1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TOP, WM in 16/9 bei ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eric el., 14. Juni 2005.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: TOP, WM in 16/9 bei ARD und ZDF

    Ob Du nun aus einem 16:9 Bild ein 4:3 Bild machst, oder eine 4:3 Kamara benutzt ist exakt das gleiche.;)
    Der Unterschied ist nur das eine 16:9 Kamara auch für den Bildausschnitt des Kamaramanns ein 16:9 Bild hat und das die Auflösung entsprechend angepasst ist.
    Gruß Gorcon
     
  2. Currypulver

    Currypulver Senior Member

    Registriert seit:
    17. März 2005
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TOP, WM in 16/9 bei ARD und ZDF

    Falsch, die Auflösung geht wegen den Balken verloren!

    Richtig. Die Höhe ist durch die anamoprhe Linse gleich, weil durch die Balken Auflösung verloren geht. Durch die anamorphe Linse geht die Auflösung nicht verloren, da die Balken durch die anamophe Linse weg sind. Aber dafür gibts Eierköpfe. ABER, man sieht nicht mehr nach links und rechts hin!

    Das ist richtig.

    Die Balken sind oben und unten und wie gesagt, durch die anamrphle Linse sind sie weg. Die Auflösung bleibt erhalten und man bekommt aber Eierköpfe, aber man sieht nach links und rechts hin nicht mehr.
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: TOP, WM in 16/9 bei ARD und ZDF

    Bedeutet das, Auflösung geht verloren, wenn Balken erscheinen?
     
  4. Currypulver

    Currypulver Senior Member

    Registriert seit:
    17. März 2005
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TOP, WM in 16/9 bei ARD und ZDF

    Ja so ist es. Aber nicht wenn es anamoprh gesendet wird und das wird es nicht!
    Zumindest nicht über Kabel analog.
     
  5. The Geek

    The Geek Platin Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TOP, WM in 16/9 bei ARD und ZDF

    Ok, das war von mir falsch ausgedrückt. Was ich meinte, war, dass es bei anamorph keine Balken mehr gibt, wo Bildinformationen verloren gehen, im Gegensatz zu Letterbox.

    Du drehst dir das nur passend hin. Natürlich würde es auch Eierköpfe geben, würde man das Bild einfach vertikal strecken.
    Es wird aber horizontal gestaucht. Dadurch hat man den gleichen Effekt, aber links und rechts halt mehr.

    Im Kino werden auch solche Linsen verwendet. Die ziehen das Bild in die Breite, bis es passt, und stauchen es nicht etwa vertikal, bis es passt.
    Lässt du diese Linse weg, dann hast du ein horizontal gestauchtes Bild, aber die Höhe, die bleibt unverändert.

    The Geek
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2005
  6. Wulfman

    Wulfman Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TOP, WM in 16/9 bei ARD und ZDF

    Hi

    wieviel Seiten geht das den jetzt schon? ;)

    Wieso soll bei richtigen 16:9 den oben/unten was verloren gehen?

    Wenn bei 16:9 oben und unten was fehlt - wieso haben 16:9-Streams dann 576 Zeilen? Müsste doch dann eher weniger sein wenn was fehlt?

    Das einzigste was bei 16:9 doch stört ist die größe des Fernsehers - um 4:3 ohne "verstümmelung" darzustellen brauchts ne große Röhre - gestern irgendwo was gesehen von wg. das ne 32" 16:9-Röhre nen 4:3-Bildbereich hat der ner 55cm-Röhre entspricht (daher wäre für 4:3-Gucker mit großen Wohnzimmer ne 36" 16:9 Röhre zu empfehlen ... hier hat man wenigstens mehr als 60cm Diagonale bei 4:3). Aber das hat ja nichts mit dieser Diskussion zu tun.

