1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ToonDisney mit 1,5 Mbit/s (Zusammenführung ORF im Kabel))

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von meinVAIO, 20. Juni 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Toon Disney nur mit 1,5 MB!

    Habe ich auch schon gesehen. :cool:
    Ja, das ist legal denn dafür haben sie ja ein legales Abbo.
    Soviel Dazu KabelDeutschland - Null Reaktion Da passiert genau das gleiche.:LOL:

    Gruß Gorcon
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2006
  2. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Toon Disney nur mit 1.5 MB

    Floppy schrieb:
    Ja. [​IMG]

    [​IMG]

    Aber nur, weil ich nicht unerhebliche Lizenzgebühren an die BBC, an die VRT und an die NOS abführen würde, damit ich deren Inlands-Programme in mein Kabelnetz einspeisen dürfte.

    In meinem Kabelnetz gäbe es selbstverständlich keine Grundverschlüsselung. Ich würde eine grösstmögliche Anzahl von attraktiven Rundfunk- und Fernseh-Programmen bereits in die kostengünstige Basis-Version meines Kabelnetzes hinein tun.

    Ich würde die Anzahl der analogen Fernseh-Programme von heute auf morgen auf etwa fünfzehn herunterfahren und die freiwerdenden analogen Kanäle für ein attraktives Digital-Paket nutzen: Ganz ohne Verschlüsselung, ganz ohne Pay TV.

    Ich würde TV-Programme wie VH 1 Europe bei MTV Networks einkaufen und in meinem Netz unverschlüsselt weiter geben.

    Ich würde mindestens zehn türkische TV-Programme kostenlos anbieten und alle Vorteile des Kabels voll ausreizen.

    Ähnlich wie KDG würde ich ein paar Satelliten-Transponder mieten - zum Beispiel auf dem Express 3A - und dann mit ARD, ZDF und RTL verhandeln, dass die - auf meine Kosten - hochwertige Digital-Feeds ihrer Hauptprogramme dorthin uplinken... mit Datenraten von 10 Mbit/sek oder mehr. [​IMG]

    Vor allem würde ich die Satelliten-Betreiber das Fürchten lehren. [​IMG]

    Ich weiss nicht, ob ich damit wirtschaftlichen Erfolg hätte. Vielleicht aber doch. Jedenfalls könnten meine Kunden auf hochwertigen LCD- und Plasma-Geräten erkennen, dass digitale Bilder schärfer und kontrastreicher sind als analoge.

    Und wer eine Satelliten-Antenne zum Vergleich daneben setzt, würde klar erkennen, dass "meine" digitalen Kabel-Bilder eine bessere Bildqualität haben als der Murx, der über Satellit kommt.

    Sender mit 1.5 Mbit/sek würde ich natürlich auch einspeisen. Aber nur, wenn sie den ganzen Tag christlich-fundamentalistische Moral-Predigten senden... [​IMG]

    Ich habe mal die Bitraten von EWTN 1 und 2 auf dem Panam-Sat nachgemessen. Unglaublich. Die haben zum Teil eine 4 vorne.

    Spitzenwerte von 4000 Kbit/sek. habe ich auf dem Panam-Sat schon beobachtet. EWTN hat da ja auch genügend Platz:

    http://www.lyngsat.com/pas43.html

    Bei SR 30800 und FEC 7/8 hat der Transponder 12650 H eine Netto-Datenrate von deutlich über 40 Mbit/sek. (Normal sind 38 Mbit/sek bei 27500 und 3/4).

    Da auf dem Transponder maximal sechs Programme übertragen werden, kann EWTN da mit 4500 Kbit/sek senden, ohne dass es jemanden stört...

    Übrigens hatte ich mein Lieblings-Fernsehprogramm falsch verlinkt. Hier ist jetzt die richtige Verknüpfung:

    http://www.linowsat.de/0282/bitrate/2030.html

    Das dritte TV-Programm von rechts in einem pastell-beige gefärbten Balen hat eine Datenrate von 3900 / 3600 / 4300 Kbit./sek.

    Alles, was im Schnitt oberhalb von 3500 Kbit / sek. liegt, ist in meinen Augen für die Praxis des Digital-Fernsehens ganz tauglich.

    [​IMG]

    http://www.linowsat.de/0130/bitrate/15300.html

    Daystar ist in dieser Tabelle der knallig hellblaue Balken ganz rechts. Man kann mühelos erkennen, dass die Datenrate für Daystar ziemlich konstant bei 2650 Kbit/sek liegt.

    Zu den attraktiveren Fernseh-Programmen in Europa gehört Rai Due. Dies ist der knallig dunkelblaue Balken in diesem Balken-Diagramm:

    http://www.linowsat.de/0130/bitrate/5200.html

    Die aktuellen Werte: 5200 / 5100 / 4600.

    Immer wieder sehenswert - und per Lesezeichen in meiner Bookmark-Sammlung abgelegt - ist diese Tabelle:

    http://www.linowsat.de/0192/bitrate/1079.html

    Das ZDF ist knalle grün gefärbt und erreicht Werte von 5350 - 4300 - 5900 Kbit/sek.

