärkste heuer, und verliert sehr wenig Zeit im Einzelzeitfahren. Ohne Sturz in Woche eins und freier Fahrt in den Bergen, hätte er überlegen die Tour gewonnen. Bradley Wiggins war ein ausgezeichneter Bahnfahrer (3 Gold,1 Silber, 2 Bronze bei Olympia 2000, 04 und 08) und so auch, von Beginn seiner Straßenkariere an, ein ausgezeichneter Einzelzeitfahrer. Am Berg hat er sich sukzessive gesteigert und ist jetzt auch dort gut, aber nicht überragend, wie z.B. ein Armstrong. Das ist wenigsten halbwegs nachvollziehbar.

    Wenn man die Liste der großen Champions durchgeht stößt man bei fast jedem auf Doping und/oder Krebserkrankungen:
    Fausto Coppi: Amphetamine
    Ferdy Kübler: Dopingmittel und Spritzen im Hotelzimmer
    Lousin Bobet: ohne Wissen von Pflegern gedopt
    Jacques Anquetil: Amphetamine, Koffein, Cortison
    Rik van Steenbergen: “[…], Doping ist im Sport notwendig.”
    Eddy Meckx: Cortison und sonstiges
    Luis Ocana: Pemolin
    Joop Zoetemelk: Nandrolon
    Lauron Fignon: Amphetamine
    Pedro Delgado: Probenecid
    Riis: EPO
    Ulrich: EPO
    Pantani: EPO? und alles andere
    Armstrong: EPO und sonstiges


    Meiner Meinung nach muss man die Ergebnisse aller streichen, oder Armstrong behält seine Titel. Die ganze Hexenverfolgung hat ja nichts mehr mit Gleichbehandlung zu tun. Von Armstrong gibt es afaik keine brauchbare d.h. A und B positive Dopingprobe, im Gegensatz zu einer größeren Zahl der oben genannten, sogar bei der Tour de France.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.622
    Zustimmungen:
    5.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tour de France 2012

    Weil man damals technisch/chemisch und was weiß ich noch nicht so weit war bestimmte Sachen nachzuweisen?

    In der Branche gibt es genauso Fortschritte, wie in anderen Bereichen auch!
     
  8. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Tour de France 2012

    Wir reden hier aber nicht von Mord oder ähnlichem, sondern "nur" von Doping im Sport. Und davon auch nicht bezüglich 2011, 2010 oder meinetwegen noch von 2009... Nein, sondern von 1999-2005. Und da es sich hier "nur" um Sport handelt, ist die ganze Geschichte für mich längst verjährt.

    Ich denke auch nicht, dass man dem 'Mythos Tour de France' einen Gefallen tun würde, wenn man mal eben den Sieger aus sieben Ausgaben streichen würde, der eigentlich Rekordsieger wäre. Doping muss bestraft werden, keine Frage. Aber im "Fall Armstrong" sind die Herren in meinen Augen zu spät....
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2012
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Tour de France 2012

    Naja, Armstrong wird schon genau wissen, warum er sich nicht einem Gerichtsverfahren stellt.

    Es geht ja nicht nur um Armstrong selbst, sondern um ein ganzes "System Armstrong" rund um das damalige US Postal Team. Da haben ja alle konsequent gedopt, damit der Chef siegen kann. Neben Armstrong sind ja noch der ehemalige Teammanager Johan Bruyneel un der ehemalige Teamarzt angeklagt worden. Der Vorwurf lautet, dass sich alles um Armstrong gedreht hat.
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tour de France 2012

    Ich seh es gerade andersrum.
    Tut es dem "Mythos Tour" so einen Gefallen, wenn man einen Lance Armstrong, bei dem im Prinzip schon immer der Verdacht im Raum stand, sich aber immer als der große krebsbesiegende Held dargestellt hat, in den Siegerlisten lässt?
    Wenn Ullrich, Indurain oder wer auch immer auch gedopt haben, es sind andere Personen, die sich anders in der Öffentlichkeit dargestellt haben.