1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tour de France 2010

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bastiii, 2. Juli 2010.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.427
    Zustimmungen:
    10.642
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Tour de France 2010

    dann frage ich mal die Kritiker der ÖR: wäre euch lieber man würde sich komplett aus dem Radsport zurückziehen?
     
  2. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    AW: Tour de France 2010

    Nein, aber sie sollten den Radsport des Sports wegen übertragen und nicht als ständige Diskussionsplattform für Doping. Bei Eurosport gehts auch.
     
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.427
    Zustimmungen:
    10.642
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tour de France 2010

    nein aber wollte ich jetzt nicht hören;)
     
  4. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Tour de France 2010

    Die ÖR haben auch einen anderen Auftrag als Eurosport. Darüber hinaus kaufen die ÖR die Übertragungsrechte mit den Geldern aus den TV-Gebühren. Der allgemeine Aufschrei wäre sehr groß, wenn sie das Thema ignorieren würden.

    Wenn es nicht ständig Dopingfälle gäbe, müsste man auch nicht darüber berichten.
     
  5. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.628
    Zustimmungen:
    7.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tour de France 2010

    Genau, so ist es.

    Vielleicht verkauft Milram trotz Sponsoring im Radsport weniger Produkte?
    Durchaus möglich. Das wäre kontraproduktiv.

    Und daran ist ARD und ZDF Schuld.:eek::D:rolleyes:
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Tour de France 2010

    ARD und ZDF übertragen nur weil sie müssen und das Haupthema ist wirklich immer Doping. Es wird krampfhaft versucht dahin zu steuern.
     
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.427
    Zustimmungen:
    10.642
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tour de France 2010

    sie müssen:eek: das wäre mir neu:eek::eek::eek:
     
  8. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.261
    Zustimmungen:
    2.867
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Tour de France 2010

    Wenn man tief blickt, dann sind die ÖR tatsächlich etwas schuld.
    Bei Eurosport wird der Zuschauer und später potentieller Kunde der Firma Milram sehr viel weniger mit dem Thema Doping konfrontiert und denkt logischerweise auch nicht bei jeder Übertragung darüber nach.
    Es ist ein Thema im Hintergrund, während es bei den ÖR ein Hauptthema ist und wirklich ständig thematisiert wird.

    Es ist ja bekannt, dass ein Eurosport-Zuschauer die Tour mit "Radsport" verbindet und ein ÖR-Zuschauer mit "Doping".
    Ein Unterschied ist das schon für das Unterbewusstsein der möglichen Kunden.


    Ist ja auch verständlich, wenn der Zuschauer permanent das Wort "Doping" eingesäuselt bekommt, dass man dann irgendwann irre wird und sich dem Radsport abwendet.

    -----
    Und ob ARD und ZDF übertragen MÜSSEN weiß ich nicht.
    Fakt ist jedenfalls, dass ARD und ZDF die Rechte nicht bewusst gekauft haben, sondern die EBU diese Rechte gekauft hat. Da ARD/ZDF ein Teil der EBU sind haben sie dank EBU automatisch die Rechte.
    Ob die EBU die Sender jetzt zwingt die Tour zu übertragen weiß ich nicht, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie das Geld aus Spaß für die Rechte ausgegeben haben...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2010
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.628
    Zustimmungen:
    7.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tour de France 2010

    @Bastiii

    Ich möchte weder dir noch anderen TdF Fans das Radsporterlebnis madig machen.
    Ich habe vor Jahren sehr gern "Elefantino" Pantani und Co. gesehen.

    Im Endeffekt war alles Lug und Trug. Ich hab irgendwann nach den Bekenntnissen der Telekom Profis wie z. B. E. Zabel die Schnauze so voll gehabt,
    dass ich von der Szene nichts mehr wissen will.
    Ich bin fest davon überzeugt, dass Jan Ullrich's Tour Sieg unsauber zu Stande kam.

    Ist es heute besser geworden oder die Mittelchen noch nicht nachweisbar?
    Mir ist es wirklich egal. Hab mich aus dem Profiradsport einfach ausgeklinkt .....
    Trotzdem darf man am Ruhetag der TdF. mal etwas dazu posten.

    Viel Spaß morgen, wenn's weiter geht im Gebirge, mit Schleck und (Fuentes)-Contador..:(

    Gruß XL-MAN
     
  10. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Tour de France 2010

    Ich verstehe dich XL-Man.

    Mir ging es ähnlich. Habe früher viel intensiver die Tour verfolgt. Nach den ganz großen Dopingskandalen habe ich erstmal ein paar Jahre überhaupt keine Tour mehr geschaut.