1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TOP, WM in 16/9 bei ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eric el., 14. Juni 2005.

  1. The Geek

    The Geek Platin Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: TOP, WM in 16/9 bei ARD und ZDF

    Nein, du liegst falsch. Wie schon gesagt, die Höhe ist identisch, somit kann man bei gleicher Position der Kamera und gleichen Zoomeinstellungen bei 4:3 nicht mehr sehen.

    Aha. Jetzt pass du aber mal auf:
    Die meisten Videokameras können gar kein 16:9. Das, was als "16:9" bezeichnet wird, ist lediglich Letterbox. Also 4:3 mit schwarzen Balken oben und unten. Das ist kein 16:9, das ist nur 4:3 Letterbox, und das 16:9 Bild in diesem 4:3 hat auch gar nicht die volle Auflösung.

    Da brauchst du also eine Kamera, die wirklich 16:9 aufnehmen kann, oder einfach einen anamorphen Linsenaufsatz.
    Also nimm deine Kamera, guck mal was du im 4:3 siehst, dann setz mal den anamorphen Linsenaufsatz drauf und guck nochmal. Dann wirst du sehen, dass du links und rechts mehr siehst. Das ist das echte 16:9.

    Du bist derjenige, der das nicht kapiert. Letterbox ist kein 16:9, es ist nur 4:3.
    Dass sowohl 4:3 als auch 16:9 die identische Höhe haben, ist Fakt. Es sind 576 Zeilen bei PAL, und da kannst du dich drehen wie du willst, das ändern daran nix. Die Höhe ist identisch.

    The Geek
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2005
  2. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TOP, WM in 16/9 bei ARD und ZDF

    Currypulver, die WM wird mit reinen 16/9 Kameras aufgenommen und da gibt es kein wenn und aber, also ist das Original immer breiter als 4/3. 4/3 ist gleichzusetzen mit 1:1.33 der widerum ist ein horizontaler Ausschnitt aus einem breiteren Format(mal jetzt die spezi ausgelassen, ihr wißt schon was ich meine)z.B. HDTV mit 1:1,78. Und so eine Konstellation ist eben bei der WM und anderen Beispielen die o.g. wurden. Was gefällt dir da nicht. Wenn das in 4/3 aufgenommen worden wäre, ja was wäre dann, dann würde man sicherlich nicht in 16/9 senden, aber hier geht es um das Original und das ist nun mal breiter, was interessiert mich der Himmel , ich will sehen ob der Ball ins Tor ging:D
     
  3. lusto_333

    lusto_333 Neuling

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  4. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: TOP, WM in 16/9 bei ARD und ZDF


    @The Geek:

    Ihr macht einen Fehler und vermischt in Eurer Diskussion die Bildformate (16:9 und 4:3) mit der Art der Ausstrahlung (16:9 - Letterbox und 16:9 - anamorph).
     
  5. The Geek

    The Geek Platin Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TOP, WM in 16/9 bei ARD und ZDF

    Nicht die Art der Ausstrahlung, sondern die der Aufnahme. Ne Kamera, die Letterbox aufnimmt, nimmt doch nur 4:3 auf, kein 16:9. Und viele Amateurkameras nehmen das wirklich so auf. Die blenden oben und unten einfach was weg, so dass man da wirklich weniger in der Höhe sieht, und auch nicht die volle Auflösung hat. Das ist aber kein echtes 16:9.
    Beim echten 16:9 hat man die vollen 576 Zeilen vertikal und sieht in der Breite mehr.

    The Geek
     
  6. T24680

    T24680 Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TOP, WM in 16/9 bei ARD und ZDF

    Diese Aussage trifft wie oben schon geschrieben nur auf 4:3 Kameras zu. Wenn man eine 16:9 Kamera verwendet, verhält es sich genau umgekehrt.

    16:9 Kamera im 16:9 Modus -> man sieht alles
    16:9 Kamera in 4:3 Modus -> links und rechts fehlen Bildinformationen

    hier der von dir beschriebene Fall:

    4:3 Kamera im 4:3 Modus -> man sieht alles
    4:3 Kamera im 16:9 Modus -> oben und unten fehlen Bildinformationen

    Sendungen, die in 16:9 ausgestrahlt werden, werden aber ausschließlich mit 16:9 Kameras produziert, und nicht mit 4:3 Amateurkameras, die im 16:9 Modus einfach schwarze Streifen über das Bild legen.
     
