1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Topergebnis für BSKYB

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von solid2000, 4. August 2005.

  1. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Ich muss Sebastian mal verteidigen. [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Nehmen wir mal an, ich würde bei meiner Mutter leben und monatlich 70 Euro für Kost und Logie abdrücken. Dann hätte ich natürlich kein Kabel, sondern könnte die ARD noch bis 31.12.2005 analog auf Kanal 9 von Langenberg gucken. Und Nederland 2 wahlweise mit und ohne Smart Card.

    Wenn ich jetzt den ganzen Tag Sci-Fi gucken wollte, dann würde ich aufs Dach klettern, die dort vorhandene Sat-Schüssel mit einem (zweiten) schielenden Auge verzieren, ein Kabel in mein Zimmer legen und eine uralte, klapprige Digital-Kiste daran anschliessen. Kosten: ungefähr 30 Euro. [​IMG]

    Dann könnte ich die weiter oben abgebildete Smart Card in die uralte Digital-Kiste hinein stecken und den ganzen Tag Sci Fi gucken.

    Fakt ist: Die kleinste (= billigste) Yellow House Karte, die den Sci-Fi Channel kann, kostet ca. 25 Euro - und das ist mehr, als ein Kabel-Kunde zahlt:

    14.50 Euro für den Einzelnutzervertrag + 2 Euro Strafzoll für die Grundverschlüsselung und 4.50 Euro für Ish Family sind alles zusammen 21 Euro.

    Jetzt hab' ich natürlich genauso geschummelt wie Sebastian, der gerne seine persönlichen Lebensumstände aussen vor lässt. [​IMG]

    Der Ish-Kabel-Kunde kriegt natürlich ein anderes Science Fiction Sparten-Programm als ich mit der oben abgebildeten Smart Card.

    Nehmen wir mal an, ich wäre mit der deutschen Version von Sci-Fi zufrieden. Wie könnte ich das als Sat-Kunde gucken?

    Der einfachste Weg ist ein Premiere-Abo. Und da hatten wir gerade eine massive Preiserhöhung. [​IMG]
    [​IMG]

    Als Sat-Kunde zahle ich für den deutschen Sci-Fi Channel 19.90 Euro im Monat. Als Kabel-Kunde zahle ich für den deutschen Sci-Fi Channel 21 Euro im Monat.

    Was ist das bessere Angebot?

    Hallo Jungs, kommt jetzt bitte nicht mit dem Argument, ich könnte mir eine KDG Grauimport Karte holen. Das geht natürlich, aber wenn ich mir schon eine Grauimport-Karte hole, dann bestimmt nicht von KDG. Da hätten englische, irische, holländische, schwedische und / oder französische Karten erst mal Priorität. [​IMG]

    Lady on a Rooftop schrieb:
    Ja und Nein. Das jährliche Wechseln von Abo-Karten macht Stress. Und eine Smart Card, die nur drei Programme kann, ist auch doof. Sebastian hat in der Sache recht:

    Fazit: Wer ausgerechnet auf den deutschen Sci-Fi Channel scharf ist, der ist mit Kabelanschluss gut beraten. [​IMG]
    Ich kann das sehr gut akzeptieren. Ich kenne nämlich zahlreiche Leute, die mit Kabel sehr glücklich sind - zum Beispiel eine Lady, die Mutter von drei Kindern ist und für ihren Kabelanschluss keinen Cent zahlt.

    Dann kenne ich noch jemanden, der eine riesengrosse Sat-Antenne hat und kürzlich auf Kabel umgestiegen ist. Weil Kabel-Fernsehen jede Menge Vorteile hat.

    Aber ich glaube nicht, dass Du, lieber Sebastian, mit Kabel glücklich bist. Sonst würdest Du nicht immer diese Feldzüge führen. Für Dich gilt der Spruch:
    Du weisst genau, dass Satelliten-Fernsehen mehrere Klassen besser ist. Aber Du kannst es Dir nicht leisten.

    Die Traube, die zu hoch hängt, ist sowieso sauer, sprach der Fuchs.

