1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Topergebnis für BSKYB

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von solid2000, 4. August 2005.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Topergebnis für BSKYB

    Naja der Videotext ist doch weiterhion zeitgemäß. nicht ohne grund wird dadran immer mehr gefeilt.

    und schön ist er auch. der alte level 1 ist häßlich. aber der level 2,5 kommt doch schon einer internetseite gleich :winken:


    Aber was bringt es wenn du deinen dvb untertitel hast? aber viele mangels Hardware damit nichts anfangen können?

    Man muss nicht nur für sich selbst entscheiden.

    die meisten hör geschädigten werden sicherlich keinen hoch modernen receiver bei sich stehen haben. die sind froh wenn sie über den VT die untertitel sehen können.

    Das dvb Untertitel schön sind bestreite ich gar nicht. nur hat premiere ebend anscheined wenig ressonanz zwecks dvb untertitel. sonst würde man den ja auch anbieten. oder zumindest schonmal für geeignete premiere receiver vorschreiben.
     
  2. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Topergebnis für BSKYB

    Da ich eh nicht schlafen kann will ich mal antworten.
    Ganz genau....
    In jedem anderen Land in dem die Digitalisierung fortgeschrittener ist als hierzulande hat der Videotext seinen Stellenwert verloren. Dafür gibt es die neuen digitalen Angebote. Allen voran der vorbildliche BBCi Dienst.
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo Sebastian! [​IMG] Gut. Ich nehme das zurück:
    Sorry. Die Reihenfolge war falsch.

    Richtig ist: Erst braucht Sebastian ein englisches Wörterbuch. Und dann braucht er ganz viel Zeit, um Englisch zu lernen. Und dann braucht er einen neuen Fernseher. Und dann (vielleicht) einen neue Satelliten-Antenne. [​IMG]

    Mensch, Sebastian, Du kannst kein Englisch?

    [​IMG]

    Denk doch mal an Deine berufliche Karriere!? Du bist jung, engagiert, willst was werden im Leben, willst vielleicht mal eine Familie ernähren?

    Und da kannst Du kein Englisch?

    Vor Jahr und Tag wollte einer Eike ärgern und nannte ihn einen Internet-Dauer-Camper. [​IMG]

    htw89 schrieb über Sebastian als Posting Nr. 22 in diesem Thread:
    Sorry, aber da ist wahrscheinlich was dran. Lieber Sebastian, es könnte sein, dass Du zu viel in diesem Forum hängst ... (Stichwort Internet-Dauer-Camper). Tue lieber was für Deine berufliche Ausbildung (und lerne Englisch). Guck mal in Dein Wörterbuch und übersetze diese drei Worte: Get a Life!

    Lechuk schrieb:
    Jetzt muss ich mal wieder das Kabel-Fernsehen verteidigen. [​IMG]

    Sebastian hat KDG Home, und da ist BBC Prime drin. Das eignet sich vortrefflich zum Englisch-Lernen, vor allem, wenn man einen Digital-Receiver mit Festplatte hat. (Gibt es das für Kabel-Freunde? [​IMG])

    Die nächtlichen Sendungen von BBC Learning sind richtig gut. Früher hiess dieses Projekt mal "Open University".

    Ebenfalls zu empfehlen ist die Telekolleg Reihe, die in fast allen Dritten Programmen läuft. Die haben seit ewigen Zeiten einen Englisch-Kurs, und der ist richtig gut.

    Statt der englischen Tonspur von Premiere würde ich mir von einem richtigen Trekkie die fünfte bis siebte Staffel TNG holen, die Silberscheiben alle nachbrennen und dann in Englisch gucken, möglichst mit zugeschalteten Untertitel.

    Die Untertitel sind auf den US-DVDs besser, aber an die RC1 DVDs ist schwer heranzukommen. Die hat kaum ein Trekkie.

    Star Trek TNG ist zum Englisch-Lernen gut. Hollywood Movies halte ich für weitgehend ungeeignet. An den Fernseh-Programmen würde ich eher Channel Four und "five" nennen. Ebenso zu empfehlen sind die Holländer.

