1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ton Aussetzer PDR-9700C

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von dr.duc, 14. November 2007.

  1. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Ton Aussetzer PDR-9700C

    Längere Umschaltzeiten und etwas mehr Zeit bis der Ton zu hören ist habe ich ebenfalls auf allen Programmen des ZDF-Transponders (KDG). Es verursacht aber keine Probleme. Die Datenrate ist es nicht, die ARD Programme haben in letzter Zeit höhere Datenraten als der ZDF, ausserdem sind diese immer noch sehr weit von den Grenzen der Spezifikation entfernt. Ich habe die DVB-Untertitel des ZDF im Verdacht, allerdings verwendet z.B. Arte diese manchmal auch und hier sind die Umschaltzeiten kürzer.
     
  2. chiefmanny

    chiefmanny Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ton Aussetzer PDR-9700C

    Hallo paul71,
    es muss aber doch mit der Datenrate zusammenhängen. Warum?
    Seit der Kanalumlegung und der damit erhöhten Datenrate einiger dritten
    Programme ist das mit den Aussetzern schlimmer geworden.
    Beispiel: c't Magazin - vor der Erhöhung max. 3 Aussetzer jetzt bei
    Wiedergabe der 30-minütigen Sendung fast im 3-Minuten-Takt !!!
    Ich bin dann nur am Zurückspulen, um den gesprochen Text folgen zu
    können.

    Fazit: Humax bekommt das nicht mehr hin. Auf der IFA angesprochen,
    taten alle so, als sie von nix wüssten.
    Wo verflixt nochmal bleibt die Alternative? (also Premiere-Zertifiziert)
     
  3. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ton Aussetzer PDR-9700C

    Nun, dazu muss ich sagen, dass ich keine Probleme dieser Art habe... Es ist auch wichtig zu wissen, dass nicht alle Programme datenratenmaessig "optimiert" wurden. Trotzdem - ich habe einige Testfiles, die eine mittlere Datenrate von 11 MBit/s ergeben, und es gibt hier keinerlei Probleme. Es handelt sich v.a. um Aufnahmen der heurigen Fussball EM und der Fussbal WM. Obwohl nicht an Fussbal interessiert, habe ich mal interessenhalber ca. 15 min. Sequenzen von der ARD aufgenommen, da ich wissen wollte wieviel die fuer ein darartig perfektes Bild brauchen...

    Versteift euch bitte nicht auf die Datenrate, das ct-Magazin wird sicher nicht mit kritischen Datenraten kodiert. Du weisst wie du ung. die DR bestimmst, Filegroesse in MBit /Zeit in sek...
     
  4. dr.duc

    dr.duc Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Ton Aussetzer PDR-9700C

    Moin Moin,
    ich kann mich dem nur anschließen, habe kurz vor dem "Garantieende" von Humax nochmal einen neuen Reciever im Tausch bekommen und es hat sich NICHTS geändert, ganz im gegenteil, wie oben schon beschrieben wurde es noch schlimmer....
    Ich werde die Tage nochmals mit Humax kontakt aufnehmen, obwohl ich keine allzugroße Hoffnung habe, das jemals ein funktionierendes update für KDG Kunden kommt.
    Schade eigentlich

    dr.duc
     
  5. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ton Aussetzer PDR-9700C

    Wem oder welcher Aussage willst du dich anschliessen? Die mit der Datenrate stimmt meiner Meinung nach nicht (siehe oben)... Ich kann nur meine Sicht der Dinge wiederholen: Ich hoffe, dass es kein Update für die 9700-er geben wird, da der momentane Zustand als stabil und funktional zu bezeichnen ist. Ich fürchte es kann nur schlimmer werden.
     
  6. dr.duc

    dr.duc Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Ton Aussetzer PDR-9700C

    Hallo Paul71,
    ich möchte mich der aussage von "chiefmanny" anschliessen, denn genau die gleichen Beobachtungen mach ich auch.
    Ansonsten bin ich mit dem 9700C auch zufrieden, alles funktioniert einwandfrei, wenn nicht diese überaus nervigen Aussetzer wären.
    Wie ja in einem anderen Thread berichtet, scheint das Nagravision update
    von Kabel BW oder so, diese Aussetzerprobleme zu beheben.


    dr.duc
     
  7. Steve-o1987

    Steve-o1987 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2005
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700C, Digitales Free-TV der KDG
    AW: Ton Aussetzer PDR-9700C

    Ich nutze den PDR-9700C im Netz der KDG. Ich habe immer, wenn bei den Privaten von 4:3 auf 16:9 oder umgekehrt umgeschaltet wird, Tonaussetzer bei der DolbyDigital-Tonspur. Zur Wiedergabe der DolbyDigital-Tonspur benutze ich einen Sony 5.1-Verstärker. Das Problem tritt sowohl bei Live-TV/Timeshift als auch bei der Wiedergabe von aufgenommenen Sendungen von der HDD.

