1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ton bei Blu-Ray Player zu leise

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von LV4-20-6, 21. Februar 2011.

  1. _TZ_

    _TZ_ Neuling

    Registriert seit:
    12. Juli 2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Ton bei Blu-Ray Player zu leise

    endlich mal wieder jemand der was zum thema zu sagen hat :)
    mal im ernst leute, könnt ihr nicht einfach mal eure scart geschichten und dergleichen in einem anderen thread führen?

    zurück zum thema...
    die möglichen audio einstellungen habe ich ja bereits gepostet:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4857751-post9.html

    ich denke der downmix wird über DRC gesteuert. in der bedienungsanleitung ist folgendes beschrieben:
    "DRC: komprimiert den dynamischen bereich von dolby truHD/dolby digital plus/dolby digital audio - mit dieser einstellung werden hohe tonpegel durch reduzierung und niedrige tonpegel durch anhebung kompensiert, wenn eine hohe lautstärke, z.b. in der nacht, nicht erwünscht ist."

    drei modis stehen zur auswahl, "AUS", "AN", "AUTOM". ich habe alle ausprobiert, ändert aber nichts.

    der denon support empfahl mir den dynamischen bereich zu komprimieren. das wäre DRC = "AN". hat nichts gebracht. andere einstellungsmöglichkeiten für die audioeinstellung gibt es scheinbar auch nicht.

    kann es sein das der downmix nur mit einem HDMI anschluss erfolgen kann?
     
  2. starhunter71

    starhunter71 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS923/Philips 42PFL7008K/Philips BDP7500 Blu-ray/AC Ryan PlayOn HD/Sky komplett + HD+ mit CI+ Modul+ SkyGo bis 31.07.2017
    AW: Ton bei Blu-Ray Player zu leise

    Ich habe das Problem auch im Zusammenspiel von Philips LCD-TV, Philips BDP und einer uralten Dolby-Surround Anlage, ebenfalls Philips.

    TV ist mittels 3,5 mm Klinke Kopfhörerausgang auf Cinch an der Anlage angeschlossen ---> die hat keine anderen Eingänge :D

    BDP mittels HDMI am TV ---> ich kann im Menü des Players einstellen was ich will (PCM, Bitstream, Downsampling) , jede Blu-ray ist davon betroffen ---> "Gespräche" sehr leise und Effekte, da wackelt die Wand. Den Center muß ich bei Blu-Ray voll aufdrehen, sonst versteht man so gut wie nix.
    DVD´s hingegen werden ganz normal im Ton wiedergegeben.

    Hab heute mal probeweise den Cinch-Ausgang vom BDP mit dem Cinch-Eingang des TV verbunden, Ton wird trotzdem per HDMI übertragen. Hab dann das HDMI-Kabel mal entfernt, müsste dann der Ton nicht an den TV übertragen werden?

    Tja, ich weiß ... meine alte Dolby-Surround Anlage :rolleyes:
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.724
    Zustimmungen:
    30.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ton bei Blu-Ray Player zu leise

    Da muss beim BDP der Downmix aktiviert werden da er sonst den Center nicht bedient. Es wird dann nur das links rechts Signal verwendet und daraus ein Centersignal gebildet, wobei dann der Ton viel zu leise aus dem Center kommt.
     
  4. starhunter71

    starhunter71 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS923/Philips 42PFL7008K/Philips BDP7500 Blu-ray/AC Ryan PlayOn HD/Sky komplett + HD+ mit CI+ Modul+ SkyGo bis 31.07.2017
    AW: Ton bei Blu-Ray Player zu leise


    Soooooo, jetzt hab ich mal Fotos vom Audio-Menü des Blu-ray Players gemacht ... vllt. gibt´s ja einen Tipp was ich wo und wie einstellen muß, damit diese nervigen Tonunterschiede zwischen Sprache und Effekten mal bissel weniger werden.

    Nochmal zur Erinnerung: vom Kopfhörerausgang (3,5mm) des TV (der TV hat keine Cinch-Ausgänge mehr) geht es per Cinch-Kabel (rot und weiß) zur Dolby-Surround Anlage, welche keine koaxialen oder optischen Eingänge besitzt!
    Deshalb weiß ich auch nicht, inwiefern der Punkt Digital Audio im Menü des BDP zu handhaben ist. Ignorieren?

    Zu den Bildern, und nein der TV steht nicht schief :D

    Bild 1: Übersicht der Audioeinstellungen

    [​IMG]

    Bild 2 - 4 Auswahlmöglickeiten der Toneinstellungen

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.724
    Zustimmungen:
    30.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ton bei Blu-Ray Player zu leise

    Du zwingst den HDMI Ausgang auf Bitstream (womit er dann keinen Downmix anbieten kann) Ich würde den auf Auto lassen. Denn DD kannst Du ja so oder So nicht nutzen.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Ton bei Blu-Ray Player zu leise

    Sieht so aus als würde der bei dem HDMI Ton kein Downsampling anbieten. Hat dein Fernseher noch Ton Optionen? Kannst du am Fernseher einen Subwoofer oder Center Speaker anschliessen? Falls ja, deaktiviere die mal im Setup. Vielleicht glaubt der Fernseher der Center Ton würde über die Fernsehlautsprecher laufen, und er würde nur die Surroundkanäle weiter geben.
     
  7. ProgFan

    ProgFan Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2009
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TS->DigiPlus STR 1, Digit HD8-S
    AW: Ton bei Blu-Ray Player zu leise

    starhunter,

    warum verbindest du den BDP nicht direkt mit deinem Surroundverstärker?
    Also via Analog-Ausgang für den Ton und nur für das Bild weiterhin über HDMI.
    Die Verbindung TV->Surroundverstärker kannst du ja zusätzlich für den TV-Ton bestehen lassen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.724
    Zustimmungen:
    30.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ton bei Blu-Ray Player zu leise

    Wenn er auf bitstream steht nicht. stellt man aber auf PCM um sollte er das tun. ;)
    Desweiteren könnte man den Nchtmodus noch zusätzlich aktivieren da hier dann die Dynamik etwas abgesenkt wird was bei einer ("nur") Stereo Übertragung vorteilhaft ist.
     
  9. starhunter71

    starhunter71 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS923/Philips 42PFL7008K/Philips BDP7500 Blu-ray/AC Ryan PlayOn HD/Sky komplett + HD+ mit CI+ Modul+ SkyGo bis 31.07.2017
    AW: Ton bei Blu-Ray Player zu leise

    Weil die Anlage nur einen Toneingang hat ;) ---> ich muß den TV da anschließen, da ich sonst von SAT-Receiver und BDP keinen Ton hören würde.
     
  10. ProgFan

    ProgFan Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2009
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TS->DigiPlus STR 1, Digit HD8-S
    AW: Ton bei Blu-Ray Player zu leise

    TZ,

    am analogen Ausgang der BDP von Denon liegt immer ein Downmix fix vor.
    Das heißt, bei Wiedergabe von Mehrkanal-Medien wird hier auf 2 Kanäle runter gemischt. Das muss nicht separat eingestellt werden.

    Die Konfigurationen die du da vornimmst, gelten für die digitale Ausgabe.
    Es macht also wenig Sinn, bei analoger Zuspielung, am Denon irgendwas einzustellen.

    Interessant wäre mal zu wissen, welchen TV und welchen Verstärker du nutzt.