1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tonfehler bei ARD

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von ballonfahrer, 27. Dezember 2005.

  1. S7CIHD

    S7CIHD Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Digenius S7CIHD mit SCM Cryptoworks V4.00.008 (für ORF)
    1-fach LNB 0,3dB Gussantenne 55cm
    36" Panasonic CRT + Yamaha-Heimkino-Anlage (Boxen: Quadral Montan)
    Anzeige
    AW: Tonfehler bei ARD

    Meine "anderen" Problemchen habe ich folgendermassen wieder in den Griff bekommen:

    - Downgrade auf eine frühere Version
    - Upgrade auf die 12er
    - Komplette Neuinstallation (Länderauswahl etc......+ Suchlauf +........)
    - Mit ~TVBox-Update~ die Senderliste in den PC geladen, neu arrangiert und wieder auf die Box gespielt

    -> Seitdem bin ich Grundsätzlich wieder viel zufriedener :)

    Ich denke dass da irgend welche Grundinitialisierungen in den neuen Abläufen verbessert worden sind, kann aber natürlich nichts davon bestätigen....ist also nur eine Vermutung.

    Einen Versuch wäre es aber sicher Wert.

    Grüße, Mike
     
  2. wodan

    wodan Junior Member

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Tonfehler bei ARD

    Hm,
    ich habe diese Tonaussetzer einmal mit einem Denon AV Receiver an einer Grobibox mit Original-FW beobachtet. Habe verschiedene Audio PIDs durchgespielt, immer wieder Aussetzer.
    Zum anderen auf einem Medion 23023 mit angeschlossenem Yamaha RX-V 1400 an einem anderen Standort. Hier habe ich allerdings keine Möglichkeit, mit der Audio PID zu spielen oder sie auszulesen.
    Da schwächere Sender (SAT1/Pro7) keine Aussetzer haben, möchte ich die Empfangsqualität eigentlich ausschliessen.
    Da Xylar schon einiges bzgl. Firmware durchgetestet hat, scheidet das wohl auch aus.
    Hätte somit auch auf ARD als Fehlerquelle getippt, aber:
    1) bei s7cihd läuft es einwandfrei und die Peripherie ist nahezu identisch mit meiner (Yamaha AV, optisch angeschlossen)
    2) Topfield scheint auch keine Probleme zu machen
    3) bei einem ARD-Fehler müssten die Foren doch nur so überquellen von Fehlermeldungen...

    Hm, werde mich mal an die ARD wenden, vielleicht gibt es ja mal ne Antwort.
     
  3. wodan

    wodan Junior Member

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Tonfehler bei ARD

    Hui, ARD hat geantwortet. Man steht in Kontakt mit Digenius heisst es im Mail und ich solle die neueste Firmware nutzen.

    Tja, habe auf der Grobi-Box immer noch die FW 3.40 vom 18.3.05 drauf, da muss wohl mal ein serielles Kabel her...
     
  4. caracol

    caracol Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Tonaussetzer bei der ARD: Die Lösung!

    Hallo Alle,

    Schaltet auf ARD, drückt Menu und geht in die Bild/Tonauswahl, dann auf dem ersten Kanal OK drücken. Das "D" von Kanal zwei ist jetzt auf Kanal eins zusammen mit dem A -> AC3 Tonaussetzer sind verschwunden. :winken:

    Grüsse
    caracol
     
  5. caracol

    caracol Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Tonfehler bei ARD

    Hallo Alle,

    Klappt das jetzt bei Euch?

    Grüsse
    caracol
     
  6. ballonfahrer

    ballonfahrer Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Tonfehler bei ARD

    Hallo zusammen,
    ich habe jetzt ein Firmwareupdate auf die 12er gemacht und keine Probleme mehr.;)
    Ich kann allerdings nicht sagen, ob es die Firmware ist, oder ob es an der ARD lag. Ist ja eigentlich auch egal, Hauptsache es klappt.

    Gruß
    Mark
     
  7. wodan

    wodan Junior Member

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Tonaussetzer bei der ARD: Die Lösung!

    Und nicht nur die Tonaussetzer sind verschwunden, der Digitalton ist auch gleich weg :rolleyes: . Dieser Workaround wurde schon oft publiziert, man schaltet dadurch auf den PCM-Ton um.
    Die Lösung liegt wohl im Firmware-Update. Danke für die Bestätigung, Ballonfahrer!
     
  8. caracol

    caracol Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Tonfehler bei ARD

    Hallo wodan,

    Naja, zumindest bekomme ich so den Ton ohne Aussetzer über den digitalen Ausgang auf meinen Verstärker. :)

    Grüsse
    caracol