1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tour de France 2009/10

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Prinz Malko, 3. Juli 2009.

  1. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.969
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Anzeige
    AW: Tour de France 2009/10

    Alpe d'Huez steht dieses Jahr ja nicht auf dem Programm. Welche Etappe gilt also "Königsetappe"? Richtig interessant wird es, wenn ich richtig gesehen habe, von Freitag-Sonntag.
     
  2. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Tour de France 2009/10

    auch wenn es nur ein berg ist ist für mich die etappe am vorletzen tag auf den mount ventoux die königsetappe.
     
  3. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tour de France 2009/10

    Ja, richtig. Wieso das wieder eingeführt wird, ist mir nicht verständlich. Da kämpfen die Jungs am Berg Mann gegen Mann um jede Sekunde. Es ist doch wiedersprüchlich, wenn ein Ergebnis der Mannschaft so große Abstände schafft und einzelne Fahrer es schlicht nicht in der Hand haben, Rückstände zu vermeiden, wenn die Mannschaft zu schlecht ist.

    Wenn schon MZF, dann ohne Einfluss auf die Gesamtwertung bzw. mit der Kappung auf ganz wenige Sekundenrückstände zwischen den Teams.
     
  4. robert1

    robert1 Silber Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Tour de France 2009/10

    Hallo,

    angefangen mit der Doping-Hype hat ein gewisser Herr Nikolaus Brender, Chefredakteur des ZDF.

    Johannes9999 hat Recht, die Doping-Hype von ARD/ZDF war/ist an Scheinheiligkeit nicht zu überbieten, wenn ich mich zurückerinnere, das ARD/ZDF im letzten Winter z.B. Biathlon übertragen haben, obwohl es dort Dopingfälle gab. Oder aber dass vergangenes Wochenende der CHIO in Aachen im ÖR-TV lief, trotz der Dopingangelegenheit Isabell Werth.

    Wenn ARD/ZDF wirklich in Sachen Doping konsequent sein wollen, dass müssen ihre Sportrdedaktionen auflösen. Dann aber kommen sie mit Grundversorgungsanspruch bzw. mit Rechtepartnern in Schwierigkeiten. Dies scheint den Veranwortlichen auch schon gedämmert zu sein, redet doch keiner mehr bei ARD/ZDF von vorzeitigen Ausstieg aus der Tour de France 2009, falls dort zu einem Dopingfall kommt.

    Mein Eindruck ist, die Tour de France und der Profiradsport wurde/wird von ARD/ZDF als Feigenblatt benutzt, um der Öffentlichkeit zu zeigen, wir tun was gegen Doping im Leistungssport. Andereiseits ist es leider so, dass der Profiradsport als Ganzes alles tut, um als Feigenblatt benutzt werden zu können.

    Gruss
    robert1
     
  5. #67

    #67 Guest

    AW: Tour de France 2009/10

    Der Sinn des Teamzeitfahrens ist wirklich strittig. Aber 100km ZF gehören zu einer großen Landesrundfahrt, wenn nicht einseitig die Bergfahrer bevorzugt werden sollen. Die diesjährige Tour ist mir zu sehr auf die Zeitfahrer zugeschnitten. Das gefällt mir auch nicht.
    Gebirge findet fast gar nicht statt. Besonders lächerlich ist es in den Pyrenäen mit 2 Ankünften 50 bzw. 70 km nach dem letzten Berg. Nach Arcalis hinauf führt eine Autobahn, die zwar relativ steil ist, aber auch mit extrem ausgeglichener Steigung. Das ist eher ein Rollerberg, der keine großen Abstände bringen wird.
    In den Alpen wird es auch nicht besser. Der Anstieg nach Verbier ist zu kurz und in der Summe zu leicht. Die Etappe über die Bernards endet nach einer ellenlangen Abfahrt. Nur auf der 17. Etappe nach Grand-Bornand könnten die Bergfahrer was zerreißen.
    Bleibt zum Schluß die Auffahrt zum Mont Ventoux als einziger echter Härtetest. Ich denke, daß es für die reinen Kletterer wie die Schleck-Brüder z.B. zu wenig sein wird, um ganz vorn mitzureden.
     