    @alle Sat-Freaks: KDG hat zwar BBC Prime im Angebot, aber damit kann man einen echten Sat-Freak nicht hinter dem Ofen hervorlocken. Ich bin mir sicher, dass es hier im Forum sehr viele Sat-Freaks gibt, die irgendwo eine selbstgebrannte Fun Card oder anderes Zeug herumliegen haben. Da BBC Prime seit zwei Jahren die Codes nicht geändert hat ...

    Ansonsten ist BBC Prime im Vergleich zur echten BBC ziemlich langweilig. Haben die auf BBC Prime endlich "Doctor Who" gezeigt, oder immer noch nicht?

    Dqamit kommen wir wieder zu den Sachen, die Sky richtig gemacht hat.

    Murdoch hat für Sky Television London mit einem Kraftakt eine neue Satelliten-Plattform etabliert, die vorher "leer" war. Murdoch hat dort genug Platz, 500 Digital-Programme mit ordentlichen Bit-Raten zu senden.

    Premiere kann das nicht. Die KDG könnte es, tut es aber nicht. Die KDG packt ihre Transponder ebenfalls viel zu voll. [​IMG]

    Murdoch hat dafür gesorgt, dass die "Standard" Programme (1-5) auf seiner Plattform ebenfalls zu sehen waren.

    Wer Sky Abonnent war, konnte schon im Jahr 2001 an der Costa del Sol BBC sehen. Dank Murdoch.

    Und in den schottischen Highlands ging das auch. Das deutsche Digital-Kabel hat dieses Problem immer noch nicht geregelt. Wichtige deutsche Fernseh-Programme kriegt man nur analog, aber eben nicht auf der neuen Digital-Plattform. Um Sat-1 zu sehen, muss ich meine digitale Fernbedienung weglegen.

    Muedoch hat das besser geregelt.

    foo schrieb:
    Die 11 Movie Channels haben natürlich keine Unterbrecherwerbung.

    ITV 1, Channel 4 und "five" zeigen selbstverständlich Unterbrecherwerbung, ebenso die Spielfilm-Sender bei "Premiere Thema" bzw. "Sky Family Entertainment Package":

    Turner Classic Movies, Sci Fi Channel etc.

    Vergleiche dazu das Posting von re_cgn, Nr. 91 in diesem Thread.

    @re_cgn: Schönes Posting.

    [​IMG]

    Solid2000 schrieb:
    [​IMG]

    Wobei Sky irgendwann die Kurve gekriegt hat und von heute auf morgen alle Movie Channels umgestellt hat. Das war nicht immer so. Früher gab es einen Sender, der nannte sich Sky Movies Widescreen. Und bei BBC/ITV/C4 ist es heute noch Glückssache, in was die senden.

    Hat einer gestern "The Mummy" geguckt?

    Sky One ist ein Sender mit Unterbrecher-Werbung, der zum Sky-Konzern gehört. Dem hat Premiere nichts Vergleichbares entgegen zu setzen. Wichtig ist, dass die Werbung in England anders reguliert ist als in Deutschland und deshalb weniger stört. Man kann sich darauf verlassen, dass die Werbeblöcke stets und ständig gleich lang sind. In dieser Zeit kann man ein anderes Programm sehen. Englische Werbung nervt viel weniger als deutsche Werbung. Ein wenig komme ich mir so vor wie ein Ossie, der zu DDR-Zeiten Werbung im West-Fernsehen geschaut hat. Viele Produkte kann man eh nicht kaufen, und in einer ASDA Filiale war ich auch noch nie.
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Topergebnis für BSKYB

    Zur Werbung:
    Deutsche Werbung ist penetrant nervend.
    Östereischische und schweizer Werbung ist mizunter nett gemacht, außer der Shop bei den Ösis. ;) Man kann sagen, die deutschen bekommen die Werbung, die ihrem Niveau entspricht. (Pro7/Sat1 kann man die Werbung sehen)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Re: Topergebnis für BSKYB

    Ich versichere aber ich habe einen Job, bin Reiseverkehrskaufmann...;)
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Topergebnis für BSKYB

    Geht das Programm außer Fußball noch billiger?
    Ansonsten würde ich sagen: mehr Abonnenten gewinnen?
    Wie gewinnt man die?
    Durch sparen und Preise erhöhen?

