1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tour de France 2010

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bastiii, 2. Juli 2010.

  1. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.259
    Zustimmungen:
    2.866
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Anzeige
    AW: Tour de France 2010

    Ich sage ja nichts gegen diese Meinungen als Privatpersonen.
    Da die ÖR aber die gleichen Ansichten haben ist das aber trotzdem nicht im Sinne des Sports. Von einem TV-Sender kann man ja erwarten, dass er sich auch dem Sport widmet und nicht nur dem Doping.
    Das ist der Punkt, der mich nervt.

    Ob man jetzt die Tour verfolgt oder nicht darf ja jeder selbst entscheiden.
    Aber die ÖR müssen anders an die Tour rangehen, falls sie diese in Deutschland nicht komplett untergehen lassen wollen.
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.421
    Zustimmungen:
    10.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tour de France 2010

    um einem Missverständnis vorzubeugen.. sie müssen natürlich NICHT übertragen. Also seid doch froh:eek:
    Was sollen denn die Tennisfans sagen, die mal wieder gute Matches sehen wollen.
    Ich finde es sehr gut dass über Doping berichtet wird.
    Viele können nur leider die Wahrheit nicht vertragen.
    Ach ja und noch was: wer behauptet bei Olympia wird nicht über Doping berichtet hat wohl noch nie die Spiele verfolgt...
     
  3. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.259
    Zustimmungen:
    2.866
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Tour de France 2010

    Sicher wird da über Doping geredet. Aber nicht 80% der gesamten Übertragung.. :eek:
     
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.421
    Zustimmungen:
    10.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tour de France 2010

    vielleicht weil 80% der Fahrer gedopt sind:confused:;)
     
  5. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Tour de France 2010

    Ja genau das ist ja das Problem. Der Sport wurde / wird doch nicht vom ZDF / der ARD kaputt gemacht.
    Ich meine, wenn in der Formel 1 ein Streit ausbricht und die Gründung einer Konkurrenzserie droht (2009) wird bei RTL und Sky auch darüber intensiv berichtet.
    Wenn im Fußball ein irreguläres Tor fällt, wird auch intensiv darüber berichtet. Logischerweise nicht nur von den ÖR.

    Okay, ist vielleicht wirklich Äpfel mit Birnen verglichen, gebe ich schon zu.
    Aber warum soll nicht über Doping gesprochen werden, wenn doch dieses Problem über dem gesamten Radsport schwebt?
    Was wäre die Alternative? Verschweigen?? :rolleyes:
    Es ist doch klar, dass über Doping geredet werden muss, wenn ein Floyd Landis den ganzen Tour-Sieg abgesprochen bekommt. Wenn ein Toursieger wie Pantani überführt wird. Wenn ein Toursieger wie Ullrich nichts besseres zu tun hat als zu Lügen... Wenn einem Petacchi im Grünen in Italien der Prozeß gemacht wird. Wenn jeder weiß, dass Armstrong nicht sauber ist..........

    Soll man dieses Problem einfach übergehen und so tun als wäre nichts gewesen? :rolleyes:
     
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.421
    Zustimmungen:
    10.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tour de France 2010

    hockenheim du hast VÖLLIG recht!! und dein Vergleich mit dem Huhn und dem Ei trifft es aufs Auge!!

    Ich werde morgen trotzdem mal reinschauen, wenn der Tourmalet ansteht, ein Berg der mich schon als Kind total fasziniert hat:winken:
     
  7. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.969
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Tour de France 2010

    Schade, dass keiner auf meinen Beitrag eingeht. Habe ich es mir also nur eingebildetet, dass dieses Jahr bei den ÖR wieder der (Rad)Sport mehr im Vordergrund steht?
     
  8. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.259
    Zustimmungen:
    2.866
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Tour de France 2010

    Genau da ist das Problem.
    Es wird vorverurteilt, obwohl derzeit nichts bewiesen ist.
    Wenn Proben positiv sind: Dann in Ordnung, aber alle über einen Kamm scheren ist nicht wirklich fair.

    Verschweigen ist quatsch.
    Es soll natürlich darüber diskutiert werden - zum richtigen Zeitpunkt.
    Wenn es Dopingbefunde gab: Meinetwegen 'Feuer frei', aber 2010 und auch 2009 gab es viele Wochen kaum Dopingmeldungen, aber es wurde trotzdem PERMANENT darüber diskutiert.

    Zu deinem Vergleich:
    Man diskutiert ja auch nicht über Fehlentscheidung im Fußball oder über die Piratenrennserie, wenn medial gar kein Bedarf besteht...
    Im Radsport ist das nicht so: Doping hier; Doping da; Doping überall...

    Und wenn mal eine Zeit nichts bewiesen ist, sind trotzdem alle gedopt und Betrüger etc.
    Das ist ja nichts neues.

    Ich möchte Doping auf gar keinen Fall schönreden. Die ganze Betrügerei schadet dem Radsport sehr, aber ist dem Radsport geholfen, wenn man in Zeiten, in denen es besser läuft trotzdem Öl ins Feuer gießt und man irgendwelche alten Kamellen ausgräbt? Genau das denke ich eben nicht.
    Das Wort "Doping" hört man in den ÖR bei jeder Etappe für längere Zeit - unabhängig, ob es in den letzten Tagen Funde gab oder nicht.
    Ist doch völlig klar warum die Leute irre werden und Radsport mittlerweile nur noch mit Doping verbinden. Um den Sport an sich geht es doch schon seit Ewigkeiten nicht mehr in den Medien.
     
  9. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Tour de France 2010

    Machen das die ÖR denn so? Ich kann da vielleicht nicht so sehr mitreden, weil ich zumeist Eurosport schaue.
    Dass du Doping nicht schön redest weiß ich schon. Ich verstehe ja auch deine Argumentation in diesem Punkt. Auch wenn ich sie vielleicht nicht ganz teile. Ich habe ja meine Sicht rel. ausführlich erklärt.

    Und Fakt ist doch, dass die ganzen Diskussionen um Doping immer wieder aufs neue bestätigt werden. Jetzt wieder Petacchi. Ist doch klar, dass es dann zum Thema wird...
    Und genau dieses Verhalten der Fahrer macht doch den Sport kaputt und nicht die Berichterstattung der deutschen ÖR...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2010
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.421
    Zustimmungen:
    10.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tour de France 2010

    Ich dachte bisher dass nur Beobachtungen und konkrete Verdachtsmomente wiedergegeben werden...
    Berichte über tägliche neue Aussagen im Fall Armstrong. Berichte über Verdachtsmomente bzgl anderen Fahrern.
    Hinweise darauf, dass die Sieger der Bergtrikots fast alle des Dopings überführt wurden ...
    Die Wiedergabe zahlreicher Aussagen von INSIDERN die erklärten dass das Gros des Feldes gedopt ist usw usw ...
    wenn natürlich von ganz bestimmten Fahrern behauptet wird, diese fahren gerade gedopt durch Frankreich wäre das natürlich ein Skandal:rolleyes:


    ach ja eines noch zum Abschluss..Ich wünschte man würde endlich mal Beweise schaffen und Fahrer überführen. Erst dann wird endlich ruhe sein, erst dann wird sich meine Wenigkeit wieder dem Sport (ernsthaft) widmen. Leider sind die größten Betrüger nicht die, die im Feld fahren, weshalb der Sport nie sauber werden wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2010