1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TOP-Serien, extra zahlen?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Thomas Schillo, 22. Dezember 2003.

  1. loci2003

    loci2003 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Oder besser gesagt: Pay-TV in Deutschland funktioniert nicht (selbst wenn mehr "gutes" läuft abonnieren die Deutschen kaum mehr...siehe PW-Zeiten)...
     
  2. Neve

    Neve Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2001
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Wen der sender nichtmehr daist wird es dem kunden auchnicht viel nützen, sich an etwas zu klammern das offensichtlich rentabel nich durchfürbar war hat nen bischen was von nem kleinem kind das im kaufhaus anfängt zu heulen weil mama des kickboard nicht kauft da sie weis das es der famielie finanziel nicht möglich ist sat zu werden wen das passiert . . .

    Und nein, ich war hier nie unter einem anderem namen angemelded (ich habe dieses acount seit 2001 wen man das was hier steht glauben darf) und ich habe auch nicht das gefühl ich würde ihrgentjemanden beleidigen, ich habe vielmehr das gefühl das sich hier jeder der es wagt nicht 100% gegen premiere zu sein dem hass ausgesetzt sehen muss . . .
     
  3. Troll

    Troll Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    boah!
    Ich will auch dieses Zeugs was du nimmst.
     
  4. headbanger

    headbanger Guest

    Also Neve,ich wollte lediglich aufzeigen wie das System der freien Marktwirtschaft funktioniert.Und wenn Premiere meinen Ansprüchen nicht genügt renne ich natürlich nicht zu Mammi,sondern kündige meine Abo's(Was ich bereits vor ungefähr 3 Wochen getan habe).Leider bist du nicht auf meine Argumente eingegangen und hast wieder die finanziellen Probleme angeführt.Deshalb möchte ich dich fragen,wieso du glaubst das für Premiere andere Gesetze gelten als für jedes andere Unternehmen in der freien Marktwirtschaft.Wovon machst du deine Kaufentscheidung abhänig?Doch wohl wie jeder normale Mensch von Preis und Quallität des Produkts oder?Du kaufst bestimmt kein Produkt weil du denkst,oh dem Unternehmen geht es aber Finanziell nicht gut,da geb ich gern ein paar Euros mehr aus.Selbst wenn das Produkt schlechter ist als bei der Konkurrenz.So wie ich scheinen viele Leute zu denken denn wie sonst sind fast stagnierende Abozahlen trotz Ramschangeboten und wechsel der Verschlüsselung zu erklären.Doch wohl nur damit das die Leute keinen klaren Mehrwert von Premiere gegenüber dem Free - TV sehen.Ich bitte dich lieber Neve mal ohne Polemik(Du weist die Mamma Geschichte) und ganz sachlich,dich mit meinen Argumenten auseinander zusetzen.
     
  5. ukroll96

    ukroll96 Guest

    Hi,

    ich stimme Headbanger da zu. Was interessiert es mich als Kunden, wie Prämiere seine Probleme in den Griff bekommt? Prämiere macht fett Werbung mit einem Superprogramm. Ich bin seit DF 1 dabei und Prämiere und DF 1 trennen Welten. Angefangen vom Preis, über die Programmvielfalt, die es bei DF 1 gab bis zum Service von DF 1. Ich glaube schon, das ich das beurteilen kann.

    Ich entrichte monatlich pünktlich meinen Obulus und muss feststellen, daß das Programm von Prämiere in den letzten Monaten leider nicht mehr das ist, was Prämiere in der Werbung angibt und was auch faktisch als Kunde feststellbar ist. Gut, ich kann momentan damit leben, aber lange werde ich mir das nicht mehr mit ansehen. Angefangen vom schlechten Service, immer mehr Werbung, die leidige Logo-Sache, etc. pp. Wenn Prämiere mehr Kunden erreichen will, dann muss das Programm attraktiver werden. Und zwar bevor genug Geld da ist. Nur so erreicht man die Kunden, die man haben will. Nicht umgekehrt!

    Ferner verstehe ich überhaupt nicht, warum für Altkunden keine Vorteile bereit gestellt werden, wogegen Neukunden, sozusagen Zucker in den Allerwertesten geblasen wird? So hält man keine langjährigen Kunden. Jedes größere Unternehmen legt Wert auf seine Altkunden, bei Prämiere fühle ich mich als Altkunde irgendwie nicht ernst genommen. Auch hier war DF 1 um Längen besser!

    Gruß

    UK

    <small>[ 29. Dezember 2003, 00:05: Beitrag editiert von: ukroll96 ]</small>
     
  6. manbock

    manbock Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2001
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @ ukroll96:
    &gt; [...]Wenn Prämiere mehr Kunden erreichen will, dann muss das Programm attraktiver werden. [...]

    &gt; Ferner verstehe ich überhaupt nicht, warum für Altkunden keine Vorteile bereit gestellt werden, wogegen Neukunden, sozusagen Zucker in den Allerwertesten geblasen wird? So hält man keine langjährigen Kunden. Jedes größere Unternehmen legt Wert auf seine Altkunden, bei Prämiere fühle ich mich als Altkunde irgendwie nicht ernst genommen. Auch hier war DF 1 um Längen besser!


    Aus eben diesem Grund habe ich gestern eines meiner Abos zum März 04 gekündigt: Es lohnt sich einfach nicht mehr.

    Wir stellen in unserem häuslichen Premiere-Verbund immer häufiger fest, dass sich zusätzliche Abos nicht lohnen; diese werden einfach, aufgrund des schlechten Programmes, nicht wahrgenommen.