  7. pawawe

    pawawe Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TOP, WM in 16/9 bei ARD und ZDF

    jop.
    das ist natürlich schwer zu verstehen... mann kommt da sehr leicht durcheinander, da es viele verschiedene aufnahmetechniken gibt, und sehr viele anschautechniken...

    zb:

    aufnahme mit 4:3 kamera (hab eine mini dv von jvc)
    - 4:3
    - 4:3 mit oben und unten abgeschnittenen bildern(schwarzen balken) / hat geringere auflösung - weniger pixel
    - "eierköpfe" man nimmt ein verzehrtes 4:3 bild auf und kann es auf 16:9 stauchen um keine eierköpfe mehr zu haben... (weiß nicht ob das bei meiner insgesamt wieder ganau soviel vertikale pixelanzahl hat wie bei ner normalen 4:3 aufnahme)

    da auch die kameras nicht ein 16:9 und ein 4:3 display sondern nur eins haben wird es auch dadurch noch komplizierter....

    aufnahme mit 16:9 kamera (hab leider keine und kann dazu auch nix sagen)

    TV 4:3

    entweder man sieht das 4:3 bild auf 4:3 normal oder das 16:9 bild zusammengestaucht und kleiner mit balken oben und unten...

    TV 16:9

    genau umgekehrt wie bei 4:3


    bei beiden tv arten kann man reinzoomen und dabei geht information verloren...

    ist das alles so richtig?? :eek:
     
  8. Wulfman

    Wulfman Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TOP, WM in 16/9 bei ARD und ZDF

    Hi

    ich gehöre zwar zu der Fussball-Hasser-Fraktion ;) Aber finde die Entscheidung mit 16:9 richtig! Fussball und dann noch WM könnte das richtige Zugpferd für den 16:9 sein - erhoffe mir dadurch schon im Anschluß mehr 16:9 im TV ...

    Vorallem sehe ich 16:9 als nötigen schritt zu HDTV (was ja uach 16:9 ist) ... glaub nicht das viele 4:3-"Fans" in 4-5 Jahren wenn nen neuer TV fällig wird, sich direkt auf HDTV stürzen würden (Preis) - die HDTV-Entwicklung wird ähnlich lange dauern wir 16:9 ... leider hält Deutschland ja scheinbar nichts von Technologie :( Meine Meinung nach müssten die ÖRs komplett 16:9 bringen und so die Wirtschaft heiß machen - die Privaten würden fix nachziehen ... die Privaten kann man nicht direkt zwingen, aber die ÖRs schon - Staatsauftrag oder wie das heißt ...

    Gruß
    Wulfman
     
  9. Currypulver

    Currypulver Senior Member

    Registriert seit:
    17. März 2005
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TOP, WM in 16/9 bei ARD und ZDF

    Ich kann aber genauso gut eine Weitwinkel 4:3 Kamera benutzen und schon sieht man wieder mehr bei 4:3! Ihr könnt es drehen und wenden wie ihr wollt, bei 4:3 sieht man immer mehr vom Bild.

    Bei Kino-breitbildfilme sieht man auch nicht mehr, eher viel weniger, aber das ist ja so gewollt. Man filmt nur das, was man haben möchte, weil man nur das im Bild haben möchte, was der Produzent sehen will! Deswegen sieht man auch bei den Filmen immer noch gerade den Kopf und etwas vom Oberkörper. Alles was da drüber und drunter ist, ist einfach nicht zu sehen, das ist aber einfach so gewollt, weil es eben ein Breitbildformat ist!

    [​IMG]
    [​IMG]

    Die Bilder sind der beste Beweis. Man sieht deutlich das man gerade nur den Kopf und etwas vom Oberkörper sieht. Würde man in 4:3 Filmen würde man aber noch mehr über den Kopf und mehr vom Oberkörper sehen. Aber da man das ja nicht haben möchte, nimmt man ein Breitbildformat!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2005
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: TOP, WM in 16/9 bei ARD und ZDF

    Mir wollte mal einer erzählen, das Surround und die Chips dazu alles Betrug sei. Man brauche nur unterschiedlich lange Kabel zu verlegen und schon hätte man Surround. Ich glaube Du hättest Dich blendend mit dem verstanden.