1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tour de France 2009/10

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Prinz Malko, 3. Juli 2009.

  1. #67

    #67 Guest

    Anzeige
    AW: Tour de France 2009/10

    Die Tour mutiert immer mehr zu einer Tourismus-Schau mit radfahrender Begleitung. Man muß sich nur mal ansehen, welche Haken geschlagen werden, um an irgendeiner Sehenswürdigkeit vorbeizukommen. Das hat mit schwer oder nicht schwer nichts zu tun. Es ist einfach nur langweilig. Statt dieser öden Flachetappen hätte man so schön durchs Zentralmassiv fahren können. Eigentlich hatte ich gehofft, daß mit dem Abgang von LeBlanc etwas mehr Pfiff reinkommt. Das war aber ein Irrtum.
    Ich kann jetzt schon vorhersagen, wie das nächstes Jahr wird. Nach dem Prolog eine Flachetappe nach Belgien. Dann eine Ardennenetappe, eventuell mit Abstecher nach Deutschland, oder eine Etappe auf einem Kurs der Frühjahrsklassiker. Flachetappe nach Nordfrankreich, denn die Gegend wurde schon länger nicht bedacht. Teamzeitfahren in Nordfrankreich, danach 3 Flachetappen im weitesten Sinne Richtung Süden. Da ist schon eine Woche um, ohne daß etwas passiert ist. Eventuell folgt eine Alibietappe im Zentralmassiv oder noch eine Flachetappe und vor dem Ruhetag ein EZF. Eine Etappe in die Alpen rein, eine mit BAK und eine wieder aus den Alpen raus. Überführungsetappen Richtung Westen, Bordeaux hatte lange keine Zielankunft. Nächster Ruhetag. Einstieg in die Pyrenäen mit einer Etappe über den Aubisque, der muß auch mal wieder sein :rolleyes:, eventuell mit BAK in Cauterets oder Luz-Ardiden. Zwei weitere Bergetappen, eine mit BAK, eine endet flach. Einmal dürfen sich danach noch die Sprinter austoben, abschließendes EZF irgendwo, wo man länger nicht war, Futuroscope, Disneyland oder wer auch immer gerade Werbung braucht. Schluß in Paris. Auf diese Vorhersage dürft ihr mich dann im Oktober festnageln. ;)
    Wenn die Tour mit ihrer langweiligen Planung so weiter macht, fällt sie sportlich noch hinter die Vuelta zurück. Hinter dem Giro ist sie schon...
     
  2. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Tour de France 2009/10

    Gibt es denn nächstes Jahr wieder einen Prolog? :confused:
    Die richtig guten Ideen sind leider schwer umsetzbar. Eine Etappe auf Korsika war mal im Gespräch, aber die Insel ist zu klein, oder man müsste ein kurzes Zeitfahren veranstalten oder evtl. eine Etappe auf einem Rundkurs á la Olympia.

    Dann gab es ja noch Ideen für Etappen auf französischen Überseegebieten oder in New York, aber wie will man das veranstalten?! Wie kommen die Fahrer innerhalb der kurzen Zeit zurück nach Europa. Kaum realisierbar.
    Wann wird eigentlich immer der neue Tour-Plan festgelegt?

    Alpe d'Huez müsste aber meiner Meinung nach jedes Jahr angefahren werden.
     
  3. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tour de France 2009/10

    Wie fandet ihr es gestern, dass der Funk nicht benützt werden durfe. Da sind die Teams etwas uneinsichtig gewesen ;) Habe mir von dieser Sache mehr versprochen.

    Das problem mit dem angesprochenen Profil ist nur schwer zu händeln. Die Tour vergibt Etappenziele / Stars ja nicht umsonst. Die jeweiligen Gemeinden bzw. Städte lassen sich so einen Event ganz schön was kosten.

    IMO wurde das diesjährige Profil so gewählt, um bis zur vorletzen Etappe ( Bergankunft am Ventoux ) Spannung zu erhalten. Dies wurde ja von den Tour-Verantwortlichen mehrfacht betont.

    Deshalb sind die sonstigen Bergetappen dieses Jahr recht leicht und fast ohne richtige Bergankunft. Der Aspin und Tourmalet z.B. wurden vollkommen verschenkt, wenn danach noch 70 KM bis ins Ziel sind.

    Man hatte wohl Angst, dass Armstrong bzw. Contador in Verbindung mit dem Teamzeitfahren an einer schweren Bergetappe schon soviel Vorsprung nach der ersten Woche hat, dass es in den letztn zwei Wochen schlicht langweilig wird, bzw. kein Wechsel des gelben Trikots mehr möglich ist.

