1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Topfield TF7700HSCI ?

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Dieterix, 14. Dezember 2006.

  1. Dieterix

    Dieterix Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Topfield TF7700HSCI ?

    Also nachdem ich bei meinem ersten Gerät Pech hatte, siehe
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=131341
    habe ich an dem Ersatzgerät viel Freude.
    Zum direkten Vergleich habe ich die PACE DS810KP HDTV-Settop-Box und meinen bewährten 5500PVR.
    Das Ergebnis: Eine echte Bereicherung!

    Zuerst die HDTV-Bildqualität, da kann ich keinen Unterschied zum PACE auf meinem PIONEER PDP 436 XDE feststellen, absoluter Gleichstand.
    Und bei SDTV, wo der PACE deutlich gegen den 5500er abfiel, das Gleiche, der 7700 liefert ebenso gute Bilder wie der 5500 (alles über HDMI verglichen), also eins zu null für Topfield.
    Das einzige was der 7700 nicht kann, ist die PIDs anzuzeigen, aber ich hoffe, dass es irgendwann einen Setting-Editor gibt, da kann man sowas sehen (habe Wolfgang Litzinger bereits eine Mail geschickt, aber noch keine Antwort bekommen, vielleicht im Winterurlaub?).

    Zwei Dinge sind mir aufgefallen, einmal dass sich bei wildem Zappen der 7700er schon mal aufhängt, einmal, dass er zwar die Senderlisten anzeigt, sich aber nicht mehr umschalten lässt, oder, dass er beim Umschalten auf einen Pay-TV-Kanal zwar den richtigen Ton bringt, aber den Text
    "Kein Programm verfügbar oder Verschlüsselt"
    anzeigt. Es geschieht aber nur selten, und in beiden Fällen hilft ein Aus/Einschalten über die Fernbedienung.
    Der zweite Punkt sind die Anzeige der Unterkanäle bei PREMIERE-Portalen.
    Wenn man da die Tonauswahl-Taste drückt, zeigt der 5500er da "Direkt Portal" sowie Zeilen im Format "D X - HH:MM Filmtitel" (X=1...5 oder 8), während beim 7700 die Filmtitel nicht angezeigt werden.

    Sonst lässt sich nur Gutes sagen, völlig problemloses Installieren, schnelle Reaktion auf Fernbedienungskommandos, gut in der Hand liegende Fernbedienung (glücklicherweise ein anderer FB-Code als der 5500er, sodass ich beide gleichzeitig betreiben kann), dort eine interessante oberste Zeile mit
    ***1. V-Format, wo die Ausgabeformat ausgewählt werden können (völlig korrekt beim erstmaligen Drücken nur den Ist-Zustand anzeigen und erst beim zweiten Drücken ändern) , und zwar reihum auf
    Automatisch (zu empfehlen) - 1080I - 720P - 576P - 576I - Automatisch usw
    ***2. eine Standbild-Taste!
    ***3. A/R, wo man bei Breitbild das Ausgabe-Seitenverhältnis einstellen kann, nämlich auf
    a. 4:3 Letterbox, da wird ein anamorphes in ein entzerrtes Bild mit Balken oben und unten gewandelt
    b. 16:9 Vollbild, da wird das anamorphe Bild unverändert dargestellt
    c. 4:3 Bildmitte, da wird vom anamorphen Bild links und rechts soviel abgeschnitten, dass ein entzerrtes 4:3-Bild entsteht, dem natürlich links und rechts einiges fehlt.
    ***4. die gewohnte TV/Radio-Umschaltung
    Die restlichen Tasten sind angenehm angeordnet, noch günstiger als beim 5500.

    Insgesamt für ein neu auf den Markt gekommenes Gerät hervorragend, wenn ich dagegen an die Macken des ersten PACE denke!
    Wenn es auch noch eine Festplatte hätte (und vielleicht zwei Tuner), wäre es _D_A_S_ optimale Gerät, worauf ich schon so lange warte, aber was nicht ist, kann ja noch werden!
     
  2. babapapa1

    babapapa1 Neuling

    Registriert seit:
    27. Januar 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Topfield TF7700HSCI ?

    Kann ich leider so nicht bestätigen. Irgendwie ist das Bild des 5500er über
    Scart im RGB- Modus "knackiger" als der 7700er über HDMI am Panasonic-
    Plasma. Gilt natürlich nur für SD!
     
  3. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Topfield TF7700HSCI ?

