1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Toshiba 37 WL 56 P oder 58 P

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von howieman, 30. Dezember 2005.

  1. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Toshiba 37 WL 56 P oder 58 P

    Das kann der nicht automatisch, nur wenn es wirklich eine anamorphe 16:9 Sendung, z.B. beim ZDF ist, den rest must du Manuell zurechtzoomen, so wie es gerade am besten passt.
     
  2. vinne

    vinne Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2004
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Toshiba 37 WL 56 P oder 58 P

    :( Danke,dann bekommt er von mir ein kleines minus ,denn das konnte ja mein Alter.
    vinne
     
  3. howieman

    howieman Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Toshiba 37 WL 56 P oder 58 P

    Nachfolger im März... Das hört sich ja gut an... Dann wart ich halt noch bis März. Der Nachfolger wird sich auf jedenfall preislich positiv auf den 58 P auswirken. Und bis zur WM ist ja noch Zeit...:LOL:

    Bin mal gespannt, wie der 66er aussehen wird, oder kennt ihr schon Vorabbilder....
     
  4. fwh

    fwh Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Toshiba 37 WL 56 P oder 58 P

    Wie hat er das denn gemacht?
    Ein TV kann doch nur reagieren, wenn er ein entsprechendes Signal erhält.
    Und wenn's keine anamorphe Sendung ist (also Letterbox), dann gibt's m.W auch keinen Anlass ein Signal zum Umschalten auszugeben. Oder liege ich da falsch?
     
  5. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Toshiba 37 WL 56 P oder 58 P

    Leider erkennt mein Toshiba 58P nicht automatisch, wenn es sich um eine 16:9-Sendung handelt.
    Auto-Format am TV steht auf "ein" und auf meinem Sat-Receicer (Humax BTCI 5900) habe ich Bildseitenverhältnis auf 16:9 und Bildformat auf "automatisch" stehen.
    Sind die Einstellungen falsch oder hat mein TV eine Macke?
     
  6. fwh

    fwh Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Toshiba 37 WL 56 P oder 58 P

    Fragen:
    Sind die Bilder statt dessen horizontal gestaucht oder Hast Du Balken oben/unten?
    Wenn Du Balken hast handelt es sich um Pseudo 16:9 (Letterbox), wo kein Signal gesendet wird, was auch zu Eierköpfen führen würde.
    Siehst Du standardmäßig auf der TV-Einstellung 4:3? Ich glaube, dass er von den Einstellungen Breitbild, Kino u.s.w. nicht automatisch umschaltet. Sonst wäre bei mir (auch) was nicht OK, was mich aber nicht stören würde, da ich sowieso ständig die optimale Einstellung per Hand wähle.

    Gruß
     
  7. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Toshiba 37 WL 56 P oder 58 P

    O.K., ich habe verstanden. Der Fernseher erkennt zwar, ob die Sendung in 16:9 ausgestrahlt wird oder nicht, er staucht bei 4:3-Einstellung das Bild aber zusammen. Das ist ja echt nervig, da man immer mit 2 Fernbedienungen hantieren muß.

    Kann mir jemand sagen, ob das bei allen 16:9-Fernsehern dieser Preisklasse so ist?
     
  8. fwh

    fwh Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Toshiba 37 WL 56 P oder 58 P

    Das wollte ich so nicht zum Ausdruck bringen.

    Vielleicht noch mal von vorn....
    Folgende Szenarien:

    A)
    Du hast die Einstellung 4:3 gewählt.
    Es wird eine Sendung in anamorph 16:9 gesendet (echtes 16:9).
    Du hast in die Höhe gezogene Eierköpfe.
    Du schaltest manuell auf 16:9 und hast ein proportional korrektes Bild.
    Du ärgerst Dich, dass er nicht von allein auf 16:9 umgeschaltet hat.

    Wenn dem so ist, dann ist tatsächlich etwas nicht ganz richtig, wenn ich mal unterstelle, dass die Fernsehanstalt die entsprechenden Informationen auch gesendet hat. Vielleicht musst Du an Deinem Receiver noch einstellen, dass Du ein 16:9 TV hast?

    B)
    Du hast die Einstellung 4:3 gewählt.
    Es wird ein Breitfilm in 4:3 (Letterbox) gesendet, also mit Balken oben/unten.

    In diesem Fall kannst Du nur manuell mit den Einstellungen Breitbild oder Kino etwas verbessern.

    Anmerkung:
    Die Balken wirst Du im Normalfall nicht als Balken wahrnehmen, da ja der ganze Hintergrund um das Bild herum schwarz ist. Wenn man aber ganz dicht an die Scheibe ran geht, kann man sie dann doch ausmachen, da das "gesendetete" Schwarz etwas anders ist als das Schwarz rechts und links vom Bild.

    Gruß
    D/S
     
  9. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Toshiba 37 WL 56 P oder 58 P

    Bei über den Antennenanschluß empfangenen Sendern stellt mein Toshiba-TV das Bildformat automatisch um. Der SAT-Receiver (der definitv richtig eingestellt ist) ist über SCART-Anschluß an den Fernseher angeschlossen. Da wird das Format nicht automatisch umgestellt (bei eingestelltem 4:3-Format sieht man bei 16:9-Sendungen dann "Eierköpfe").
    Die Toshiba-Hotline sagt, dass sei normal, über SCART-Anschluß geht die automatische Formatumstellung nie, nur bei direktem Antennenanschluß. Haben die recht? Ist das bei allen 16:9-Fernsehern so?
     
  10. fwh

    fwh Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Toshiba 37 WL 56 P oder 58 P

    Vielleicht darum nicht, weil der Receiver das ja auch schon machen könnte und das Bild dann doppelt gedehnt wird??
    Bei dem Xoro, den ich zuvor hatte und nun meine Mutter benutzt, geht das allerdings definitiv.

    Gruß
    D/S