    Das dunkelblaue 3-Sat ist mit 5400 / 5200 / 4800 auch eines der besten Fernseh-Programme in Europa.

    Preisfrage an alle Kabel- und Satelliten-Freunde: Welche beiden deutsch-sprachigen TV-Programme haben in puncto Bitrate den Vogel abgeschossen und liegen noch vor dem ZDF?

    (Gegenwärtig sind es sogar fünf Programme, wobei ich mir bei den Mitbewerbern Nr. 3 bis 5 nicht sicher bin, ob das auf Dauer Bestand hat oder ob es an dem derzeit sehr hohen Anteil an Sport-Berichterstattung liegt.)

    Na: Welche fünf Sender überflügeln ZDF, 3-Sat und Rai Due?

    Nelli 22.08 hatte am 28.6. um 12 Uhr mittags seine Brille nicht geputzt: [​IMG]
    Sind sie doch.

    Einfach mal genau hinschauen. [​IMG]

    ESPN Classic ist einmal lila als viertes von links und einmal meeresgrün als allerletzes auf der rechten Seite abgebildet.

    Völlig identische Bitraten - finde ich.

    NASN hat einmal einen rosa Balken und einmal einen knallig hellblauen. Beide Balken sind an allen drei Tagen genau gleich hoch.

    So ist es auch bei VH-1 Classic.
    Aufklärung über was?

    Ich finde, die Datenraten sind gleich.

    Direkt nach Nelli meldete sich Vielschreiber & Platin Member Floppy um 13:48 Uhr zu Wort:
    Das kannst Du überhaupt nicht beurteilen. [​IMG]

    Merkst Du eigentlich, dass Du dauernd behauptest, alles zu wissen?

    Bist Du Jesus? Wächst Dir Gras aus den Taschen?

    Zufällig deckt sich Deine Mutmassung von dem, was "die Mehrheit" will, immer genau mit dem, was die Firma Kabel Deutschland macht.
    Riesige Schritte rückwärts. [​IMG]

    Beispiel: die idiotische Grundverschlüsselung.

    Ansonsten gilt: gib uns doch mal genaue Zahlen bitte!
    Mit Dir! Ich glaube, es wäre für unser Forum ein erheblicher Gewinn, wenn Du mit Deiner albernen KDG-Verteidigung aufhören würdest und wenn Du Dich endlich in die Reihe der zufriedenen Satelliten-Freunde einreihen würdest.

    Immerhin gehörst Du zu den Menschen, die Sat-Empfang nutzen dürfen.

    Viele "Zwangsverkabelte" wie Gorcon würden sofort umsteigen, wenn sie könnten.

    Floppy schrieb um 13:48 Uhr:
    Klares Statement zu einer Tageszeit, wo man typischerweise erwarten sollte, dass der Schreiberling nicht unter Alkohol-Einfluss steht.

    Kristallklare Aussage: Vielschreiber & Platin Member Floppy erklärt, dass 1.5 MBit für Zeichentrick ausreichen.

    Daraufhin gab es Gegenwind:

    Gorcon schrieb:
    Eike schrieb:
    Amsp schrieb:
    Eike schrieb:
    Gorcon schrieb:
    @Floppy: Du bist uns noch immer die Antwort auf folgende Fragen schuldig:
     
  3. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Toon Disney nur mit 1,5 MB!

    Oh Gott octavius :rolleyes::eek:
    Beruhig dich wieder, das viele TV schaun bekommt Dir offensichtlich nicht :winken:

    Fakt ist deine Traumtänzereien werden von keinem deutschen KNB umgesetzt, und wenn ich Dich hier so fanatisch über deine Exoten Sender reden höre, bin ich ganz froh das das so ist :D :p
    Wäre nicht gut für die Bevölkerung :) Mittlerweilen denke ich man muss sie sogar davor schützen wenn man Dich so anschaut ;)

    PS:
    Und meine KDHOME Sender sehe ich täglich in gleichem Maße wie ich alle anderen Sender sehe. Sonst hätte ich das Abo nicht :love:
    (Ganz weit vorne bei mir: NatGeoCh, HistCh, NASN, terranova, SciFi, Eurosport2, SAT1Comedy, K1Classics, MTVHits, VH1Classics und TVGusto für meinen Anhang ;) )
    Bin sehr sehr sehr zufrieden. 0,6 Mio neugewonnene Abonennten scheinbar auch. :) Auch ohne Exoten TV :)
    Womöglich ist das Wachstum deshalb so hoch? Weil eben kein Exotenschmarrn kommt wie über SAT ? Wer weiss ;)

    Und unterlass das billige Niveau mich zu beleidigen, ich habe es nicht nötich mich mit Bier zu betrinken wenn ich Deine Romane beantworte ;) Sei froh dass ich es überhaupt mache, ausser mir antwortet ja schon fast keiner mehr auf dein Zeug...


    zitat octavius: "Mit Dir! Ich glaube, es wäre für unser Forum ein erheblicher Gewinn, wenn Du mit Deiner albernen KDG-Verteidigung aufhören würdest und wenn Du Dich endlich in die Reihe der zufriedenen Satelliten-Freunde einreihen würdest."