    Das beste wäre echt wenn jemand mal seine 16:9-Kamera rausholt und nen bild im 16:9-Modus macht und im 4:3-Modus ;)

    Dann noch was zu dem "Beweisbild" aus diesem Post http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=838982&postcount=88 - hä???? Irgendwas stimmte an dem Bild nicht - 4:3 und 16:9 hatte die gleiche größe (512*384 => 4:3!) (16:9 muß breiter sein!) - beim 4:3 war oben mehr zu sehen - aber seitlich war bei beiden das gleiche zu sehen. Rall ich jetzt nicht so ganz ... der Bildvergleich hat doch NULL Beweiskraft ...

    Wenn ich mir nen Stream der 16:9 ist anschaue hat der ne Auflösung von 1024*576 - nen 4:3 hat 768x576

    Gruß
    Wulfman
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: TOP, WM in 16/9 bei ARD und ZDF

    Das Bild ist ja auch gefakt.

    Gruß Gorcon
     
  8. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TOP, WM in 16/9 bei ARD und ZDF

    Jetzt versuche ich mal das zu erklären:
    Wenn du in 4:3 Sendest und dann bei deiner Kamera auf KINO umschaltest, dann siehst du durch den Sucher schwarze baken. Das ist dann aber kein 16:9 sondern einfach nur Letterbox. Wenn du bei der Kamera auf 16:9 umstellst, dann darfst du keine Streicfen oben und unten sehne dafür aber dann aber eiköpfe weil das bild zu breit für den Sucher ist. Damit dur aber durch den Sucher immer noch alles siehst ist es dann eben gestaucht. Wenn du dieses Materieal dann in den PC einspielst, stellst du vorher ein das eis 16:9 ist und plopp:
    Schon hast du keine Viereckigen Bilder mehr sondern rechteckige. Wenn du nun bei dem Programm einstellst das das Video 4:3 werden soll dann wird was links und rechts was abgeschnitten. Also siehst du bei 4:3 WENIGER als bei 16:9. Wenn du bei dem Programm es allerdings auf 16:9 lässt und das auf einem 4:3 TV schaust, dann hast du Oben und Unten schwarzen balken die einen 16:9 TV Imitieren damit ist nicht gestaucht wird. Bei einem 16:9 TV wird duch das PALplus signal welches neben dem TeleText dann auch noch in der Austastzeile ist, ein Umschaltung herfohrgerufen die den 16:9 TV veranlässt die Schwarzen balken wegzuschneiden.


    Noch genauer kann man das jetzt kaum noch machen.

    Geh einfach zu uns in Fernsehstudio und schau dir es mal an.

    P.S. Die heutigen Kameras (egal ob Studio oder Heim) mach inzwichen bei 4:3 ein 16:9 bild und catten einen teil links und rechts weg. Wenn man bei Diesen dann auf 16:9 geht wird das bild komplett aufgezeichnet.
     
  9. Currypulver

    Currypulver Senior Member

    Registriert seit:
    17. März 2005
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TOP, WM in 16/9 bei ARD und ZDF

    Also euer technisches Verständinis ist leider nicht sehr gut.


    Eben die Lindenstrasse.
    Die wird ja neuerdings in 16:9 aufgenommen. Das sieht aber doch nun ein Blinder, das oben unten unten nun weniger zu sehen ist.

    Es hat aber dennoch 576 Zeilen, denn über dvbt wird es anamorph gesendet, damit nichts von der Auflösung auf ein 16:9 TV verloren geht.

    Auf ein 4:3 TV werden dann von Receiver einfach oben und unten Balken eingefügt, damit es keine Eierköpfe gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2005
  10. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TOP, WM in 16/9 bei ARD und ZDF

    Das bild ist nicht gefäkt, da wurde nur aus einem 4:3 ein 16:9 gemacht. Und da man das nicht machen kann (weil ja bei 16:9 mehr da ist) wurde die Breite des 4:3 übernommen. Damt es aber 16:9 wird muste ja dann noch einwnig die Höhe umgemodelt werden (so als würde man Schwarze streifen obe und unten drauf tuen und diese Dann wegschneiden). Dann ist es 16:9 nur mit dem Unterschied dieses Im TV als Letterboxed zählen würde und nicht als 16:9 oder Breitbild.