1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

toshiba 46 sv 685 d kaufen ????

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von James Bond, 5. Mai 2010.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    AW: toshiba 46 sv 685 d kaufen ????

    Eben.

    Wenn du dir einen Fernseher kaufen willst und bei hundert Vergleichen keinen findest, dann bist du allen Ernstes der Meinung, dass dir hier weitere fünf Leute mit ihren unterschiedlichen Ansichten helfen können?

    Kauf den Toshiba, der ist schon mal - warum auch immer - in deine engere Wahl gekommen. Ein Schnäppchen scheint es auch zu sein und wenn er erst mal zu Hause steht, dann erübrigen sich Vergleiche mit anderen Geräten ganz von selbst.
     
  2. hanspampel

    hanspampel Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE65JU7590 / Yamaha RX-A3050(Titan) / Vu+ Duo 2 / Sony BDP-S5500 / PlayStation 4 / Xbox One / T+A Pulsar S350 + Nubert NuBox CS330 + NuBox 380 + NuBox 310 + Nubert AW880 / + 4 JBL Control One AW (für Dolby Atmos) ///
    AW: toshiba 46 sv 685 d kaufen ????

    Doch schon. Er ist echt gut. Ist einer der besten LCDs die es ma Markt gibt. Kommt halt imer auf die eigenen Ansprüche an. Macht ein super Bild. Die Bewegungskompensation ist nicht die beste am Markt, aber er behält den Judder der Filme auf Blu-ray. Unter "sanft" zaubert er ein butterweiches Bild auf die Glossyscheibe. Der SW ist mehr als erhaben. Besser als die meisten Plasmas, aber das Buld hellt sich auch ab und an wegen der geringe Anzahl an Dimmingzonen(96) schneller mal auf. Sieht man dann an den Scopebalken. Aber solange Du ein Lämpchen brennen hast sieht der In-Bildkontrast sehr gut aus.

    Nerven tut ein wenig die Bedienung. Wenn man erstmal weis wo alles ist eght es eingentlich.
    Auch dei Sendersorierung soll extrem nervig sein. Kann ich nicht beurteilen da ich nen Satreceiver nutze.
    Verabeitung ist mehr als erhaben, der Geber eher schlecht. Die Optik, nicht der Geber, echt gelungen. Auch im Hinblich auf die Beauty von LG:D.

    Den Ton kann ich wegen Gebrauch eines AVRs auch nicht beurteilen.

    Ansonsten sit die Bildbearbeitung ganz gut. Das Scaling fällt gut aus, das DeInterlacing auch ok, mein AVR machts aber besser. Deswegen wird er ur mit 1080p gefüttert was dann echt gut aussieht. Wers ein bisschen schärfer mag kann die "Resolution+" Funktion hinzufügen. Geht auch ganz gut, wenn mans nicht mit dem Regler übertreibet auch ohne Doppelkonturen.
    Am Bild kann man allerhand verstellen, gibt Gain und Offset Einstellungen und noch ein separates 3D-Management.


    So hoffe das reicht Dir erstmal so.:D
     
  3. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: toshiba 46 sv 685 d kaufen ????

    Na ja im Gegensatz zu anderen ist der Maximalstromverbrauch schon 3 mal so hoch (je nac Gerät).

    Rechne doch mal aus, was das ausmacht. Jeder hat den Fernseher sicherlich unterschiedlich lange laufen. Wer ihn mehr als 8 Stunden/Tag laufen hat (waum auch immer), sollte schon zu einem Sparenden Modell greifen.
     
  4. James Bond

    James Bond Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2010
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    -Satanlage
    -Toshiba 46 SV 685 D
    -Sony BDP S 370
    -Vantage HD 8000 S Twin PVR blau mit 500 GB
    AW: toshiba 46 sv 685 d kaufen ????

    Danke schonmal ! Was für einen AVR und SAT-Receiver benutzt Du denn ??

    Kann mir mal einer erklären, das mit dem upscaling ??? Der SAT-Receiver erledigt das doch schon mit einem Nicht-HD-Signal, dann kommt der AVR und der erledigt es nochmal und der TV nochmal, oder nur das erste Gerät in der Reihe ?? Dann würde es ja drauf ankommen, das der SAT-Receiver gut ist, oder wie ??? Ein Bluerayplayer skaliert doch auch schon hoch ??? Ich bin verwirrt :confused:
     
  5. hanspampel

    hanspampel Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE65JU7590 / Yamaha RX-A3050(Titan) / Vu+ Duo 2 / Sony BDP-S5500 / PlayStation 4 / Xbox One / T+A Pulsar S350 + Nubert NuBox CS330 + NuBox 380 + NuBox 310 + Nubert AW880 / + 4 JBL Control One AW (für Dolby Atmos) ///
    AW: toshiba 46 sv 685 d kaufen ????

    Hi
    Selbst bei einem HD Signal, muss skaliert werden. Dann wenn man im HD Light äh 720p sendet, wie unsere ÖRs. Zum Glück gibts da nur seeeehhr wenige die das machen. Dann nämlich wird das 720p Bild auf 1080i/p hochgerechnet.

    Aber es kommt auch drauf an wie es der Receiver auseben kann. Wenn Du die Möglichkeit hast das Bild "nativ" auszugeben, dann wird überall skaliert ausser bei 1080i. Sollte klat sein. Dann wird nur noch aus Halbbildern Vollbilder gemacht. Passiert dann im AVR, wenn er es kann, oder letzendlich im TV. Weil die ja nur Vollbilder ausgeben. Oder stellst beim Sat alles auf 1080i, dann wird das HD Light aber verwurschtet. Ob man das dann sieht hängt vom eingen Können ab. Wenn man nicht in der Materie drin ist fällt einem das vielleicht gar nicht auf. Vorteil wenn man alles bei 1080i ausgibt ist, dass man sich bei jedem Senderwechsel mit ner verschiedenen Auflösung den erneuten Handshake erspart. So dauert das Wechsel nur 1,5 sek. wo bei nem neuen Handshake schonmal 3-5sek. anfallen.

    Beim AVR muss man halt auch gucken ob es nicht besser ist den Satreceiver skalieren zu lassen, oder doch dem Tv. Auch wenn beim AVR 1080p drauf steht muss es nicht zwingend gut sein. Kommt halt auf den verbauten Chip drauf an. Die Reons oder ABTs verrichten z.B. sehr gute Arbeit.

    Es wird also nicht überall skaliert wo man das Signal durchschleift. Man kann es zuweisen. Bei nem Blu-ray Film welcher durch den AVR geleitet wird, wird dann zwangsläufig nichts mehr dran gemacht. Mehr wie 1080p gehr ja nicht.


    Mein Equipment steht im Profil. das zu meinem AVR.:D