1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tom Buhrow: Rundfunk-Revolution in der Paralleldimension

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. November 2022.

  1. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Liste ist falsch! DW gehört nicht rein, und SR und RB bringen weitestgehend die selben Sendungen wie SWR bzw. NDR.

    Davon abgesehen sieht es dann bei den Briten im Vergleich zu Deutschland noch schlechter aus.
     
  2. Satikus

    Satikus Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2019
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich mag kein ÖR Fernsehen. Nur ich fand das Prinzip der BBC gut ohne Werbung halt. Das Ihr jetzt der Geldhahn zugedreht wird finde ich aber richtig.

    Die anderen Programme haben mit ÖR natürlich nichts zu tun finde nur auch da sind die besser.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.897
    Zustimmungen:
    7.627
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Naja, die arbeiten aber doch nicht gratis und werden von den Gebührenzahlern mitfinanziert.
     
    Satikus gefällt das.
  4. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich zähle aber nur die unterschiedlichen Programme. Alles andere ist Augenwischerei. Wenn im NDR um 20.15 eine Sendung läuft, die dich interessieren könnte, schaust du wohl kaum nach, was um diese Zeit bei Radio Bremen kommt.

    Die Deutsche Welle wird meines Wissens nicht über die Haushaltsabgabe finanziert, sondern über Steuern.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.897
    Zustimmungen:
    7.627
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Du zahlst, wie andere auch, die Haushaltsabgabe. Und damit wird auch SR und RB finanziert. DW wird aus Steuergeldern finanziert.
     
    Satikus gefällt das.
  6. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und? Zusätzliche Programme sind es trotzdem nicht.

    Ich selbst halte Radio Bremen übrigens für den mit Abstand überflüssigsten Sender im deutschen Sprachraum. Als ich hier im Forum vor ein paar Jahren vorgeschlagen habe, RB in ein Landesstudio Bremen des NDR zu wandeln, wurde ich virtuell förmlich ans Kreuz genagelt.
    und hat deswegen nichts in der Liste verloren.
    Das war es dann aber mit der Werbefreiheit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2022
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.897
    Zustimmungen:
    7.627
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Zusätzliche Programme nicht, aber Sender die mitfinanziert werden (müssen).
     
  8. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es passt trotzdem nicht, denn entweder zählt man die Sender, und dann gehören RB und SR dazu, oder man zählt die Programme. Beides zu vermischen, um auf eine möglichst hohe Anzahl zu kommen, ist höchst unseriös.

    Sender haben wir nämlich nicht 21, sondern zehn.