1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tod auf Raten: EinsPlus & ZDFkultur warten auf ihr Ende

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. April 2015.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Tod auf Raten: EinsPlus & ZDFkultur warten auf ihr Ende

    Ernsthaft?
    Die sollen für die Ausstrahlung einer eigenproduzierten Sendung noch Lizenzen zahlen? Nur, weil das Format auf einer US-Idee beruht?
    Man sollt meinen, dass mit der damaligen Produktion der Sendung alle Rechte erfüllt wurden.
     
  2. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Tod auf Raten: EinsPlus & ZDFkultur warten auf ihr Ende

    Das gibt es sehr häufig (wenn nicht fast immer). Beim Glücksrad ist das auch dafür verantwortlich, dass Sat.1 Gold es entgegen einer ersten Ankündigung doch nicht ausgestrahlt hat.
     
  3. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Tod auf Raten: EinsPlus & ZDFkultur warten auf ihr Ende

    Es gibt doch schon RTL Retro, pardon, Nitro! Die graben doch immer wieder alten US-Kram aus. Aber ich weiß; die Buchstaben R,T und L kommen darin vor. ;)
     
  4. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Tod auf Raten: EinsPlus & ZDFkultur warten auf ihr Ende

    Freut mich,das euch mein Retrokanal-Programmtag gefällt.:)


    Oh,ja so ein Archivkanal hätte schon was.Kann mir schon vorstellen das so ein Programm sein Publikum finden würde.Von den Kosten her sollte es auch nicht höher liegen als die bisherigen Spartenkanäle.


    Wenn man die Archive vom ZDF,den ARD-Anstalten,DDR-Fernsehen (und evtl.anderen deutschsprachigen Sendern) vollständig nutzen könnte,und kaum/selten wiederholte Kaufserien hinzufügt,hätte man genug Material zum Senden.Mit etwas Phantasie gäbe es da manch interessanten Themenabend (z.B zur Primetime die komplette Mondlandung wiederholen)
    Natürlich müsste man dann (notgedrungen) auch weniger populäres über den Sender schicken,aber was solls,ist ja ein Spartenprogramm.



    Parallel zu den Hitsendern im Radio gibt's auf ARD/ZDF-Retro dann eben das beste der 60er,70er und 80er zu sehen...


    Ich fände das toll und bin klar für einen ÖR-Retrokanal.
     
  5. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.962
    Zustimmungen:
    4.357
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Tod auf Raten: EinsPlus & ZDFkultur warten auf ihr Ende

    Hallo Euch allen!

    Ich hätte nie gedacht, dass sich dieser Thread so positiv in diese Richtung entwickelt! Wollte neulich schon dazu posten und Dalli Dalli, die Pyramide usw. erwähnen und hab den Gedanken dummerweise verworfen.
    Dass nach Jahrzehnten immer noch Urheberrechte wirken kennen wir von der Musik, einfach übertrieben. Und in Kürze wird "erst" das (Un-)Werk eines gewissen Adolf frei... wir brauchen endlich eine Reform des Urheberrechts aufgrund unserer heutigen (von mir nicht gutgeheißenen aber nun mal realen!) schnellebigeren Zeit und der Digitalisierung der Massenmedien.
    Ein Retrokanal würde nahezu nichts kosten und unvergessene Zeiten wiederauferstehen lassen! Ich habe auf zdf.kultur die Hitparade, Disco, P.I.T - Peter Illmann Treff (leider nur 1986-1987), Na sowas!, Na siehste!, usw. wiedergesehen und verschlungen. Der doofe Retrorahmen störte. War halt ein Jungredakteur am Werk (VORSICHT: ALT!!!)
    EinsPlus könnte man zum Jugendkanal ausbauen. Wenn man wollte! Im Netz wird man mit den Marken "ARD" und "ZDF" eine Masse an Jugendlichen kaum locken können. Da sollten sie lieber eine neue Marke ausprobieren, aus der nicht auf Anhieb hervorgeht, dass ARD und ZDF dahinterstecken. Sonst wird das womöglich der Vollflop der Mediengeschichte.

    Gruß Holz ;)
     
  6. Magnesium

    Magnesium Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2004
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Tod auf Raten: EinsPlus & ZDFkultur warten auf ihr Ende

    Genau daran (und an der Tatsache, dass er ausschließlich online und nicht auch über die klassischen Verbreitungswege verfügbar sein soll) wird der tolle Jugendkanal von ARD und ZDF scheitern. Aber mit dem geplanten Budget sind halt keine großen Sprünge drin. Das wird ein Flop mit Anlauf.
     
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Tod auf Raten: EinsPlus & ZDFkultur warten auf ihr Ende

    Der ZDF Programmcheffe sagte mal in einem Interview das er von den US-Serien nur noch das nehmen kann was die privaten übrig gelassen haben und er das die Resteverwertung betreiben muss. Er sei aber nicht bereit in Riesen Rechtepakete zu investieren die er bei seinen Sendern nicht unterbringen kann.
     
  8. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.302
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    AW: Tod auf Raten: EinsPlus & ZDFkultur warten auf ihr Ende

    Ich frage mich heute noch, was mit dem ganzen Geld passiert ist - was nicht mehr durch US-Serienkauf gebraucht worden ist - NICHTS :wüt:

    Ich bin auch für den Retrokanal :winken: Vielleicht gibt es noch ein Sendeplatz für Captain Future und Co. :love:
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.112
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Tod auf Raten: EinsPlus & ZDFkultur warten auf ihr Ende

    Die Serie Captain Future wurde doch für das dt. Fernsehen total umgeschnitten u. gekürzt um diese als Zeichentrickfilmserie für Kinder tauglich zu machen. Im japanischen Original ist das eine Serie für Erwachsene.
    Als Kind fand ich die Serie ebenfalls toll, aber diese im dt. Fernsehen gezeigte Version ist eben nicht mehr Original.

    Einige US-Serien wurden für die Ausstrahlung im dt. Fernsehen gekürzt damit diese in einen best. Sendeplatz passen. Das war schon in den 1980er Jahren bei den ÖR so.
     
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Tod auf Raten: EinsPlus & ZDFkultur warten auf ihr Ende

    Oh ja, die haben damals bei fast jeder Serie die Schere angesetzt, damit sie ins Programm schema passen. Sieht man jetzt schön wenn die DVD erscheinen mit den alten Serien.