    Ich kann Euch jetzt schon sagen wie es weitergeht: Bis zum letzten Zeitfahren passiert an der Spitze so gut wie gar nichts. Keine Angriffe der Favouriten usw.

    Das Zeitfahren bringt nochmals kurze Zeitabstände.

    Auf der vorletzten Etappe wird dann im Schlussabstieg die Entscheidung der diesjährigen Tour fallen. Der Ventoux wird es bestimmen, wer gewinnt

    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2009
  4. #67

    #67 Guest

    AW: Tour de France 2009/10

    Nächstes Jahr startet die Tour in Rotterdam mit einem Prolog über 9 km. Anschließend bewegt man sich entlang der Kanalküste Richtung Antwerpen. Das ist schon lange bekannt und unter Tour de France 2009 - Grand start 2010 nachzulesen. Der Rest wird wie immer Ende Oktober in Paris vorgestellt. Marschtabellen mit den genauen Strecken werden im Juni veröffentlicht.
    Es gibt sicher gute Ideen, wie man die Tour gestalten kann. Meist scheitert es aber an der ASO selbst, die sich inzwischen durch Sponsorenverträge so eingeengt hat, daß interessante Planungen kaum möglich sind. Alle Regionen müssen eben regelmäßig bedient werden, Alpen und Pyrenäen müssen dabei sein und auch immer in wechselnder Reihenfolge. Man könnte durchaus auch mal auf Korsika starten, der Giro fuhr ja auch auf Sardinien. Groß genug wäre die Insel in jedem Fall, allerdings braucht man für Sprintetappen nicht dahin. Wenn die ASO sich mal entschlösse, schon am 3. oder 4. Tag eine Bergetappe zu fahren (die Italiener machen das vor), dann wäre Korsika ein wirklich spannendes Terrain. Aus logistischen Gründen müßte man aber wohl auf Alpen oder Pyrenäen verzichten.
    Auch denke ich nicht, daß man die Alpe jedes Jahr ansteuern muß. Es gibt in den Alpen viele hochinteressante Auffahrten, Pra-Loup, Isola2000, Val-Thorens, Lac de Tignes oder mein persönlicher Favorit, Notre Dame de la Salette. Aber worüber reden wir hier...:rolleyes:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Juli 2009
  5. #67

    #67 Guest

    AW: Tour de France 2009/10

    Ich fand es gut. Andererseits war die Reaktion des Feldes vorhersehbar. Der Sicherheitsaspekt ist gewiß nicht von der Hand zu weisen. Dafür würde allerdings ein zentrales System genügen. Die Jury gibt die Hinweise direkt an die Fahrer und nicht an die Teamfahrzeuge. Das Rennen müßten dann trotzdem die Fahrer gestalten und nicht die Teamchefs. Ich weiß nur nicht, wie hier technische Manipulationen unterbunden werden könnten.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Tour de France 2009/10

    Dieses Jahr ist man doch auch in Monaco gestartet. Korsika und dann rüber nach Marseille.
     
  7. #67

    #67 Guest

    AW: Tour de France 2009/10

    Ich hatte mir von einem Start in Monaco auch mehr versprochen. Aber gut.
    So einfach ist es mit Korsika aber nicht. Die Fahrer kann man mit dem Flieger befördern, das ganze Equipment müßte aber mit der Fähre auf das Festland gebracht werden. Dafür benötigt man einen Ruhetag. Den kann man aber nun nicht gleich nach 3 Tagen einbauen. Also müßten 5 oder 6 Etappen auf Korsika gefahren werden. Mithin würde für eines der Hochgebirge die Zeit fehlen. Die Touristen-Orte in Alpen und Pyrenäen haben damit offenbar ein Problem...
     
  8. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Tour de France 2009/10

    Wie sind eigentlich die Quoten von Eurosport?
    Sind die gestiegen im Vergleich zu den Vorjahren? ÖR übertragen ja immer weniger....
     
  9. Harry_Ks

    Harry_Ks Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Juli 2006
    Beiträge:
    4.158
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tour de France 2009/10

    Hab' gelesen das die Quoten von Eurosport so um die 700-800.000 liegen und gestiegen sind. Find' das aber nicht mehr wo das stand..
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tour de France 2009/10

    Gestern:

    ARD 0,88 Mio. (8,6% MA)
    Eurosport 0,53 Mio. (5,4%)