1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tonprobleme bei Sky On Demand Dolby Digital

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von franky25, 16. Dezember 2017.

  1. Tramp88

    Tramp88 Gold Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Ich distanziere mich von jeglicher Werbung, die in meinen Beiträgen eingeblendet, oder in meinen Texten verlinkt wird! Ich habe dieser Werbeform nicht zugestimmt und lehne diese ab.
    Anzeige
    Da die Fernbedienung auch mit Bluetooth funktioniert, kannst du das Ding auch hinter dem Fernseher verstecken.
    Ich sehe meinen auch nicht.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sein Sky+ hat aber 2TB
     
  3. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Stimmt, aber davon war ja nur 1TB für eigene Aufnahmen nutzbar. Ist das auch bei Q so?
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, auch nur jeweils die Hälfte, also nur 500GB.
     
  5. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Och nö! Hoffentlich geht dann wenigstens der Mehrkanalton wieder.
     
  6. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Bei Bundesliga-UHD-Übertragungen ist die Surround-Stadion-Atmosphäre die Sahne auf dem Spitzenbild...
     
  7. Struppes

    Struppes Gold Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2009
    Beiträge:
    1.312
    Zustimmungen:
    481
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es geht nur um den Ton beim Streamen bei Sky On Demand - lineare Sender und Sky-Store-Filme bieten wie immer DD5.1.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt, da wo es vorliegt...
    Es gibt Inhalte, wie z.B. Chicago Fire, Chicago Med, die sind nur in 2.0 abrufbar.
    HBO -Serien hingegen meist in 5.1.
     
  9. Struppes

    Struppes Gold Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2009
    Beiträge:
    1.312
    Zustimmungen:
    481
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich habe es bei diversen Filmen probiert und einigen Serien - immer mit dem beschriebenen Ergebnis. Habe natürlich nicht alles durchgetestet. Wäre ja kurios, wenn es keine allgemeine Einstellung und Entscheidung wäre.
     
  10. Struppes

    Struppes Gold Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2009
    Beiträge:
    1.312
    Zustimmungen:
    481
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nach Eikes Post habe ich gerade noch einmal quer durch den Garten getestet:
    Chicago Fire, Chicago Med - PCM2.0
    Babylon Berlin - PCM2.0
    Watchmen, Ray Donavan - PCM2.0
    Film aus dem Filmpaket - PCM2.0
    Filme aus dem SkyStore - DD5.1