1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ton hinkt dem Bild hinterher

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von jang, 10. Februar 2006.

  1. hansa77

    hansa77 Neuling

    Registriert seit:
    18. Februar 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Ton hinkt dem Bild hinterher

    Hab ich mir auch schon gedacht. Nur erstaunlich dass mein 17-jähriges Sharp Zweit-TV-Gerät dies unterstützt. Das automatische Einschalten kommt sowieso nur innerhalb von 15 Minuten nach Ausschalten des Receivers zustande. Danach ist Ruhe.
    Ausschalten lässt sich diese Funktion bei dem Uralt-Gerät leider nicht aber ich habe sowieso vor mir in absehbarer Zeit einen neuen Zweit-Fernseher zu kaufen.

    Ich finde es nur ärgerlich, dass ich auf Empfehlung von DIGITAL FERNSEHEN diesen Receiver gekauft habe. Im Gegensatz zu meinem FortecStar Lifetime Ultra ist der Globo Silverline X nur Schrott (Asynchronität von Bild und Ton bei bestimmten Systemeinstellungen, lange Umschaltzeiten, gähnend langes Sortieren der Kanallisten usw.).
    Wer unbedingt FullX brauch soll sich lieber einen vernünftigen CI-Receiver mit enstprechendem Modul+Karte kaufen. Nur eine Empfehlung :).

    Gruß,
    Marco
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ton hinkt dem Bild hinterher

    Die meisten Schwächen kommen erst nach ein paar Tagen im täglichen gebrauch ans Licht.

    So habe ich einen Samsung Receiver den ich nur manchmal zum aufzeichen verwende, erst nach Monaten stellte ich fest, das der Receiver alle 3/4 Stunde ein Ministandbild von einen Augenblick hatte, entweder war es in der Werbung, weshalb ich es nicht sah, manchmal dachte ich da etwas gesehen zuhaben, war aber nicht ganz sicher, bis ich es einmal 100%'ig sah, wie gesagt, monate später.

    Aber das Einschalten des Fernsehers lässt sich unterbinden, indem man den Receiver und den TV mit Scart und Cinchadapter verbindet, die Schaltspannung fällt dann hier weg.

    digiface
     
  3. hansa77

    hansa77 Neuling

    Registriert seit:
    18. Februar 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ton hinkt dem Bild hinterher

    Danke! Warum bin ich eigentlich nicht selbst darauf gekommen :eek:. Hab sogar so einen Adapter bei mir noch irgendwo rumfahren. Der alte Fernseher kann sowieso kein RGB über Scart.

    Gruß,
    Marco
     
  4. Alexus1974

    Alexus1974 Neuling

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ton hinkt dem Bild hinterher

     
  5. Alexus1974

    Alexus1974 Neuling

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ton hinkt dem Bild hinterher

     
  6. hansa77

    hansa77 Neuling

    Registriert seit:
    18. Februar 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ton hinkt dem Bild hinterher

    Genau dieses Problem hab ich mit meinem alten Fernseher auch. Ist aber nicht bei allen 16:9 Sendungen so. Deshalb hab ich in den Systemeinstellungen ja erst auf 4:3 und auf Zenriereren umgestellt. Das Zentrieren funktioniert aber nicht. Habe immer diese Coneheads bei 16:9 Sendungen, selbst wenn ich den Receiver an mein neues 16:9-taugliches TV-Gerät anschließe und hier muss ich erst explizit am Fernseher auf 16:9 umstellen, damit die Coneheads verschwinden.

    Die Software ist einfach nur Müll, wenn man schon 10 Min warten muss um ca. 1000 Kanäle zu sortieren. Mein FortecStar Ultra Lifetime schafft das in einer Sekunde!
     
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ton hinkt dem Bild hinterher

    Das haben die meisten Receiver!

    Der Receiver gibt das Bild in 16:9 Format aus, und der TV bekommt das fertige 16:9 Signal und dazu nochmals das Breitbildsignal und deshalb zieht der TV das fertige 16:9 Signal nochmals auf, daher die falsche Darstellung. Eine Automatik muss abgeschaltet werden, was Du ja auch machst, wenn Du den TV fest auf 16:9 umschaltest.

    100%'ig drauf hat die 16:9 Umschaltung die Panasonic-Receiver ( weiss ich aus eigener Erfahrung ), drauf haben soll es auch noch die Dreamboxen und die Topfield's ( habe ich hier im Forum erfahren).

    digiface
     
  8. hansa77

    hansa77 Neuling

    Registriert seit:
    18. Februar 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ton hinkt dem Bild hinterher

    das wusste ich nicht, denn mein FortecStar Ultra Lifetime macht eine automatische Umschaltung und dieser ist mein erster Sat-Receiver (Hatte zuvor nur Kabelfernsehen). Er ist sozusagen mein Referenz-Receiver.

    Gruß,
    Marco
     
  9. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ton hinkt dem Bild hinterher

    Ja, ja, meine Nokia d-Box1 macht den gleichen Fehler, und mein Samsung auch, normal sollten die Receiver das ja auch richtig machen, aber hmmmmmm.

    digiface
     
  10. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Ton hinkt dem Bild hinterher