    [​IMG]
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Re: Topergebnis für BSKYB

    ist das verboten? ich schummel sogar so das es für das sat sogar noch besser klingt ;).

    würde ich den einen preis nicht mit einrechnen würde ich für ein vergleichbares angebot noch mehr bezahlen ;)


    da wäre natürlich sat günstiger?

    aber ich bin ebend nicht nur scharf auf den scifi Kanal.


    Ich bin nicht alleine scharf auf scifi ;) gibt noch andere sender die ich mit kdg home unterstütze.


    Tja wenn du das glaubst.

    Es ist DEFINITIV nicht so ich bin ZUFRIEDEN.

    Was für Feldzüge meinst du eigentlich? diese die htw89 genauso macht? in deiner Logik wäre htw89 dann b´mit sat auhc unzufrieden.

    Ich weiß das sat besser für andere sind.

    Ich persönlich brauche es aber NICHT. und schaffe es mir somit nicht an.

    Ob du es nun glaubst oder nicht.

    Wäre ich mit Kabel nicht zufriden hätte ich mir anstatt zwei dboxen zu kaufen mir eine einfache sat schüssel mit digital receiver geholt oder?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. August 2005
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Solid 2000 schrieb:
    Hallo Solid,

    erst mal herzlichen Glückwunsch! Noch 16 Postings, dann hast Du 10000.

    [​IMG]

    Wirst Du dann Foren-Gott?

    Zur Sache: Man kann zwar nicht mehr Sender gucken, aber andere. Fangen wir bei den Musik-Sendern an: Da sieht es im Kabel hundsmiserabel schlecht aus.

    Afaik hat Sky drei eigene Musik-Sender im Paket, z.B. Flaunt, das ich sehr gerne einschalte. Premiere ist im Pop-Bereich nur mit Hit 24 unterwegs und hat idiotischerweise die Verträge mit Viacom und BBC Prime gekündigt. Wir erinnern uns: Es gab eine Zeit, da war VH-1 bei Premiere vertreten.

    Der Kofler pennt komplett. Das 19.90 Euro teure Premiere Thema ist ein schlechter Witz, wenn ich es mit den französischen Paketen vergleiche, von denen Kofler offensichtlich den Namen geklaut hat.

    Ich schrieb vorhin:
    Ich habe das Problem, dass die Serien und Dokus, die ich sehen will, im Kabel nicht angeboten werden - über Satellit aber schon.

    Ich halte dw-tv für ein sehr wichtiges Programm, dass ich nahezu täglich einschalte. Leider fehlt es ausserhalb der Hauptstadt im Kabel.

    Sebastian schrieb:
    Das war ein Eigentor. [​IMG]

    Bei einem 31 cm Fernseher merkst Du es tatsächlich nicht. Du brauchst einen neuen Fernseher.

    Vergleiche dazu: Lechuk am 4.8.2005 um 21:14 Uhr als Nr. #44 in diesem Thread:
    [​IMG]

    Sebastian schrieb:
    Auch das war jetzt wieder ein Eigentor. Nachdem Du ein paar Mal geschrieben hast, dass Du Bibel TV ganz gut findest, muss ich Dir leider sagen, dass es Dutzende von Christian Television Channels gibt, von denen Du keine Ahnung hast, weil Du sie nicht sehen kannst.

    Nimm den christlichen Musik-Sender JCTV - der ist einfach super genial.

    [​IMG]

    Für echte Freaks empfehle ich die afrikanische Version von EWTN.

    Ich wette, niemand im Forum guckt diesen Sender so häufig wie ich.

    Sky Television ist deswegen so erfolgreich, weil es einfach zu bedienen ist, einen guten Support hat und dem Kunden - gegenüber herkömmlichem terrestrischen Antennen-Empfang - einen echten Mehrwert bietet.

    Premiere ist benachteiligt, weil es in Deutschland inzwischen ca. 40 allgemein verbreitete FTA-Sender gibt. Wäre DVB-T in England zehn Jahre eher gestartet, hätte sich Sky nicht in diesem Masse ausbreiten können.

