1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tote Hose beim TV: Menschen unter 50 schauen kaum noch Fernsehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Januar 2019.

  1. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Anzeige
    Ich schaue gar nicht mehr live Fernsehen, außer die Fußball WM oder, wenn mal etwas passiert, die Nachrichten. Ansonsten wird aufgezeichnet und jetzt in der Cloud gespeichert, bin gerade dabei, alles in die Cloud zu verlagern auf 50 TB.

    Ansonsten: Amazon, Hulu, Netflix, Youtube...

    Selbst Pay-TV hat nur eine Zukunft über das Internet. Mit einem 1000 MBit/s-Zugang und 150 MBit/s Upstream ist für mich SAT- und Kabel-TV tot. DVB-T geht nicht mehr und DVB-T2 ist nicht mehr empfangbar.
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  2. Schlake04

    Schlake04 Junior Member

    Registriert seit:
    27. August 2018
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wie geht das?
     
  3. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich schaue fast nur noch Prime Video oder Mediatheken. Live TV nur noch sporadisch. Die Privaten habe ich nicht mehr, weil verschlüsselt über DVB-T2.
     
  4. Gast 210506

    Gast 210506 Guest

    Betrachtung der jeweiligen Zielgruppe. Werte können nicht addiert oder subtrahiert werden ;-)
     
    Schlake04 gefällt das.
  5. Gast 210506

    Gast 210506 Guest

    Linerares Fernsehen wird es in 30+ Jahren immer noch geben. Sicher etwas kleiner, anders, digitaler, aber es wird weiter existieren. Es wird in 30 Jahren sicher anders aussehen, da sich die Sender an die Zuschauergewohnheiten anpassen. Da sind sie kreativ!
    Auch das Radio wurde in den 60er Jahren für bald tot erklärt - und es existiert weiter und weiter.

    Wenn ich mir manchesmal die Internet-Zuverlässigkeit (NICHT der Speed) so anschaue, dann bin ich mitunter heilfroh, dass es noch lineare Übertragungswege gibt.

    Viele in diesem Forum meinen, die Welt sieht so aus, wie sie die Forumsmitglieder erleben, aber draußen im Lande gibt es viele Menschen - auch Jüngere - die sich mit diesem ganzen netflix/amazon-Gedöns nicht beschäftigen wollen; einfach den Fernseher anmachen und schauen. Meine netflix-Euphorie ist mittlerweile auch ziemlich abgekühlt. Und immer nur US-Serien macht irgendwann auch keinen Spaß! Ich brauche auch seriöse News, gute Shows, attraktiven Sport und gute Dokus. Und manchmal einfach das, was mir ein Programmdirektor aussucht - so als gute Dienstleistung: "Du musst nicht wählen nach harter Arbeit Tag - ich habe da etwas für Dich, was Dir gefallen könnte" :)

    Also: Es wird eher ein verändertes MITeinander als ein großer Verdrängungswettbewerb werden.
     
    DXer, Cumulonimbus, sanktnapf und 2 anderen gefällt das.
  6. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... ist doch einfach 217min sind der Durchschnitt (wenn man es auf alle "runterrechnet") und die <Ü50 (Teilmenge) schaut halt 315min.
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo gibt es diese Glaskugel zu kaufen, die dich dreißig Jahre in die Zukunft blicken lässt?
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Frage ist in Zukunft einfach wieviel des Angebotes linear erfolgen muss. Wieviele lineare Sender betreiben die ÖR heute? Wie oft laufen auf Phoenix, ZDFinfo und ZDFneo die gleichen Sachen zu unterschiedlichen Zeiten?
    Ich denke mittelfristig (5-10 Jahre) wird die Anzahl der "Live" Sender schrumpfen, und die Mediatheken zunehmend an Bedeutung gewinnen. Die Tagesschau wird wahrscheinlich IMMER von 20:00-20:15 live laufen, und ab 20:15 in der Mediathek abrufbar sein. Langfristig (10-20 Jahre) sehe ich dann immer weniger live Sender, und immer mehr Mediathek Inhalte. Und irgendwann dazwischen, werden die Live-Programme auch nur noch gestreamt, einfach weil die Technik irgendwann so weit ist, dass das der billigste Verbreitungsweg wird. Eines Tages werden Fernseher gar keinen Triple-Tuner mehr haben, sondern nur noch das fest verbaute 7G Modul, welches dann in allen elektronischen Geräten per Gesetz vorgeschrieben ist. ;)
     
    Kai F. Lahmann und KL1900 gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wird es aber in Deutschland in den Nächsten 20 Jahren nicht preisgünstig und schon garnicht Flächendeckend geben, von daher ist die herkömmliche Empfangsart am besten geeignet.
     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  10. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    Pc777 sieht das auch so wie ich!
    Ich lasse mich lieber berieseln und finde immer etwas, das mir gefällt.
    Ich zappe gern und sehe meist sogar Ami-Serien bei den Privaten.
    Werbung stört micht nicht, da kann man viel anderes erledigen.
    Auch Nachrichten und Dokus will ich nicht missen.
    VoD ist mir zu unübersichtlich und teuer.
    Blockbuster habe ich lieber ausgeliehen gemütlich für 1 Woche auf Blu-ray.
    Netflix hat neue Filme erst sehr spät und bei Amazon muß man einen angefangenen Film innerhalb 2 Tagen ansehen...