    Nach einer langen Nachtschicht habe ich den Top wieder eingepackt:
    1) Bildschärfe gegenüber Humi einfach mangelhaft ! Sowohl im SD als auch HD-Bereich. Auch runtergerechnetes HD-Material am S-VHS-Ausgang wesentlich unschärfer.
    2) Was ich immer noch nicht fassen kann: Er kann kein Pillarbox ausgeben. Oder habe ich wirklich was übersehen ???
     
  4. gam

    gam Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Topfield TF7700HSCI ?

    Zu 2:
    Bei HDTV und den neuen Schnittstellen (z.B. HDMI) ist das 4:3 Format nicht mehr vorgesehen, deswegen gibt es auch keine Format umschaltunge mehr. Und das Bild wird nur in 16:9 dargestellt. Das ist bei (fast)allen HDTV-Receivern/Fernsehern so, wenn Du das Bild per Scart wieder an den Fernseher bringst, kannst Du auch wieder die Formate durchschalten.

    Schlimmer finde ich da schon das der TF7700 sich nicht die EPG Daten merkt und man immer etwas warten muss, bis der Sendungsname angezeigt wird. Zapping nach Filmnamen ist damit passe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2007
  5. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Topfield TF7700HSCI ?

    Hallo gam, dass bei HDTV, wie du sagst, 4:3 "nicht mehr vorgesehen ist" ist schon o.k. Darüber freue ich mich seit 3 Jahren. Aber eben gerade deshalb ist für die ständige Breitbildausgabe eines HDTV-Receivers über HDMI oder YUV die Pillaerboxausgabe zwingend notwendig, damit eben in der Mitte des Breitbildes auch ein 4:3 Bild unverfälscht und ohne Fummelei am TV ordentlich abgebildet wird.
    In der Tat hat sich das noch nicht bis zum letzten 16:9-TV-Käufer herumgesprochen. Sie wollen immer noch ihr Format mit der Fernbedienung des TV auswählen. Dass aber auch Topfield- Techniker noch hinterm Mond leben, habe ich nicht gewusst...
     
  6. gam

    gam Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Topfield TF7700HSCI ?

    Da stimme ich Dir zu, aber wie gesagt ist das leider allgemein so... zumindest bei allen mir bekannten HDTV-Receivern. Daher heist es noch damit leben, oder doch noch mit einem günstigeren normalen Receiver TV sehen. Neben dem Pace/Kathrein/Humax HDTV Konkurrenz ist der Topfield der angenehmste.
     
  7. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Topfield TF7700HSCI ?

    Nein gam, das ist eben bei bisherigen HDTV-Receivern nicht so ! Im Nov.2003 bekam ich meinen ersten HDTV-Receiver Zinwell. Da hatte ich bereits Pillarbox als spezielles Ausgabeformat für HDTV-Receiver kennen und schätzen gelernt. Auch meine nächsten HDTV-Receiver, der Quali und auch der Humi können selbstverständlich Pillarbox !
    Nur bei den beiden neuesten Receivern soll das nicht mehr gehen ? Den Homecast konnte ich noch nicht testen. Scheinbar ist das auch so eine "Rückschrittskiste" ????
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2007
  8. gam

    gam Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Topfield TF7700HSCI ?

    Ich kenne neben den Topfield nur den Humax und den Pace vom sehen und etwas probieren (den Homecast hab ich mir nach dem ich das EPG und die Infoanzeigen gesehen habe, nicht weiter in betracht gezogen). Aber wenn ich mich nicht täusche ging das beim Humax nicht, aber kann mich da auch irren... Jedenfalls fahre ich jetzt erstmal doch nur mit einem normalen SD Receiver weiter und hoffe das im laufe dieses Jahres besseres als das augenblickliche rauskommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2007
  9. 2def

    2def Silber Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Topfield TF7700HSCI ?

    also premiere läuft mit zeta blue cam
     
  10. michael312

    michael312 Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2006
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Topfield TF7700HSCI ?

    Hallo

    So nun muß Ich schon mal dumm Fragen wollte Mir ja eigentlich den TF 7700 kaufen weil er bei zwei Testeberichten als sehr gut abgeschnitten hat!

    Warum wird dann hier sowas geschrieben verstehe Ich net so ganz muß Ich sagen.

    Außerdem denke Ich mit einem CI Modul wird auch Premiere oder Arena damit zu empfangen sein oder etwar nicht?

    Michael