    Vielleicht kennt jemand das Problem.

    P.S.: das Problem mit den ÖR habe ich auch.
     
  8. Schwuppi

    Schwuppi Guest

    AW: Ton Aussetzer PDR-9700C

    Nur mal so.....

    habe nach einem knappen Jahr mal wieder eine Mail an Humax geschickt...

    ist für o.a. Receiver in kürze ein Update zu erwarten das die Tonstörungen bei Aufnahmen in öffentlich-rechtlichen Programmen beseitigt
    Hiermit ist kein NDS-Update gemeint!!
    Oder sollte ich meine beiden Receiver zurückgeben, da es ihnen scheinbar unmöglich ist ein solches Update zur Verfügung zu stellen, da dieses Problem ja nun schon fast 2 Jahre besteht.
    Nur so nebenbei. Ich besitze zwei PDR 9700C, einen PR-Fox, einen BTCI 5900 und einen LDE-HD32C.
    Wenn bis 2 Wochen vor Garantieablauf (Januar 2009) nichts geschieht, gehen die beiden 9700 C zurück, und in Zukunft wird Humax in meine Kaufentscheidungen nicht mehr mit eingeschlossen."

    Antwort:
    vielen Dank für Ihre Email.
    Sie haben eine Frage zum PDR-9700C.
    Gerne geben wir Ihnen hierzu folgende Information:

    Unsere Entwicklungsabteilung arbeitet weiterhin an einer Lösung dieses Phänomens. Das Erstellen einer Software inklusive allen anfallenden Arbeitsprozessen, begonnen bei erstellen der Software bis hin zu ausgiebigen Testläufen, ist eine sehr komplexe Angelegenheit die sich nicht in definitiven Terminen festlegen lässt. Daher ist es uns vom Customer Service leider nicht möglich Ihnen eine definitive Terminierung zur Erstellung einer entsprechenden Software zu nennen.

    Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung."

    Wir warten...........:winken: :winken:
     
  9. dr.duc

    dr.duc Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Ton Aussetzer PDR-9700C

    Moin moin,
    habe gestern mehr aus zufall etwas festgestellt:
    normalerweise habe ich ,wie ja mehrfach erwähnt, massive Tonaussetzer beim abspielen meiner Aufnahmen.
    Jetzt habe ich das erste mal eine Sendung mit Timeshift gesehen, will sagen, habe während des laufenden programms bis zum anfang zurückgespult, ca. 15 -20 min und dan der laufenden sendung " hinterher" gesehen ca. 45 min. lang.
    Und was soll ich sagen, keinerlei Aussetzer oder Störungen, das obwohl die Daten ja von der Festplatte kommen, wie bei einer normalen Aufnahme auch.
    Vielleicht hat ja jemand ne Idee dazu.

    dr.duc
     
  10. jonnygranati

    jonnygranati Neuling

    Registriert seit:
    16. März 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ton Aussetzer PDR-9700C

    Habe folgendes Problem:
    Bei meinem Gerät kommt es beim Live-Betrieb (nicht beim Betrachten von Aufnahmen) erst zu Tonstörungen.
    Der Ton fällt von selbst kurzfristig aus, wird leiser, schlechtere Qualität, dann hört man gar nichts mehr. Es ist auch schon vorgekommen, dass sich dann die Lautstärke (leiser / lauter, Ton an / aus) nicht mehr steuern lies, also es wurde noch nicht mal die Lautstärke auf dem Bildschirm bzw. das "Ton aus"-Symbol angezeigt. Programm umschalten funktionierte aber noch. Manchmal kommt der Ton dann von selbst wieder, zum Teil in schlechter Qualität, verschwindet dann aber auch von selbst wieder. Nach einem Neustart funktioniert es manchmal kurzzeitig wieder, dann ist der Ton wieder aus. :confused:
    Hat jemand eine Idee oder ein ähnliches Problem?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2008