1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tour de France 2010

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bastiii, 2. Juli 2010.

  1. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Tour de France 2010

    Also ich gebe meinen Vorrednern hier recht.
    Was Contador heute abgezogen hat ist an Unsportlichkeit nicht mehr zu überbieten.
    Zumal ja Schleck die Attacke gesetzt hat und Contador erstmal nur nachgezogen ist!
     
  2. SiriusB

    SiriusB Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2001
    Beiträge:
    1.579
    Zustimmungen:
    141
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Tour de France 2010

    Schon interessant, wie du von Unfairness bei der Tour redest, man aber gleichzeitig deine Signatur so liest...;)

    Sicher war das vielleicht nicht die fairste Aktion von Contador. Aber sowas gibt es nun mal überall im (Profi)Sport. Warum hat z.B. Thomas Helmer 1994 gegen den Club gesagt, dass der Ball nicht drin war? Warum hat M. Schumacher 1997 im letzten Rennen versucht Jacques Villeneuve von der Strecke zu kegeln? Warum hat kein deutscher Nationalspieler vor ein paar Wochen in Bloemfontein zum Schiedsrichter gesagt, dass der Ball eindeutig drin war? Warum wird denn immer wieder gedopt (nicht nur bei den Radfahrern)?

    Aber na klar, im Radsport wirds verteufelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2010
  3. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Tour de France 2010

    Also ich fand die Aktion von Contador auch ziemlich daneben aber sein Kommentar danach hat mich noch mehr geschockt.Der hat tatsächlich behauptet, dass er bei seinem Angriff nichts von Schlecks Problem bemerkt hat:eek:Also das ist ja sowas von dreist:wüt:
     
  4. mika_van_detta_

    mika_van_detta_ Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Tour de France 2010

    Weil es im Radsport ein ungeschriebenes Gesetz ist und ich eigentlich noch nie in solcher Form eine solche Unsportlichkeit gesehen habe.

    Bei den Ullrich/Armstrong Duellen hatte zwar Armstrong meist den besseren Ausgang für sich, ich fand es aber immer bemerkenswert wie sportlich und fair beide bei Problemen des anderen (Stürzen, Pannen) sich verhalten haben, sogar den Rest des Feldes verlangsamt haben damit der jeweils andere wieder Anschluss bekam. Das hat den Radsport zu dieser Zeit auch aus- und mich zum Fan gemacht.

    Was momentan abgeht ist einfach nur schlecht...
     
  5. SiriusB

    SiriusB Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2001
    Beiträge:
    1.579
    Zustimmungen:
    141
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Tour de France 2010

    Ich kenne dieses ungeschriebene Gesetz auch. Und auch ich fand Contadors Aktion nicht gut. Und trotzdem meine Frage: Warum müssen ausgerechnet im Radsport immer alle Beteiligten die Heiligen spielen, wenn es die "Kollegen" in anderen Sportarten auch nicht tun?
     
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.628
    Zustimmungen:
    7.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tour de France 2010

    Wow gerade in "heute" geseh'n. Da hoppst dem Schleck die Kette runter und die Konkurrenz tritt kräftig in die Pedale. Contador ist somit in Gelb. [​IMG]
     
  7. Bordon89

    Bordon89 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2008
    Beiträge:
    2.957
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tour de France 2010

    Das sind die Südländischen Menschen. Immer auf unschuldig tun. Genau wie im Fussball siehe Villa (Tätlichkeit) oder ich glaube Luis Fabiano (Handspiel vor Tor) ist es im Radsport nicht anders. Meine Meinung. und wenn man sie überführt kommt dann ich hab nicht gemacht, ich bin unschuldig.

    @SiriusB: es gibt solche und solche Unfairness. Contador hat nur seinen wahren Charakter gezeigt und das ist eines (möglichen) Toursiegers nicht würdig. Wäre Deutschland Weltmeister geworden, hätte ich auch gesagt nicht zu 100 % verdient, aber es war ja klar das England an dem Tag keine Chance hatte. Aber das ist jetzt alles Off Topic und hat nichts mit radsport zu tun ;)
     
  8. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tour de France 2010

    Ich empfehle Dir folgendes Buch:
    Sir Peter Ustinov: "Achtung! Vorurteile"
    erschienen 2003 bei rororo
    :winken:
     
  9. SiriusB

    SiriusB Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2001
    Beiträge:
    1.579
    Zustimmungen:
    141
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Tour de France 2010

    Stimmt, wir sollten nicht zu sehr ins Off Topic rutschen.

    Zu allen, die gesagt haben, sie werden ab jetzt die Tour nicht mehr anschauen: Gerade jetzt hab ich Blut geleckt. Ich bin sehr gespannt, wie Schleck die nächsten Tage reagieren wird. Schließlich sind es noch 2 Pyrenäen-Etappen. Und es geht noch 2 mal über/auf den Tourmalet. Wenn ich an Schlecks Stelle wäre, dann wäre ich ab dem heutigen Tag besonders motiviert...
     
  10. Frank S

    Frank S Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tour de France 2010

    Ich denke da an die 2. und 3. Etappe, als Saxo-Bank auch nur aus Eigeninteresse das Rennen neutralisiert hat (2. Etappe mit Ausnahme des Etappensiegers) oder Tempo gebolzt haben beim Kopfsteinpflaster (3. Etappe), als klar war das für den 2. Kapitän des Teams die Tour beendet war, und einige Mitfavoriten Defekte und Stürze hatten, auch das Gelbe Trikot hatte mehrere Defekte.