1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Topfield TF5000PVR mpg auf Festpallte speichern?

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Gassi, 28. Februar 2006.

  1. TechoTopf50286050286

    TechoTopf50286050286 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2004
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Topfield TF5000PVR mpg auf Festpallte speichern?

    Mit ProjectX kann man doch Dateien demultiplexen. Wenn man die Datei in ProjectX läd kann man unter dem Reiter Info sehen, ob eine Audio Datei vorhanden ist und was das für eine ist.
     
  2. Gassi

    Gassi Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Topfield TF5000PVR mpg auf Festpallte speichern?

    Kannst du mir das etwas genauer erklären? Verstehe nur Bahnhof.

    Also wenn ich z.B. einen Film (450Mb) in ProjectX lade und dann zu TS umwandle, hat die Datei mit der endung .rec nur mehr (380MB) anstatt 450Mb wie die Original Datei!

    Also wer kann mir helfen? Danke

    Gruß Gassi
     
  3. TechoTopf50286050286

    TechoTopf50286050286 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2004
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Topfield TF5000PVR mpg auf Festpallte speichern?

    Du öffnest die rec Datei mit ProjectX und klicks einmal oben links in dem Fenster auf sie und dann springt er auf Info und man sieht unten links was in der Datei ist (Audioformat Videogröße).


    Mpg öffnen und anstatt auf TS auf demultiplex stellen dann erhält man eine Video und eine Audio Datei.
    Dann könnte man versuchen sie mit einem anderen Programm (TMPGEnc) wieder zusammen zufügen und dann nochmal mit ProjectX nach TS wandeln.

    Weiss nicht obs funktioniert, aber ein Versuch ist es ja vielleicht noch wert.