1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tonproblem mit TechniSat PK !!!!

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von earl74, 2. Februar 2004.

  1. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Tja lokutos, den Receiver habe ich umgetauscht da mir der freundliche Kundendienstberater von TechniSat erklärt hat, dass mein Receiver wohl defekt sei. Er hat auch noch nicht mitbekommen, dass solch ein Problem je bei einem TechniSat PK aufgetreten ist. Ha Ha. (ich hab ihm gesagt, dass er sich mal hier umschauen soll). Wenigstens habe ich jetzt kein Tonproblem mehr. Dafür geht manchmal das Bild kurz weg und kommt sofort wieder zurück. Es ist zum Heulen !!!!!!
     
  2. lokutos

    lokutos Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo!

    Ist doch wohl klar, dass sich ein TechniSat Mitarbeiter nicht die Blöße geben wird, und zugibt, dass da was an den Geräten faul ist oder?

    MFG
     
  3. Varta

    Varta Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    a) Auf der Technisat Website unter Support steht ganz klar, dass das Problem (Ton-/Bildausfall) bekannt ist und dass daran gearbeitet wird.

    b) Dies hat mir auch ein Supportmitarbeiter von Technisat telefonisch bestätigt. Es werde mit Hochdruck daran gearbeitet. Angeblich soll es nächste Woche eine Lösung geben. Ich wäre aber überrascht, wenns stimmt...
     
  4. Digitalpit

    Digitalpit Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: Philps 46PFL9704/H
    Receiver: Yamaha RX-A2020
    DVD & BD: Oppo 103
    Technisat Isio C mit Unicam, Fernbedienung : Harmony Ultimate
    Lautspecher :Mission 783 Speakerssystem
    Subwoofer : Canton 12.2
    Kabel: Audioquest (Speaker)
    Sommercable (yuv)
    PS3
    Hallo erstmal,
    also ich habe den Digital PK seit 3 Tagen.Hatte auch gleich die Tonprobleme.Als ich bei Technisat angerufen habe sagte die nette Dame zu mir machen Sie einenFlash reset dan sollte es gehen.
    Also gesagt getan nach dem Flash habe ich mittlerweile 5 Filme in Dolby Digital gesehen ohne Tonprobleme.

    Netzstecker raus, die 2äuseren schwarzen Tasten gedrückt halten und Netzstecker wieder rein.ERs erscheint Flsh im Display.

    Achtung Einstellungen müssen neu gemacht werden.

    mfg Pit
     
  5. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    Naja, dann warten wir es halt mal ab was passiert !!! Noch ne Frage an Michael9: geht es jetzt besser ohne SFI und nach dem Flash Reset. Würde mich mal echt interessieren??

    Gruss
     
  6. Varta

    Varta Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    @DigitalPit
    hattest Du bei Dir Knackser im Ton oder war der Ton für ca. 60 Sekunden ganz weg?
     
  7. Michael9

    Michael9 Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2003
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Earl74.
    Hab bis seit dem erst 4 Filme auf Premiere oder ORF gesehen und es funktioniert erst mal
    gruss Michael
     
  8. Bernie29

    Bernie29 Gold Member

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    1.257
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ich habe heute mit Technisat telefoniert und gefragt, wann es nun das Update gibt.
    Hier wurde mir gesagt, daß es nicht an Technisat liegen soll sondern an Premiere. Man wisse aber von dem Problem und verhandle immoment mit Premiere. Es wurde auch behauptet, daß ähnliche Probleme bei Humax und andere Receiver auftreten würden.

    Danach habe ich Premiere angerufen. Und ... richtig ihr habt es erraten, dort wird das Problem auf Technisat geschoben. Entweder sei mein Gerät defekt oder der Empfang zu schwach. Der Empfang wurde aber nun vom Premiere MA überprüft (10 db sei mehr als ausreichend).

    Ich glaube aber nicht, daß die Geräte defekt sind. Auf jedenfall bin ich mit meiner Weißheit am Ende und meine Idee immer den Netzstecker zu ziehen funktioniert leider auch nicht. Das Problem tritt trotzdem auf.
     
  9. lokutos

    lokutos Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Das ist mal wieder klar, dass der eine den anderen Verantwortlich macht und andersrum.

    Premiere könnte sich auch mal was Neues einfallen lassen, als das, dass bei Allen, die ein Problem haben, immer nur der Empfang zu niedrig ist. Lächerlich. Wir sind doch nicht blöd.

    Also wenn wider Erwarten jetzt Technisat auf einmal Premiere verantwortlich macht, dann bezweifele ich ja, dass die wirklich an einem Softwareupdate arbeiten.

    Ich denke, das Einzige was man machen kann, wäre den Receicver umzutauschen und, je nach dem ob du ihn von Premiere hast, nen anderen zu fordern.

    Wäre aber Schade, da er eigentlich ein super Gerät ist und ich noch nirgendwo einen besseren EPG gesehen habe.

    Bin mal gespannt, wer sich da was als nächstes einfallen lässt.

    MFG

    <small>[ 09. Februar 2004, 14:05: Beitrag editiert von: lokutos ]</small>
     
  10. thetommyknocker

    thetommyknocker Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Naja, ich schieb das jetzt mal auf die bekannte (In)Kompetenz von Hotlinemitarbeitern im Allgemeinen und von Premiere/Technisat im Speziellen (was will man auch von Call Centern erwarten, die "outgesourced" - was für ein ****** begriff sch&uuml - wurden und weder das Unternehmen kennen, für das sie arbeiten, geschweige denn die internen Vorgänge und Neuigkeiten mitbekommen). Da glaub ich doch eher, wenn Technisat in den FAQs das Problem eingesteht und eine Lösung verspricht. Sowas kommt nämlich mit großer Wahrscheinlichkeit von den leidenden Technikern selbst.