1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TOD (OTT Plattform von bein arabic)

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Serverus1, 28. Oktober 2024.

  1. wasjuxi

    wasjuxi Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2023
    Beiträge:
    632
    Zustimmungen:
    391
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Diese Multiprenos von ausländischen Ligen sind schon nett anzuschauen. Ligue 1 gab es ja gestern auch auf Tod. Für Holland zeigt Sportdigital gleich auch wieder eine Meisterkonferenz - wie gestern schon für Portugal. Für die Serie A heute Abend ist bislang nichts zu finden.
     
    Christoph83, helgo und Serverus1 gefällt das.
  2. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.275
    Zustimmungen:
    3.942
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ohne viel Tamtam und Anhebung des Preises wird es im Sportbereich immer besser (y)
    Für ausgewählte Events wird einfach mal so HDR eingeführt, 4k gibt es bekanntlich schon länger bei entsprechender Option.

    HDR beim UEFA Champions League Finale
    [​IMG]
     
    Christoph83 gefällt das.
  3. Zabol

    Zabol Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2022
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    697
    Punkte für Erfolge:
    123
  4. wasjuxi

    wasjuxi Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2023
    Beiträge:
    632
    Zustimmungen:
    391
    Punkte für Erfolge:
    73
    So wie es international aussieht, stellt der Feed den Sendern offenbar doch kein HDR Format bereit. Wer ist denn eigtl. der Producer des Feeds für dieses Spiel? :D
     
  5. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.275
    Zustimmungen:
    3.942
    Punkte für Erfolge:
    213
    Habe mein monatlich zu bezahlendes 4k-Abo auslaufen lassen und neu als 4k-Jahresabo gebucht (USD 110.-/Jahr entspricht USD 9,16/Monat). So komme ich noch günstiger weg, zumal der Dollarkurs momentan gut für uns steht.
    Bezahlung erfolgte erneut über Google Pay.
    Dieser Anbieter ist es mir wert, ich bin mit der Bildqualität sehr zufrieden. CL/EL/ECL, Bundesliga, LaLiga, Copa Libertadores und weitere Ligen/Wettbewerbe werden in der Regel auch auf englisch angeboten.
    Ich nutze diesen Anbieter nur auf AppleTV und LG TV.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2025
    Christoph83 gefällt das.
  6. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.203
    Zustimmungen:
    844
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was mich von einer Buchung abhält, ist dass es nur mit exotischen VPN funktioniert und wohl auch schon die üblichen VPN von Cyberghost, Surfshark, NordVPN blockiert werden. Vielleicht probiere ich mal ein Monatsabo.
    Buchung über Google Play mit Google Account aus welchem Land? Über Ägypten kann ich da nichts buchen. USA?
     
  7. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.275
    Zustimmungen:
    3.942
    Punkte für Erfolge:
    213
    ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2025
  8. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.203
    Zustimmungen:
    844
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kann jemand was zum Unterschied von 4K zum Standardabo sagen?

    Das Standardabo gibt es für 5,80 Dollar z.B. mit dem Code PL16 in Ägypten.
    Lohnt sich wirklich der Mehrpreis für 4K? Ist das Standardabo FullHD mit 50fps?
     
  9. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.275
    Zustimmungen:
    3.942
    Punkte für Erfolge:
    213
    Alle Antworten sind auf den vergangenen 8 Seiten zu lesen.
    Ich finde es im übrigen nicht nett, wenn man auf eine Antwort einer Frage nicht mehr reagiert. Dann lass ich es künftig bleiben!
     
  10. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    1.783
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    getestete Abos:
    p+ us, espn+ us, peacock us, pluto us, fubo ca, dazn ca, now irland, virginplay irland, sky x at, joyn at, simplitv at, zattoo ch, blue tv air ch, blue sport ch, mysports ch, vidio, nettvplus hr, mtel srb, nova gr, dazn pt, megogo, todtv, tabii, discovery+, telly sport, net4+, Stan aus
    Standard hat FHD 50fps.
    4K hat zusätzlich UHD bzw UHD HDR, bei bestimmten Events. Und erlaubt einen 2. parallelen Stream.
    Ansonsten sind die Abos inhaltlich gleich.

    Je nach Leitung und Kapazität des VPNs lohnt es sich vorallem nach Nutzerverhalten und Größe des TVs.
     
    Christoph83 gefällt das.