    Anders ausgedrückt: Ich schaue noch Sport - höchstens ein Film/Woche - den Rest der Familie interessiert das bestehende Filmangebot wenig bis überhaupt nicht - die wenigen guten Filme wurden schon gesehen (wer wartet schon 2 Jahre).
    Dabei läuft bei uns der Fernseher in der Küche fast den ganzen Tag: ARD, ZDF, 3Sat, Phoenix und Nachrichtensender.

    Ein weiteres Abo werde ich wohl auch zum Sommer 04 kündigen und mal abwarten, welche günstigen Prepaid-Angebote zu Beginn der neuen Buli-, NFL-Spielzeit dann bestehen.

    Nebenbei: Mein erstes P-Abo kostete mich DM 34,90 für das seinerzeitige Superpaket, später dann DM 55,-.
     
  7. MrSheffield

    MrSheffield Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hi,

    ich möchte mich hier mal zum Thema marktwirtschaftliche Unternehmensführung äußern. Angenommen, wir wollen ein Unternehmen führen, sagen wir, im Pay-TV-Sektor. Und das auch noch in einem schwierigen Umfeld, sagen wir, in Deutschland. Unsere Vorgänger sind gescheitert, das hatte viele verschiedene Ursachen, deren Erläuterung hier nicht von Bedeutung ist.

    Wir wollen also das Unternehmen zum Erfolg führen, und dafür müssen wir zunächst mal investieren. Neue Filmpakete schnüren, neue Verträge aushandeln - wir haben gesehen, dass zu hohe Einkaufspreise einem das Genick brechen können und wollen aus den Fehlern der Vergangenheit lernen. Auf keinen Fall wollen wir zu viel ausgeben, denn in Deutschland ist das mit der Durchsetzung von Pay-TV eine schwierige Sache. Wir einigen vielleicht bekannt ist, ist bei weitem nicht jeder bereit, zusätzlich zu GEZ-Gebüren noch weitere monatliche Beiträge fürs Fernsehen zu bezahlen. Daher gibt es auch nur eine begrenzte maximale Kundenzahl.

    Um viele zu überzeugen, müssen wir absolutes Spitzen-Premium-Super-Fernsehen bieten, für das man gerne mehr bezahlt. Keine Unterbrecherwerbung (bei Filmen/Serien), Filmpremieren, voller Vor-/Abspann, häufige Wiederholung, exklusive Sport-Events, andere Events (Konzerte) sind da ein sehr guter Ansatz.

    Dem heutigen Premiere kann ich kaum etwas vorwerfen (ja, man kann ihnen vieles vorwerfen...), aber aus Sicht der Unternehmensführung ist das alles wohl durchdacht.

    Denn erst NACHDEM man einen gewissen Kundenstamm hat, der ohnehin wie gesagt begrenzt ist, kann man die Gewinne/Gebühren, die nun über den Investitionen liegen, wieder investieren. In z.B. bessere Serien, frühere Ausstrahlungen oder - und das ist ein ganz neuer Aspekt - Eigenproduktionen. Irgendwann kann Premiere vielleicht auf so viele Gebühren zurückgreifen, dass außer einem überzeugenden eingekauften Programm auch noch selbst produzierte Serien oder Filme gezeigt werden können (wie HBO).

    Das ist aber alles Spekulation, denn am heutigen Tag müssen wir uns mit dem abfinden, was wir zu sehen bekommen. Premiere/Kofler wird kaum versuchen, Highlights zurückzuhalten, wenn er dadurch neue Kunden gewänne. Sobald er aber mehr Geld zur Verfügung hat, kann er es wieder in das Produkt investieren, das dadurch noch attraktiver wird.

    Und das ist meine Erklärung marktwirtschaftlicher Unternehmensführung.


    Gruß,

    MrSheffield
     
  8. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Jetzt eine Frage:
    Zur DF1 Zeiten und PW war das Programm gut und Preis war auch niedriger.
    Wo waren die Kunden?

    Natürlich kann Premiere ihr Angebot ausbauen. Ich frage mich nur wer als erster wegen Preiserhöhung zu meckern anfängt.

    Mit freien Marktwirtschaft hat es überhaupt nicht zu tun, da Premiere Monopol besitzt, aber nicht weil es nicht erlaubt ist andere Pay-TV Sender zu gründen, sonder weil es keinen einzigen Investor gibt, der für so was Geld ausgeben würde.
     
  9. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    @MrSheffield: Premiere wird nimmermehr zusätzliches Geld ins Programm investieren, vielmehr wird die Leistung knallhart zurückgefahren. Vermehrt Werbung und Logos, verspätete Anfangszeiten, keine neuen Drittanbieter, einige Kanäle werden überhaupt nicht mehr mit aktuellerer Ware beliefert, utopische Preise verlangt (zb Porno pro Film 6€!) ...
    Ach was solls, bei premiere hocken einfach ein paar Idioten, die vom Geschäft keine Ahnung haben, ganz zu schweigen von Kundenwünschen.
     
  10. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @SchwarzerLord
    Ich glaube du denkst utopisch.
    Du hast nur Blödsinn geschrieben.

    Es gab schon Zeiten wo nur reininvestiert wurde und wo war Erfolg? Fast Insolvenz. Ihr Spezialisten müsst doch schon eine Idee haben oder?

    Jetzt wo man die Leistung im Sportbereich und Serien zurückgefahren hat um den Kunden überhaupt noch was anbieten zu können, damit die nicht auf Pro 7& Co. oder überteuerte Videotheken angewiesen werden, gefällt manchen Leuten immer irgendwas nicht.