1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tod auf Raten für Pay-TV? Großteil der Nutzer zieht Kündigung in Betracht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. März 2020.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Denke, die Einnahmen von Sky und RTL bei Werbung unterscheiden sich sehr. Für Sky ist es ein "Nebenverdienst".
    Sky hat hier noch das Problem, dass einige Inhalte nicht exklusiv bei Sky laufen, wie in GB - als Beispiel. Dort lief Game Of Thrones nie im FreeTV wie hier. Da musste man dann Sky buchen oder es halt nicht ansehen.
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann nenne es Gewohnheitsrecht. Sie haben uns in Deutschland damals gesagt, dass es ein Merkmal für Bezahlfernsehen ist, dass es keine Unterbrecherwerbung gibt. Daran müssen sie sich heute noch messen, denn sonst drohen ihnen massive Rückgänge. Dabei spielt es keine Rolle, dass Engländer oder Italiener bei Unterbrecherwerbung im Bezahlfernsehen vielleicht nur mit den Schultern zucken.
     
    zypepse gefällt das.
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar ist das eine Art "Gewohnheitsrecht", bin ich bei dir. Und richtig, "damals" haben sie dir gesagt, dass es keine U-Werbung geben wird.
    Aber mal ehrlich: Da ist über 20 Jahre her. Fast 30. Da können sich Dinge nunmal ändern, trotz "Gewohnheitsrecht". Nochmal: Ich schaue am liebsten TV auch ohne Werbung....;)
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.844
    Zustimmungen:
    5.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ich schaue TV nur ohne Werbung. Wenn das alle machen würden, wäre das Thema bei Sky ganz schnell wieder vom Tisch.
     
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du wirst lachen, aber ich auch. Sky 1 bzw Sky Krimi nie. Ich habe Amazon Prime, Netflix, TV Now, Zattoo CH.

    Nur habe ich durchaus Verständnis (auf eine, nenne es "kaufmännische Art und Weise") für die Möglichkeit, dass Sky auslotet, auf den zwei Sendern Werbung zu machen. Machen sie beim Fußball auch, schon unter Premiere war das - meines Kenntnisstandes - ebenfalls so, später.

    Und Zusatzeinnahmen findet jedes Unternehmen toll.
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.844
    Zustimmungen:
    5.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt, wenn alle diese Kanäle meiden würden, wäre das Thema schnell wieder vom Tisch.
    Es würde reichen, wenn sie die Zusatzeinnahmen von mir aus zwischen den Sendungen generieren würden.
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.031
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vermutlich wird kaum jemand seine Watchlist nur mit vom Anbieter empfohlenem Material füllen. Bei mir setzt sich das aus ganz unterschiedlichen Quellen zusammen:
    • Serien, die ich im klassischen Free- oder Pay-TV angefangen habe, inzwischen aber aufgrzund der Vorteile lieber bei Streamingdiensten schaue
    • Inhalte, auf die mich Printmagazine wie Deadline, Blu-ray-Magazin, oer Big Picture neugierig gemacht haben
    • Mir fällt aus dem Nichts ein Film ein, den ich schon immer mal sehen wollte. Dann schaue ich zum Beispiel bei werstreamt.es, wo ich diesen schauen kann.
    • Trailer bei YouTube oder beim jeweiligen Dienst
    • Programmvorschau im klassischen Fernsehen.
     
    Wolfman563 gefällt das.