1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TOD (OTT Plattform von bein arabic)

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Serverus1, 28. Oktober 2024.

  1. helgo

    helgo Gold Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    1.924
    Zustimmungen:
    3.354
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Alle von mir getesteten Streams (live + Replay) laufen auf AppleTV, Magenta One Stick 2 und LG TV mit 50fps.
    Auch auf AppleTV ist jetzt beIN Sports 4k verfügbar, erkennbar aber erst bei der Auswahl des angeklickten Streams der Premier League (zB Chelsea v Arsenal).

    Die neue Aufmachung erscheint mir, bezogen auf Sport, rundum gelungen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2025
    Zabol gefällt das.
  2. scz.1984

    scz.1984 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Gestern nach ein wenig TOD Pause mal wieder einen Monat abgeschlossen (4K Option)
    und ich muss sagen, das o.g. 4K Beispiel sieht auf einem LG OLED (2017) in Kombination mit einem ATV4K sehr gut aus aber das gestrige Barca-Spiel sah leider trotz der neuen App leider gar nicht gut aus, gerade wenn der Ball schnell gespielt wird!

    Hat da jemand einen Tipp, danke!
     
  3. helgo

    helgo Gold Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    1.924
    Zustimmungen:
    3.354
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gelegentlich hilft es, den Stream zu wechseln (wenn verfügbar) oder 2-3x neu aufzurufen. In der Regel laufen die Streams bei TOD dauerhaft sauber (entsprechenden VPN Anbieter vorausgesetzt).
     
  4. scz.1984

    scz.1984 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    also wie gesagt, die 4K Variante lief sehr gut und auch die Streams an sich laufen gut, außer bei schnellen Bewegungen, da sieht es echt schlimm aus (AppleTV)
    Naja, der genutzte VPN (Stichwort „WIND“) ist mMn schon recht gut …

    Danke erstmal ..!
     
  5. Zabol

    Zabol Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2022
    Beiträge:
    1.139
    Zustimmungen:
    684
    Punkte für Erfolge:
    123
    Versuch es mal mit Streamlocator - 7 Tage kostenlos
     
    helgo und scz.1984 gefällt das.
  6. scz.1984

    scz.1984 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    So!
    Einmal kurz eingerichtet und eins ist mir direkt aufgefallen, die App läuft flüssiger aber rein optisch hat sich erstmal nichts getan, werde ich aber mal die nächsten Tage beobachten!
    Ansonsten ist StreamLocator aber wohl schon eine feine Sache
     
    Zabol gefällt das.
  7. wasjuxi

    wasjuxi Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2023
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    355
    Punkte für Erfolge:
    73
    In den Stream Einstellungen (unten in den Optionen in der Player-Leiste) sollte "Auto" gewählt werden (nicht Best HD) und wenn nach dem Start des Streams die "Go to Live" Schaltfläche auswählbar ist, hilft meist ein Klick darauf, dass sich direkt 720p einstellt - nach einer halben Minute kommt dann das FHD Bild. :) so jedenfalls meine Erfahrung.
     
    helgo und Zabol gefällt das.
  8. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.725
    Zustimmungen:
    1.590
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    getestete Abos:
    p+ us, espn+ us, peacock us, pluto us, fubo ca, dazn ca, now irland, virginplay irland, sky x at, joyn at, simplitv at, zattoo ch, blue tv air ch, blue sport ch, mysports ch, vidio, nettvplus hr, mtel srb, nova gr, dazn pt, megogo, todtv, tabii, discovery+, telly sport, net4+,
    Bin heute mal auf TodTV mit der BuLi Konferenz:
    positiv: es läuft stabil und der Kommentar ist nach wie vor angenehm
    negativ: die Bildqualität ist schlechter als bei Sky, ausprobiert mit 2 verschiedenen VPNs, auch die Tricksereien mit dem ändern der Sprache und dem Wechsel auf nowlive hat keine Veränderung gebracht.
    Das Bild ist prinzipiell in Ordnung, aber leicht unscharf, vorallem bei schnellen Bewegungen
     
    helgo gefällt das.
  9. helgo

    helgo Gold Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    1.924
    Zustimmungen:
    3.354
    Punkte für Erfolge:
    213
    Habe ich auch bei der Goalzone festgestellt.
    Interessant ist, das gleichzeitig bei der türkischen Liga ein scharfes Bild angeboten wird. Werde gleich mal zum FA Cup wechseln, Burnley v Bristol beginnt um 16h

    Edit > auch das FA Cup Spiel läuft sauber und in sehr guter Bildqualität.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2025
    Serverus1 gefällt das.
  10. helgo

    helgo Gold Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    1.924
    Zustimmungen:
    3.354
    Punkte für Erfolge:
    213
    Premier League in 4k auf Apple TV mit Einstellung SDR etwas zu dunkel, nach Wechsel auf HDR ein top Bild :)

    [​IMG]
     
    dnk26, Serverus1 und Zabol gefällt das.