1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TOP-Serien, extra zahlen?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Thomas Schillo, 22. Dezember 2003.

  1. ibico

    ibico Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Eigentlich ist dieser Herr für Premiere´s Programm verantwortlich:

    [​IMG]

    Programm
    Rainer Ingber
     
  2. headbanger

    headbanger Guest

    Hallo zusammen,aus der sicht von Premiere ist das was Mr.Sheffield schreibt natürlich richtig.Aber das war nicht mein Ansatz.Ich mache meine Kauf/Abo - Entscheidung davon abhänig ob mich das Produkt preisslich und von der Qualität her anspricht.Mit den Preisen von Premiere kann ich leben,nicht jedoch mit der besonders im Sportprogramm immer mehr zunehmenden Werbung und dem schwachen(Sport,Plus!)Inhalt.Natürlich hat Mr.Sheffield recht das Kofler aus seiner Sicht richtig handelt.Nur die Strattegie erst mehr Kunden,dann wieder bessers Programm wird nicht funftionieren.Allein die trotz Ramschangeboten und Verschlüsselungswechsel stagnierenden Abo Zahlen zeigen das.Also wird Kofler sich den Gesetzen der freien Marktwirtschaft beugen müssen und wieder mehr ins Programm investieren müssen,oder früher oder später gehen mangels Abonenten die Lichter aus.So läuft es nun mal.Es interresiert den Kunden nicht in welch finanzieller Lage sich das Unternehmen dessen Produkt/Dienstleistung er kauft befindet.Der Kunde schaut einzig und allein darauf sagt mir das Produkt/Dienstleistung zu oder nicht.Sagt es ihm zu kauft er,sagt es ihm nicht zu kauft er nicht.Weil mir das Produkt Premiere nicht mehr zusagt,habe ich halt meine beiden Abo's gekündigt.Und dabei ist mir die finanzielle Situation bei Premiere vollkommen egal.Sollte das Produkt Premiere wieder besser werden würde ich meine Kündigung wieder zurück ziehen oder ein neues Abo abschliessen.Aber wie das Premiere mit der Verbesserung seines Programms anstellt ist mir wiederrum völlig egal.Ich entscheide lediglich gut oder schlecht,was bedeutet Kauf oder Nichtkauf.Der Rest ist mir als Konsument völlig wurscht.So läufts eben mal in der freien Marktwirtschaft. Aber an dem Beitrag von Mr.Sheffield könnten sich Leute wie Neve oder der Verkünder mal ein Beispiel nehmen.Mr.Sheffield bringt ganz sachlich ohne jede Polemik und Beschimpfungen seine Argumente rüber.So soll es sein,auch wenn ich seine Meinung nicht teile.
     
  3. MrSheffield

    MrSheffield Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    @headbanger

    Hi,

    zunächst mal danke für das Lob meiner Sachlichkeit, welches ich nur erwiedern kann.

    Nun zu deinem Beitrag.
    Es ist natürlich letztendlich deine Entscheidung, ob das Produkt Premiere dir gefällt oder eben nicht. Anders als so wie es jetzt aussieht, kann es aber nun mal nicht aussehen. Höhere Investitionen könnten (Konjunktiv!) zwar zu höheren Abonnentenzahlen führen, aber das müssen sie eben nicht. Es verspricht dir keiner, dass ein besseres Programm auch zwangsläufig zu mehr Kunden führt. Es gibt eben zu viele Leute, die grundsätzlich niemals Premiere abonnieren würden, und sei das Programm noch so toll. Darum ist es sinnvoll, erst auf mehr Kunden zu warten, bevor mehr investiert wird.

    Dem Kunden sind solche Überlegungen natürlich egal. Mir gefällt insbesondere Premiere Plus auch nicht besonders. Solche Serien wie die Sopranos würde ich viel lieber sehen als diese ewigen Wiederholungen, aber bin der festen Überzeugung, dass Premiere sie zeigen würden, wenn sie es bezahlen könnten. Man kann immer sagen, dass ein Produkt so oder so noch besser wäre, aber es gibt eben kein anderes, wenn der Hersteller es nicht ändert, und das kann er in diesem Fall (noch) nicht.

    Gruß,

    MrSheffield
     
  4. headbanger

    headbanger Guest

    Hallo Mr.Sheffield,es stimmt das Investition nicht gleich Erfolg ist.Bei Premiere hieße das ein besseres Programm garantiert nicht mehr Abonenten.Aber jede Investition birgt natürlich ein Risiko in sich das jedes Unternehmen eingehen muss.Niemand kann einem Unternehmen garantieren das seine Investition mit Erfolg gekrönt ist.Aber ohne Investition keine Weiterentwicklung,was Stillstand bedeutet,Stillstand bedeutet Rückschritt und der ist das Ende.Deshalb muss Premiere investieren und dabei eben ein gewisses unternehmerisches Risiko eingehen,das muss jede Firma,sonst werden wie ich in meinem obigen Beitrag schrieb die Abo Zahlen weiter stagnieren und über kurz oder lang sogar sinken.
     
