1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ton problem bei ZDF (Hotbird)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von SAS Prinz Malko, 22. November 2003.

  1. SAS Prinz Malko

    SAS Prinz Malko Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2003
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Meine Anlage ist digital,, ich empfage astra1 und Hotbird, mein receiver ein Aston Xena 1600 (mit Mediaguard und Viacess integriert).

    Ds Problem. Vorgestern sah ich auf ZDF (über Hotbird) Matula. Nur eine Tonspur war verfügbar, und diese Tonspur wurde mit der Version für schlecht-sehende belegt.
    Immer wieder die Kommentare "Matula geht die Treppe runter, es ist dunkel..."usw.....

    Das ist doch nicht normal! Wenn so ein Ton mitgeliefert wird, muss doch auch der Ton ohne diese Kommentare zur Verfügung stehen. Das war aber auf HB nicht der Fall. ZDF über Atra-Digital lief dann ohne Problem mit Normalton. Lief da bei denen (auf Hotbird) etwas schief?

    Ich hatte das Problem schon mal früher bei bayern3, de jetzt BR.

    Weiss jemand mehr?
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.210
    Punkte für Erfolge:
    163
    Soweit ich weiss machen die das einfach so. Technisch könnte man natürlich auch 2 getrennte Tonspuren nehmen.

    Blockmaster
     
  3. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ja mei. Dan schau halt über Astra. breites_ breites_ breites_ breites_
     
  4. SAS Prinz Malko

    SAS Prinz Malko Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2003
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Ich kann das Programm ZDF auf mehrere Art und Weisen empfangen, wenn's ssein muss , mit einer Essgabel, die ich in ein Koaxialkabel auf dem Hausdach reinklemme, aber darum geht's ja doch nicht.
    Senden die dann über einen Satelliten ein programm, wo ein Kommentar drauf ist, der normalsehende allerdings nervt?
     
  5. Daniel56

    Daniel56 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2003
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo
    Du musst nur die richtige (eine) Tonspur wählen und nicht A + B bei mehreren Tonspuren. Dies ist übrigens auch bei mehrsprachigen Filmen, z.B. deutsch und original, so.
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.210
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube die senden nur eine Tonspur und legen den Kommentar auf beide (Stereo) Kanäle.

    Blockmaster
     
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ja, da habe ich auch schon eine Testreihe beim BR gemacht, es war keine Tonspur zu erwischen die nicht mit diesem Unterton versehen war.

    Das hängt an den Sendern, wobei die zig Kontrollgeräte stehen haben, da müsste es doch mal jemand auffallen.

    Am Besten ein Beschwerdemail an den jeweiligen Sender.

    Verstehe ich sowieso nicht, ARD und ZDF über Hotbird für wen ? Und dann noch in zwei verschieden Versionen ?

    digiface
     
  8. SAS Prinz Malko

    SAS Prinz Malko Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2003
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Wieso sind die auf Hotbird?
    Gute Frange.
    "Fast" jeder in Deutschland, der Satellitenempfang hat, hat auch...Astra!
    Falsch! Ich habe eben jemanden hier kennengelernt, der Astra nicht empfangen kann, aber Hotbird. (Wegen unmöglichkeit, den Winkel reinzubekommen in seiner Wohnungsanlage).

    Aber ich meine auch, dass viele Kabelbetreiber die Sender eher auf Hotbird abzapfen....
     
  9. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Über Hotbird gibt es aber nur die ARD und das ZDF.
    Kein Muxx, Extra, Festival sowie die Dritten auch kein Info, doku und Theaterkanal.

    Dem Direktempfänger fehlen also diese Programme, würden Kabelnetzbetreiber auf Hotbird zurückgreifen, müssten sie die zwei Sender rausfiltern und mit den Zusatzprogrammen von Astra zusammenführen.

    Ich denke wer in seinen digitalen Kabelnetzen die ARD und ZDF Programmpakete hat, wird sie wohl von Astra ziehen.

    digiface

    <small>[ 23. November 2003, 20:45: Beitrag editiert von: digiface ]</small>
     
  10. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.872
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    58
    Also das ZDF sendet nicht selbst über HB, sondern wird gesendet, und zwar von der DTAG. Damit erreicht man dank des größeren Footprints Gebiete außerhalb Europas (zB Nordafrika, oder Asien), in denen der Astra nicht empfangbar ist.

    Es fehlen 16:9, Dolby Digital und EPG. Außerdem ist es konstante Bitrate (ca. 4 MBit). Das Bild ist auch noch analog abgegriffen, ist aber normalerweise besser als auf Astra (wenn es dort auf unter 4 MBit sinkt).

    <small>[ 23. November 2003, 22:41: Beitrag editiert von: andimik ]</small>