1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Topergebnis für BSKYB

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von solid2000, 4. August 2005.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Topergebnis für BSKYB


    Auch das hinkt. Denn das sind übertragen auf UK wiederum C4, Five und ITV, die über Sat doch codiert und damit über Sky übertragen werden , auch wenn sie FTV sind. Wenn es bei Premiere vergleichbar kommen würde, über Sat z.B. schließt es ja auch hier nicht aus, daß es die selben Sender über DVB-T FTA geben wird..
     
  2. Austria128

    Austria128 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Topergebnis für BSKYB

    Ich durfte mich unlängst anlässlich eines zweiwöchigen Englandurlaubes bei Bekannten von der Qualität des britischen PayTV überzeugen. Sicherlich sind zwei Wochen kein großer Zeitraum, für einen ersten Eindruck zur Beurteilung sollte es aber ausreichen.

    Ich habe meine beiden Premiere-Abos (1x Super + 1x Komplett) in der Vorweihnachtszeit gekündigt. Das nachdem ich seit frühen Df1-Zeiten Kunde war. Gründe dafür waren vielfältig, letztendlich ausschlaggebend waren für mich die immer schlechter werdende technische Sendequalität Hier meine ich in erster Linie die im Laufe der Jahre immer schlechter werdende Bildqualität. Das vor allem auf das Pluspaket, aber auch auf das für mich wichtige Filmpaket bezogen. Das was Premiere als PayTV-Anbieter liefert ist erbärmlich. Die sollten sich mal ein gutes Beispiel am ORF oder ZDF nehmen. Dort kann man wirklich von „bester digitaler Bildqualität“ sprechen. Das was Premiere bot war mir im Monat keine € 69 mehr wert. Mit Mai ist jetzt das letzte Abo ausgelaufen.

    Premiere kenne ich nun ganz gut. Jetzt durfte ich erstmals einen anderen PayTV-Anbieter kennenlernen, nämlich Sky. Auf den ersten Blick wirken die Sky-Programme, je nach Zusammenstellung deutlich teurer als Premiere. Dieser Eindruck täuscht allerdings, denn man bekommt bei Sky deutlich mehr ins Haus geliefert als Premiere. Die Programmauswahl ist atemberaubend. Gleiches gilt für Vielfalt und Qualität. Es bleiben keine Wünsche offen. Noch viel besser kann man´s wohl kaum machen. Deshalb wird man auch die 8 Mill. Abonnenten erreichen. Murdoch bietet einen fairen Gegenwert für das Geld. Premiere sieht hier sehr, sehr alt aus.

    Was mich am meisten beeindruckt hat war jedoch die technische Sendequalität des britischen Anbieters. Da war z.B. die Bildqualität, die ich mir von Premiere immer gewünscht habe. Selbst auf einem 106cm-Plasma von LG sahen die Bilder einfach brillant aus. Messerscharf, Farbstark, plastisch mit enormer Bildtiefe und das ohne Artefakte und Rauschteppiche usw.

    Bei Sky wurde bestimmt nicht an Datenrate gespart um 10,11 oder 12 Programme auf einen Transponder zu quetschen. Das kann sich auf jeden Fall und zu Recht DVD-Qualität nennen. Wäre die Bildqualität von Premiere auch nur annähernd gut wie die von Sky gewesen, wäre ich bestimmt auch mit heutigem Tage noch Kunde. Selbst mit der aktuellen Preiserhöhung. Für Qualität bin ich gerne bereit zu auch etwas zu bezahlen. Leider ist es aber so, dass Kunden mit hohem Qualitätsanspruch für Premiere keine wichtige Rolle spielen. Auf die verzichtet man anscheinend lieber. Sind ja auch lästig, wenn sie sich hin und wieder mal beschweren.

    Die Vergleiche des Hrn. Dr. Kofler von Premiere mit Sky finde ich nachdem ich das britische Angebot nun ein wenig kenne, lächerlich. Premiere kann mit Sky nicht annähernd mithalten. In keinem einzigen Bereich. So wie die Ausrichtung von Premiere in den letzten Monaten und Jahren erfolgt ist, wird das wohl auch in den nächsten Jahren nicht so schnell der Fall sein. Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung dazu.

    Freundliche Grüsse
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Topergebnis für BSKYB

    Und ist Sky jetzt so toll, wie alle schreiben? Wie handhaben die das mit Werbung?
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Topergebnis für BSKYB

    Da ist mehr werbung als bei Premiere. Dafür bieten die aber auch mehr.


    Wenn ich mit englisch gut könnte würde ich mir sofort eine sat schüssel aufs dach setzen und mir ein sky abo holen. ich würd sky definitiv premiere vorziehen.
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Topergebnis für BSKYB

    Dann gucke doch erstmal "True Movie" "badmovie" "matineemovie" und "Horrorchannel" zum üben.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Topergebnis für BSKYB

    Man. Ich würde mir keine englischen sender antuen. da ich englisch nunmal bis auf das wihctigste nicht verstehe und sprechen kann.

    Ich gucke nun seit einer woche die englische tonspur auf premiere. und ich verstehe kein wort.

    Also für mich gilt deutsche sender sind mir lieber.
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Topergebnis für BSKYB

    Ich kenn das noch aus analogen Zeiten (vom Zuhören):
    SkyOne machte 4 mal pro Stunde Werbung:
    45-Minüter wurden 3mal unterbrochen, 22-Minüter 1mal.

    Heute gibt es ein Logo, welches bei anamorphen Sachen 4:3-save ist, also mitten im Bild und noch dazu farbig.
    In den Abspann wird reingequatscht/Splitsreen.

    Dafür bekommt man aber auch top-aktuelle Sachen (wenn man keine Synchro brauch, kein Problem).

    Das Kellerkind.
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Topergebnis für BSKYB

    Ja toll, aber was will ich mit dem Werbemüll?
    Senden die bei Filmen auch Unterbrechungswerbung?
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Topergebnis für BSKYB

    Naja was willste mit einem payTV was nichts taugt?

    Aber soweit ich weiß sendet sky in deren Film Paket keine unterbrecherwerbung? Oder welches Paket war das?
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Topergebnis für BSKYB

    Also mir geht es nur um Unterbrechungswerbung. Sollte das bei Filmen der Fall sein, ist es völlig egal welchen Inhalt die ausstrahlen - das ist dann einfach nur Müll.