    Wir hatten dieses Jahr noch 5% Antennen-Gucker. Dank DVB-T liegt der Anteil analoger Antennen-Gucker nun noch viel niedriger - vielleicht bei 3% bundesweit.

    In England ist der Anteil viel höher. Der Erfolg von Sky hat damit ganz viel zu tun.

    Ich verstehe auch nicht ganz, warum Kofler 7 Movie Screens anbietet, während Sky 11 Spielfilm-Kanäle hat. Premiere ist verbesserungswürdig. Was gibt es für Gründe, nur 7 Movie Channels anzubieten? Noch dazu einen, der nur zeitversetzt das Hauptprogramm bringt?

    Premiere ist weiterhin deswegen so erfolglos, weil es auf das beschîssene Kabel angewiesen ist.

    Sky ist da wesentlich brutaler: Wer Kabel hat, kriegt nur eine kleine Auswahl der Programme. Für das volle Sky-Paket braucht man Satellit.
    Das ist ein wichtiger Teil der Erfolgs-Story. Es gab eine Zeit, da bot Premiere über Satellit zusätzliche Programme.

    Warten wir HDTV ab: Das wird Sky bestimmt ordentlich hinkriegen - wie stets. Und was macht Premiere?
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Re: Topergebnis für BSKYB

    das war kein eigentor. komm vorbei und sue wirst kaum einen UNterschied feststellen.

    ich brauche keinen neuen Fernseher. selbst auf meinem pc wenn ich ins bild zoome sehe ich kein gegriesel.


    richtig mir reichen aber bibeltv und k-tv ...

    außerdem senden deine genannten in englisch. mit englisch sprachigen sendern kann ich mich sowieso nicht anfreunden.


    wieso liegt das am Kabel?

    Kofler ist einfach erfolglos weil er keinen neuen Transponder kauft. Nein er gibt sogar noch einen ab.

    Die Preise erhöht ohne Zusatzleistungen und die qualität runterschraubt.


    Ich bin mit Kabel zufrieden und glücklich und werde auhc auf eure Versuche nicht reagieren.

    Nochmal für alle Ich brauche KEIN Sat.

    Da ihr es aber nicht lassen könnt mich zum sat zu "überreden" und ihr es nicht einsehen? oder einfach nicht akzeptieren? wollt das ich Kabel nutze und zufrieden bin, werde ich dieses Tehma nun meiden. bzw nur noch über sky reden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. August 2005
  5. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Topergebnis für BSKYB

    Ich sehe das auch so:
    Wer mit Kabel zufrieden ist, soll bei Kabel bleiben.
    Ich währe es auch, wenn ich die privaten digital hätte. Aber das dauert grade bei der PrimaCom über die Privatanlage ewig lange. Die schaffen es ja nichtmal, das KabelKiosk MTV-Paket hier einzuspeisen.
    Nun ist die Digidish 33 auf dem Balkon montiert und zeigt auf Astra1 19.2° Ost
    ( http://seba.serveftp.org/~ritti/sataufbau/antenne.jpg ) und bin nun zufrieden mit dem Angebot.
    Währen die privaten drin im Kabel, was würde an Sat da noch reizen.. Franzosen, Niederländer, Spanier usw gehen ja ohne Abos eh nicht auf.
    Ich sage ja nicht, dass mich zB NL-Sender nicht ineressieren würden, aber ohne die ist es auch nicht so schlimm.
    Da aber Sebastian2 eh nur das deutsche angebot interessiert, erübrigt sich das sowieso.
    Die Rechnung von Sebastian2 ergibt sich nicht bei mir, da ich schon ein Premiere-Abo habe, was ich jetz ohne Einschränkungen mit der Privatkabelkarte (P02) auch im Satreceiver nutze.
    Die privaten ins Kabel und gut iss. Wenn ich die Wahl hätte (wenn ich ausgezogen bin und so) würde ich aber zu Sat schwenken (wegen der Kosten). Aber ich überrede keinem, der mit dem Kabel zufrieden iss, zu Sat zu wechseln. Die Kostenfrage wird natürlich immer wichtiger, man brauch sich nur unseren Block mal ansehen.. http://master.core2in.com/aussenansicht.jpg (ist schon ein bissl älter, die Antennen haben schon noch mehr zugenommen)
    Aber wer die Kohle hat, soll halt beim Kabel bleiben, wenn er damit zufrieden ist (Dann sollte aber auch die Bildqualität usw stimmen)
    Ich weiss nicht, wie ich mich entschieden hätte, währe hier ein KDG-Signal und es währ zu abonnieren hier.
    Ich glaube aber, ich hätte Premiere gekündigt und KDG genommen, und die Schüssel sein gelassen. (Selbst ohne private)