    Ich glaub jetzt hakts vollkommen ;) ich denke es wäre besser für deine gesundheit wenn du deine schüssel verbrennen würdest und dir einen qualitativ hochwertigen kabelanschluss in einer stadt holen würdest. evtl. noch umziehen vorher um es mal in deiner argumentationsweise auf die spitze zu treiben :) --> dafür ein dickes *ROFL*
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2006
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Toon Disney nur mit 1,5 MB!

    Wer sagt das sie zufrieden sind? Ein Teil von den 0,6 Mio. haben sicherlich nicht gewusst was sie da abschliessen (Drücker), ein Teil wollte wieder kündigen und hat's vergessen etc. Die breite Masse interessiert sich nicht für KD Home und ist zufrieden mit dem freiempfangbaren Programmen. Weshalb denkst du versucht die KDG sonst ihre Kunden zu nötigen nochmal extra für FTA-Programme zu zahlen und diese extra künstlich zu verschlüsseln?
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Toon Disney nur mit 1,5 MB!

    @floppy dein KDG iost cool geblubbere geht einen doch extremst auf den senkel.

    Setz dich mal lieber wieder bei deinen Papi Manuel Cubero del Castillo-Olivares auf den schoß und löass den armen pc in Ruhe.

    Es ist doch schone cht nicht mehr normal so blau äugig über kdg zu reden und jeden SCHEI? von denen zu unterstützen.

    Toll 0.6 millionen neue abbonementen. wieviele davon sind unzufrieden und können nicht kündigen da sie eine vertragslaufzeit haben?

    Ich glaube du bist der letzte der kapieren wird das viele KNB nichts anderes als abzocke im Kopf haben. Genauso wie du nicht beurteilen kannst was die Kabel Kunden sich wünschen.
     
  6. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Toon Disney nur mit 1,5 MB!

    tja eine schande mit den abonenten. niemand weiss ob sie glücklich sind.
    war das nicht schon immer so?:cool:
    böses pay tv
     
  7. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Toon Disney nur mit 1,5 MB!

    lass die bleidigungen wenn du nicht anders kannst!
    dass viele unzufrieden seien wäre übrigens genauso mutmaßung!
    und ich unterstütze die handlungsweise nunmal weil sie dinge tun die ich genauso tun würde und die ich gut finde!!
    ich stehe dazu dass mir bei zeichentrick 1,5 MBit reichen, dadurch wird mehr Bandbreite für anderes frei!
    Es ist nunmal für mich ein Glücksfall dass die KDG zufällig genau die dinge tut die ich auch tun würde!
    Aber das kann man mir nicht vorwerfen... Wenn du mit KDG unzufrieden bist ruf dort an, aber beschwer dich nciht bei mir nur weil ich zufreiden bin!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2006
  8. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Toon Disney nur mit 1,5 MB!

    nun das mag sein, das ist aber bei jedweder art von abonement so, bei premiere, bei arena, bei kdg, bei kabelbw und bei jeder zeitschrift.
    sogar bei leuten die sich ne teure astraschüssel vom monteur aufschwatzen haben lassen :eek:
    daher bleibt die abozahl und deren wachstum die einzige vergleichbare statistik. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2006
  9. rsc1967

    rsc1967 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    d-box2, Humax ICord HD
    AW: Toon Disney nur mit 1,5 MB!

    Ich will lieber gar nicht wissen, wie viele sich das Homepaket aufschwatzen lassen haben (aus Unwissenheit) und eigentlich nur die "Free-TV" Programme haben wollten... Selbst auf der Homepage der KDG muss man schon sehr genau schauen, dass es auch ohne Homepaket bzw. ohne zusätzlichen monatlichen Gebühren (Update Kabelanschluss Digital) geht... :wüt:
     
  10. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Toon Disney nur mit 1,5 MB!

    Es sind halt da nicht alle so penibel. SAT zuschauer achten sehr aufs Geld, Gratis ist ihnen das wichtigste. Typische Geiz-ist-geil GEneration. Beim Kabel ist das nicht so dramatisch. Auf 10 euro mehr oder weniger kommts vielen halt nicht drauf an. und bei so vielen zusätzlichen sendern in digitaler Qualität ist das für die meisten ok.
    premiere schwatzt schlimmere gebühren auf bei ihrer aboverwirrtaktik, aus denen man oft nur mit hilfe vom verbraucherschutz rauskommt ;)
    Liest man ja täglich in den Medien wie unverschämt PRemiere da ist. Über das KDHOME Paket hab ich noch ncihts dergleichen gelesen. :)
    Letztens haben sie erst ne Auszeichnung für ihr Interne(tripleplay) bekommen :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2006
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.