    Nicht wir haben angefangen die hohen Preise mit Sky zu vergleichen, zu rechtfertigen, das war Herr Kofler!
    Man kann auch einen Preis eines einzelenen Produktes nicht einfach umrechenen weil es immer drauf ankommt wie hoch der Kurs der Währung ist.
    Da in England durch das starke Pfund in Euro umgerechnet alles 4X so teuer scheint sollte man die 56 Euro für Sky durch 4 teilen.
    Wenn du in Deutschland 4,- für eine Schachtel Zigaretten ausgibst kannst du auch sagen wie gut, die Engländer zahlen über 12,- aber durch das starke Pfund sind die 12 ,- eben weniger als die 4,- bei uns weil auch das Einkommen umgerechnet dementsprechend ist.
    Ich rauche zwar nicht, aber der Gegenwert von 5 Schachteln Zigaretten wäre mir ein PayTv wie Sky schon wert.
    Und die Engländer hatten in den letzten 10 Jahren eine Lohnsteigerung von 25%, da gegen ist Sky nur unwesentlich teurer geworden.
     
  7. htw89

    htw89 Guest

    AW: Topergebnis für BSKYB

    @octavius: Wie so oft bei dir ein super Posting

    zu den Leveln: L2.5 soll fast so gut wie eine Webseite sein? :eek:

    zu den Untertiteln: Selbst mein billiger Skymaster DX22 kann DVB-Untertitel.
    Außerdem schließen sich DVB-Untertitel und VT nicht aus.
    Beispiel ist der Travel Channel.
    Die senden sowohl Videotext als auch Untertitel in mehreren Sprachen
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Re: Topergebnis für BSKYB

    Nein mir wurde das in der schule von anfang an falsch bei gebracht und irgendwann kam ich dann nicht mehr hinterher.


    Also ich hab ja jetzt schon ein Jahr Ausbildung als Elektriker hinter mir. und das bisschen englisch was ich da jetzt gebraucht habe konnte ich auch noch ;).

    Es ist nur ebend so das bei mir ein unterschied da ist ob ich das schwarz auf weißß habe.

    Oder ob mir irgendnen amerikaner ohne luft zu holen irgendwas vor labert ;)


    Falls du es nicht bemerkt hast ich habn Leben, ich hab Hobbys etc.

    Trotzdem kann ich in meiner freien Zeit doch hier posten?


    keine ahnung aber ne dbox2 mit nem pc dran eignet sich genauso :winken:


    Abe rdas alles ändert nichts an meinr entscheidung Kabel zu behalten und damit glücklich zu sein ;)


    @htw89 das hab ich auch nie bestritten. premeire könnte sicherlich dvb untertitel anbieten. aber ich persönlich bin auhc mit dem videotext untertitel zufrieden ;).

    Also wenn ich mir den zdf text in level 2,5 so angucke z.B auf seite 101 sieht das schon ähnlich wie eine webseite mit viel text aus ;).

    Farnefroh keine ekligen ecken und kanten wie bei level 1.

    Sicher man kann das nicht 100% vergleichen. nur sieht level 2,5 wenn mans richtig macht nunmal nicht schlecht aus.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. August 2005
  9. htw89

    htw89 Guest

    AW: Topergebnis für BSKYB

    Das ist aber kein Argument,du hättest ja Englisch richtig lernen können,oder wolltest du nicht?
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Topergebnis für BSKYB

    Wie soll man denn das richtig lernen? wenn man in der Grundschule schon falsches englisch bei gebracht bekommt?

    In der OS z.B haben wir alle 4 wochen mal 5 vokabeln gelernt. sicher da hätt ich mehr lernen können, dass hatte ich auhc getan aber wenn die nie richtig abgefragt wurden?

    in der realschule kame s dann dicke. 20 vokabeln täglich. in der ersten woche gleich nen text zum übersetzen. Da hat man dann nunmal einfach Probleme ;).

    Und wirklich gesprochen haben wir da auch nie. Deswegen fällt es mir nunmal schwer gesprochenes englisch zu verstehen.