1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TNT Serie zeigt Fantasy-Highlight "Game of Thrones" - auch in HD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juli 2011.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.459
    Zustimmungen:
    31.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: TNT Serie zeigt Fantasy-Highlight "Game of Thrones" - auch in HD

    Habe ich ja gesagt. und das liegt zum Teil an den Sendern selbst. (denn die sind damit ja einverstanden)
     
  2. mweb21

    mweb21 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TNT Serie zeigt Fantasy-Highlight "Game of Thrones" - auch in HD

    Tut mir leid, aber das sehe ich anders. Auch hier ist das richtige Mass entscheidend ... und das wurde in der Neuübersetzung anscheinend überschritten. Es gibt genügend (gute!) Beispiele, gerade auch aus diesem Genre, wo Namen eben nicht "auf Teufel komm raus" übersetzt wurden. Genaueres kann ich, Mangels Kenntnis der Bücher auch nicht sagen, aber ich kann mich noch gut daran erinnern, wie entsetzt ich war, als ich, als wirklich alter Tolkien-Fan, zum erstenmal in die Krege Übersetzung gesehen habe. Allein der Ausdruck "Chef", statt dem von Margaret Carrouxs gebrauchten "Master", ist für mich eine unsägliche Fehlleistung. Ich kann mich nur wiederholen, auch beim Übersetzen sollte man massvoll abwägen.

    :winken:
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    4.316
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: TNT Serie zeigt Fantasy-Highlight "Game of Thrones" - auch in HD

    Aha. Und statt "Auenland" sagen wir dann "Shire" und "Mittelerde" nennen wir dann wieder in "Middle Earth" um. :eek:
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TNT Serie zeigt Fantasy-Highlight "Game of Thrones" - auch in HD

    Du hast dir gerade das dümmstmögliche Beispiel herausgesucht. Es heißt "Herr", das Master wurde auch schon in der ersten Übersetzung LOGISCHERWEISE übersetzt.

    Wenn der Übersetzer nichts taugt, dann ist eh alles egal. Dennoch macht es Sinn, bsp. "Stormcrow" oder "Greyhame" zu übersetzen, wenn man möchte, dass deutsche Leser das selbe Leseerlebnis erhalten wie die native speakers.

    Außerdem heißt es natürlich auch Mittelerde und nicht "Middle Earth" :rolleyes:
     
  5. mweb21

    mweb21 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TNT Serie zeigt Fantasy-Highlight "Game of Thrones" - auch in HD

    Tut mir leid, kimigino, wenn Du meinen Ausführungen so offensichtlich nicht folgen kannst. Diese alberne (fast schon dümmliche) Erwiderung hättest Du Dir sparen können.
     
  6. mweb21

    mweb21 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TNT Serie zeigt Fantasy-Highlight "Game of Thrones" - auch in HD

    Jetzt ;) kann ich Dir, weitestmöglich und wie gesagt ohne Kenntnis der Bücher, zustimmen.

    Der "Master" war natürlich eine Freud'sche Fehlleistung meinerseits, macht die Sache mit dem "Chef" aber auch nicht besser. ;)
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    4.316
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: TNT Serie zeigt Fantasy-Highlight "Game of Thrones" - auch in HD

    Also ich finde das logisch, und weniger albern. Albern finde ich allenfalls Deine Ansicht. Und im nachfolgenden Dialog ist das teilweise Eingeständnis von Freudscher Fehlleistung kontraproduktiv zum zweiten Halbsatz. Entweder man gibt sich geschlagen, oder man steht zu dem Gesagten.

    Die Mehrheit ist offensichtlich mit der Übersetzung einverstanden. Von meiner Kindheit kenne ich die Bücher nicht anders.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2011
  8. Jabi

    Jabi Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TNT Serie zeigt Fantasy-Highlight "Game of Thrones" - auch in HD

    toll und tnt serie HD gibs noch immer nicht bei sky ... :/
     
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ging mir bei Boardwalk Empire ganz genauso. Ich hab allerdings schon nach 40min aufgegeben. Game of Thrones ist dagegen GANZ klat das Serienhighlight der letzten Jahre. Freu mich schon tierisch auf die 2. Staffel im kommenden Frühjahr...

    Greets
    Zodac
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TNT Serie zeigt Fantasy-Highlight "Game of Thrones" - auch in HD

    Ich kenne nur die Neuen und die kann man gut lesen (nicht nur als "Nebenbei," weil man sich sehr leicht davon fesseln lässt).

    Dass zB. aus einem Jon Snow ein Jon Schnee wird, ist nur sinnvoll, wenn Bastarde nach Natur benannt werden und in einer deutschen Lokalisation nunmal Schnee vom Himmel fällt und nicht Snow. Auch die übersetzten Ortsnamen passen dort gut rein. Deutsche Namen und Titel intensivieren das "erdige" Erlebnis sogar nur, weil es nicht einfach nur Namen sind, sondern dort auch immer noch eine Info drinsteckt.
    Man kann das Denglisch auch übertreiben! ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2011