    octavius:
    Wo kriegt man denn so ne Canal+ NL Karte für 7 EUR? .. das iss doch aber ohne Provision und so, oder? ;) (interessieren würde mich das schon irgendwie..) :D

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Topergebnis für BSKYB

    Genauso ist es.

    richtig ich sagte ja jeder ist individuell und jeder hat andere sachen.

    ich würde aber über sat auhc nicht auf xtramusic und scifi, 13th street etc verzichten wollen. und das käme wenn man es vergleicht über sat nunmal etwas teurer.

    Ich bin nicht alleine :D



    Das bestätigt mich mal wieder das ich da nicht alleine auf der welt bin der Kabel nehmen würde bzw. nimmt. ;)
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Topergebnis für BSKYB

    [​IMG]

    jaaaaaaaaaa :D

    @Sebastian
    Ja wir haben es langsam begriffen denke ich. Du brauchst kein Sat.

    Aber wenn du jemals gesehen hast, wie aufrechte Christen im wilden Westen böse Bankräuber fassen auf Daystar, dann willst Du keine anderen als diese aufrechten mehr sehen, glaube mir. ;)

    Du brauchst aber immer noch kein Sat.

    Auch ist The Vault ein guter Musiksender wie ich finde. Leider nicht im Kabel. schade schade

    Du brauchst kein Sat.

    Warum brauchst Du eigentlich keinen größeren TV?
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Topergebnis für BSKYB

    Kuck mal ins Forum ,,Ausländisches Pay-TV". Da gibt es einige User, die wie ich, auch Sky Abos haben, unter anderem z.B. von skydigitalcards.com. Dort kauft man die Box und hat sonst Original-Gebühren und keine Händlerprovisionen. Dementsprechend können sich die Leute auch ein Bild von Sky machen. Persönlich habe ich Sky zu analogen Zeiten erst mal schwarz gesehen, später dann ein Abo gehabt , bis 1997. Dann habe ich pausiert bis Juli 2003, seitdem habe ich durchgehend mein Sky Abo, welches, steht in der Signatur.

    Viele Grüße,

    Patrick
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Topergebnis für BSKYB

    @ritti
    Da habt Ihr aber alle noch mal Glück gehabt, wie die das Haus bei Euch hingestellt haben. :)
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Topergebnis für BSKYB

    tjo und? brauch ich nicht.


    ich brauche keinen musik sender. die sender die im Kabel senden reichen.

    ich bin mit vh1 classics, mtv dance und xtramusic rehct gut bedient.

    Nein WOZU?

    Ich gucke deutsche sender, ich brauche keine 250 Kanäle?

    wozu also brauhce ich eine sat schüssel?

    Kabel bietet mit alles was ich brauche.


    Aber da ihr das eh nicht akzeptierne wolllt kann mir das egal sien was ihr denkt.


    Weil ich der Meinung bin das ein 30er der fast direkt vor meiner Nase sitzt (2-3 meter entfernung) ausreicht.

    Wie ich aber schon sagte wäre ein 50er sicherlich nicht verkehrt.

    nur wenn ich mir einen neuen hole hole ich mir gleich was richtiges. und das wäre nunmal ein 16:9 Fernseher.