  6. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tour de France 2009/10

    @ 67:

    Richtig erkannt mit den fehlenden Bergkilometern dieses Jahr. Soll will es die Tour-Direktion aber. Die hat sich doch schon lange auf die Fahnen geschrieben, die Tour müsse leichter werden ( um die Doping-Kritiker etwas zu beruhigen ).

    Insgesamt werden auch die Etappen deutlich kürzer.

    Um mal wieder mehr Spannung ins Fahrerfeld zu bringen würde ich vorschlagen, den Tourfunk zu verbieten ( zumindest auf den Flachetappen ). Dann wäre immer Bewegung und Hektik im Feld, sobald was passiert.

    Wird sich wahrscheinlich aber nicht mehr realisieren lassen, so einen Vorschlag ( der übringes nicht von mir stammt , sondern von R. Altig vor ein paar Jahren schon gemacht wurde ;) ).

    Die Berge ( die nicht allzu schwer sind ) könnten dieses Jahr ganz genau Armstrong in die Hände spielen. Beim diesjährigen Profil wird er am Berg wohl nicht groß abgehängt werden. Dann ist für ihn alles drin.
     
  7. manu1990

    manu1990 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tour de France 2009/10

    Das Teamzeitfahren ist immer ein heikles Thema, für manche gehört es dazu, manche können nur wenig damit anfangen.
    Ich bin der Meinung, dieses Jahr sind zu wenig Kilometer im Einzelzeitfahren dabei, durch das Teamzeitfahren wird das aufgefangen, aber ich denke, um die Tour zu gewinnen, braucht man so oder so ein starkes Team, auch ohne Teamzeitfahren.
    Richtig gut fande ich immer die Bergzeitfahren. Dazu ein langes, flaches Einzelzeitfahren und ein kürzeres zum Auftakt.
    Die Berge sind im diesem Jahr nicht das, was sie schon mal waren. Etappen, mit sechs oder sieben Bergen der höchsten Kategorien braucht man aber nicht unbedingt, über die ersten drei rollte man da immer nur locker drüber, ist sinnvoll, die wegzulassen.
    Aber die langen Wege zu den Zielankünften nachdem letzten Berg (vor allem in den Pyrinäen) ist eigentlich nicht Sinn und Zweck dieser Etappen. Wäre sicher besser zu organisieren gewesen.

    Die morgige Etappe wird sicher interessant. Da ist sogar eine kleine Bergankunft. Wird spannend zu sehen sein, ob einer Favoriten schon versucht, ein kleines Ausrufezeichen zu setzen.
     
  8. Frank S

    Frank S Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tour de France 2009/10

    2 Etappen ohne:
    Zwei Tour-Etappen ohne Funkverbindung - Yahoo! Eurosport
     
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Tour de France 2009/10

    Ich melde mich auch mal im Thread.
    Bin auch sehr großer Tour-Fan :winken:

    Heute ist endlich mal ein Ausreißer durchgekommen. Hat mich für Voeckler gefreut.
    Sieht aber ingesamt sehr spannend aus im Klassement. Vorallem viele Astana-Fahrer in den Top 10 :eek: Aber haben ja alle vom TTT profitiert.

    Wo verfolgt ihr die Tour?
    Ich schaue traditionell auf Eurosport.
    Migels, Jansch und Schulz sind super Kommentatoren und machen ihren Job richtig prima.
    ÖR schaue ich nicht, weil es da nur ums Doping geht. Bei ES geht es um den Sport.
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tour de France 2009/10

    Die Quoten von ÖRs und Eurosport nähern sich jetzt auch immer mehr an.

    Gestern:
    ARD 0,88 Mio. (7,5%)
    Euro 0,55 Mio. (5,1%)