1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

totale Anfängerfrage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von HerrRossi, 5. August 2008.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: totale Anfängerfrage

    1. Wen Du Englischsprachige Programme möchtest wäre der Satellit Astra 2 auf 28,xx ° Ost zu empfehlen. Da gibt es je nach Wohnort sogar die BBC, ITV und Cannel 4 Programme unverschlüsselt zu empfangen.
    2. Ja ein Receiver reicht dazu.
    3. Der Receiver den Du Dir rausgesucht hast ist mit CI und dadurch auch Pay TV fähig.
    4.wen nur ein Receiver versorgt werden soll reicht ein Single LNB aber bedenke vielleicht möchtest Du später einen PVR nutzen, dann benötigst Du 2 Anschlüsse. Daher besser schon vorausschauend ein Twin LNB montieren.
    5. Wen Du ein Pay Paket nutzen möchtest arena Sat, Premiere oder Technisat MTV Paket benötigst Du noch ein für die jeweilige Smartcard geeignetes CI Modul.
    6. Für nur Astra 1 Empfang reicht eine 60 cm Antenne aus. Es gibt aber für Balkons usw. auch kleinere mit 45 cm. Beim Empfang von Hotbird oder Astra 2 in verbindung mit Astra 1 würde ich schon eine 80 cm Antenne nehmen
    .
    Wen Du Dir im klaren bist was du Empfangen möchtest kann man dann die entsprechenden Bauteile zusamen stellen.
    m.f.G.