1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tonstörung bei AC3- und ich hab doch keine Ahnung...

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von huntinghawk316, 8. November 2006.

  1. huntinghawk316

    huntinghawk316 Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Tonstörung bei AC3- und ich hab doch keine Ahnung...

    Ein generelles Problem über den Ausgang kann es aber auch nicht sein.
    Wie gesagt, ich habe keine Ahnung, also gebe ich jetzt mal laienhafterweise drei Beispiele:

    Lost - 5.1 Ton --> Problem
    Galileo - AC3 Stereo --> Problem
    drittes Programm - "normales" Stereo --> kein Problem

    Ich kann auch während der Sendung (soweit vorhanden) zwischen AC3 und Stereo - so heißt's im OSD - wählen, beides muss über das Coax-Kabel übertragen werden, da sonst keine Verbindung besteht.
    Störungen hab ich dann aber nur bei AC3.
     
  2. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tonstörung bei AC3- und ich hab doch keine Ahnung...

    Tretten die Störungen auch bei DVD-Wiederabe von AC3 2.0/5.1 Material auf?

    Denke mal hier stört/unterbricht irgendwas (evtl. andere elektr. Geräte - Schaltimpuls z.B. Kühlschrank) die fehlerfreie Wiedergabe des AC3-Signals vom TV-Reciever an deinen AV-Reciever.
    Zu beseitigen wäre das evtl. mit einer Steckdosenleiste mit Netzfilter.

    Ob das AC3-Signal koax.(elektr.) oder optisch übetragen wird, spielt dabei keine Rolle.
    Die Signal Weiterverarbeitung macht ja erst der AV-Reciever.
     
  3. huntinghawk316

    huntinghawk316 Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Tonstörung bei AC3- und ich hab doch keine Ahnung...

    Zum Beispiel eine Box? Das Antennenkabel verläuft ziemlich nah an der Box vorbei, glaub ich...
     
  4. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tonstörung bei AC3- und ich hab doch keine Ahnung...

    Lautsprecherkabel eher nicht.
    Hier liegen auch einige Meter 2x4,0mm², an dem dürfte es nicht liegen.

    Ich meine richtige Stromverbraucher.
    Z.B. Kühlschränke/Waschmaschinen, in älteren Häusern genügt manchmal auch schon wenn man den Lichtschalter betätigt.
    Oder Heizungspumpen (ÖL-Wasser), hatten wir alles schon.

    Ich würde vorschlagen du beobachtes das mal intensiv, vllt. kann man es eingrenzen, sonst suchen wir uns einen "Wolf".
     
  5. huntinghawk316

    huntinghawk316 Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Tonstörung bei AC3- und ich hab doch keine Ahnung...

    Mach ich. Danke für den Tipp!