  5. Neve

    Neve Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2001
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    headbanger, gut dann hast du halt kein abo mehr und bist zufrieden mit dem geld oder nem anderem sender, nimand zwingt dioch zu bezahlen wen es dir nicht gefällt, trotzdem solltest du in deinen vorderungen ein ganzkleinwenig realistischer sein.
    Angenommen Premiere schaft ein Program für das du bereit bist zu zahlen, geht allerdings nach 3 monaten an den kosten ein, ist es in deinem intresse das das program garnichtmehr existiert, ist es in deinem intresse geld für etwas auszugeben das eh eingeht ?
    Ich meine wen du von Marktwirtschaft erzählst solltest du wissen das es höchst selten der fall ist das etwas einfach "da" und "pervekt" ist, auserdem hat uns die geschichte gelehrt das dinge die langsam und geordnet aufbauen auch wesentlich länger ghalten als etwas das einfach so blitzschnell auftacht und ebensoschnell wieder verschwiended.
    Premiere ist nunmal eine sich in der Sanierung befindende ruinie die darauf angewiesen ist wieder in die schwarzen zahlen zu kommen und investoren zu überzeugen, hier zu verlangen das das kirch prinzip "kauf was du kriegen kannst, um jeden preis" ist Marktwirtschaftlich wesentlich uninteligenter als das was jetzt geschieht, langsam eine platform zu schaffen auf die man bauen kann (zb. kundenstamm und vernünftig verhandelte ausstrahlungsrechte)

    Man kann frohsein das die absoluten mimosen ur die minderheit sind die sich im internett trift, obs euch passt oder nicht, so wies jetzt ist läufts.
     
  6. MrSheffield

    MrSheffield Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Außerdem kann ich auch keine stagnierenden Abonnentenzahlen erkennen. Die Entwicklung ist doch so weit ich weiß ziemlich positiv und sogar besser als erwartet, von daher können wir wohl darauf hoffen, dass Premiere bald aus dem gröbsten raus ist und wenigstens keine Verluste mehr macht. Wir dürfen nämlich nicht vergessen, dass derzeit immer noch Verluste gemacht werden, und man bereits ein Risiko eingeht - mit den gemachten Investitionen. Noch mehr wird man daher erst später investieren - nämlich die Gewinne, die man irgendwann mal machen wird. Hoffentlich bald.

    Gruß,

    MrSheffield
     
  7. headbanger

    headbanger Guest

    Also Neve,ich meinte Marktwirtschaft aus der Sicht des Konsumenten.Und dem ist es halt egal wie es der Firma geht dessen Produkt er kauft.Und da ist es nun mal so das den Konsumenten lediglich Preis und Qualität des angebotenen Produkts interresieren.Das Kofler aus seiner Sicht richtig handelt bestreite ich nicht.Nur mir als zahlender Kunde ist das Wurscht.Du hast es ja geschrieben du und auch Mr.Sheffield seit mit Premiere zufriedene,ich stelle halt höhere Ansprüche an Pay TV und habe deshalb gekündigt.Das hat nix mit Dummheit zu tun,sondern damit das ich eine Entscheidung zu treffen hatte.Bist du noch zufrieden mit dem Angebot oder nicht?Tja ich war es halt nicht mehr!Und Neve das ist eben Marktwirtschaft.Bist du von dem Produkt überzeugt dann kaufst du es,bist du es nicht oder wie bei Premiere in meinem Fall nicht mehr gibst du dein Geld für was anderes aus.Und auch wenn es dir nicht paßt funktioniert eben unser System so.Keinen Konsumenten interresiert ob das Unternehmen in der Insolvenz steckt oder ob es irgendwelche anderen Probleme hat.Und nochmal für die zahlende Kundschaft zählt nur das Preis,Leistungs Verhältnis sonst garnichts.Zum Abschluss möchte ich noch deine Frage beantworten:Eben nach den von mir angesprochenen marktwirtschaftlichen Kriterien habe ich die Entscheidung getroffen Premiere zu kündigen.Daraus ergibt sich natürlich die Antwort auf deine Frage ob es mir lieber wäre das Premiere vor die Hunde geht.Also ich kann auf Pay TV in der Form und vor allem dem Inhalt den Premiere im Moment bietet problemlos verzichten,also ist mir auch egal ob Premiere pleite geht oder nicht.Du bist mit dem gebotenen noch zufrieden und bleibst wie Mr.Sheffield Abonent.Auch das ist eine Marktwirtschaftliche Entscheidung.Ich bin es halt nicht mehr und habe gekündigt.Ist das ein Verbrechen Neve?Leider bin ich noch bis 28.02.05 an meinen Vertrag gebunden und muss noch an Premiere zahlen,was so wie es jetzt ist aus meiner Sicht eine glatte Geld Verschwendung ist.Aber ich möchte es extra nochmal für dich betonen Neve
     
  8. headbanger

    headbanger Guest

    Tja,da hab ich doch glatt auf die falsche Taste gehämmert.Ich wollte sagen,"Aus meiner Sicht" lieber Neve,jeder auch du hat natürlich das Recht das anders zu sehen.