1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tote Hose beim TV: Menschen unter 50 schauen kaum noch Fernsehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Januar 2019.

  1. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    gelöscht
     
    yoshi2001 gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Trailer finde ich nich sooo schlimm, auch wenn ich darauf verzichten könnte. Wenn es sogar Trailer sind, von Serien, die ich bereits gesehen habe, dann finde ich das schon etwas ärgerlich.

    Sport interessiert mich z.B. 0 (null). Nachrichten, kein Kommentar, da gibts es auf DLF, DKultur oder im Internet weitaus ausführlichere und weniger "indoktrinierte" Nachrichten. Die Magazine der ÖR sind bestimmt interessant, aber das Hauptproblem ist (für mich auch die Bildqualität), dass ich mich danach richten müsste. Nö. Ich bestimme mein Leben selbst und nicht der Fernseher, wann ich was mache und schaue. Lineares Fernsehen ist einfach unflexibel und zum Berieseln wäre meine Zeit sowieso zu schade. Da höre ich lieber meine Musik oder lese etwas (am PC bzw. Laptop ;))

    Also in dem Beitrag ging es ja auch um Nachrichten (so wie in meiner Antwort von deinem zitierten Post) oben drüber. Diese kann man sich auch am Laptop gemütlich auf der Couch durchlesen oder per HDMI, Screen Mirroring oder whatever am TV ansehen. Vor allem bin ich mir sicher, dass sich viele mitlerweile die News, die sie in interessieren aus dem Netz herauspicken. Das können mir die ÖR nie im Leben bieten :)
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte auch eine Weile keine Programmzeitschrift mehr, man übersieht damit aber eine Menge tolle Inhalte, weil man die in den Zeitschriften deutlich besser "scannen" kann. Deshalb kaufe ich wieder regelmäßig eine.
     
    Koelli gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das gab es auch schon zu Loriots Zeiten. :D

    "Ich lasse mir von einem kaputten Fernseher nicht vorschreiben, wann ich ins Bett zu gehen habe."



    Ach ja, unsere unglaublich flexible, selbstbestimmte Gesellschaft des 21. Jahrhunderts. Das ist ja sooooo wichtig, dass man nicht alles nur zu einer selbst bestimmtem Zeit machen kann.

    Echt ärgerlich, dass man Sex immer nur dann haben kann, wenn es auch der Partner gerade kann und will. Oder wenn man sich mit Freunden treffen will, die Freunde auch Zeit haben müssen.

    Komisch, ich habe gar nicht das Bedürfnis die Tagesschau vom 14. Januar um 20 Uhr erst drei Tage später um 16:30 Uhr zu sehen. Oder das Samstags-Fußballspiel meines Lieblingsvereins erst am Sonntag. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2019
    Koelli gefällt das.
  5. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sind ja dann auch Beispiele für die wenigen Ausnahmen. Ich sehe gerne Filme und Serien, dann allerdings zu der von mir gewünschten Zeit. Beim Streamen und Anschauen von Sendungen von der Festplatte kann ich immer genau das sehen, worauf ich gerade Lust habe, lineares Fernsehen höchstens bei aktuellen Nachrichten.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich verstehe jetz nicht, was dieser Beitrag mit meinem zu tun hat? Solche Sachen beziehe ich aus dem Netz von komplett anderen Quellen. Fußball, Shows und Tagesschau ist völlig uninteressant für mich. Ich habe vielleicht Pech bei den Info Magazinen von den ÖR, da ich vielleicht das ein oder andere verpasse. Jedoch habe ich genau solche Inhalte auch im Netz, nur halt nicht immer in bewegten Bildern mit Moderatoren, die keiner braucht :rolleyes:
    Wenn ich die Glotze nutze, dann dafür oder zum Serien und Filme "disken" oder streamen. :cool:
     
    FilmFan gefällt das.
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    In den Mediatheken ist auch nicht alles zu finden. Mir liegt da immer noch ein Beispiel aus dem Jahr 2011 vor.
    WDR Lokalzeit - über DVB-S anstandslos verfügbar, aber in der Online-Version wurde der wichtigste Beitrag durch eine Sperrtafel ersetzt: "keine Internet-Rechte".
     
    Koelli gefällt das.
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Vor allen Dingen sind es die Spartenkanäle der ÖR.

    Ganz besonders Arte und 3Sat, wo viele Kultfilme oder Ökofilme gesendet werden, die man meistens via Amazon Prime nicht findet.
    Das gilt auch für ZDF Info und Phoenix.
     
    Koelli gefällt das.
  9. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.502
    Zustimmungen:
    803
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was mehr stört ist das man für HD zum teil extra kosten hat obwohl dort das gleiche Läuft wie in SD Auflösung!
    Gute Beispiele sind hier HD+ und Freenet.tv
     
  10. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.502
    Zustimmungen:
    803
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das hat was!:D
     
    FilmFan gefällt das.