1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TNT Serie startet auf Premiere Familie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. September 2008.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: TNT Serie startet auf Premiere Familie

    Die effizienteste Lösung wäre den klassischen Kabelanschluss abzuschaffen und wie früher eine GroßGemeinschaftsAnlage und in Mehrteilnehmeranlagen mit Sat-Angeboten zu investieren.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: TNT Serie startet auf Premiere Familie

    Naja, nicht umsonst war die DDR am Schuß bankrott :D

    ARD und ZDF offiziell im DDR-Kabel??? Kann ich mir nicht vorstellen...
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TNT Serie startet auf Premiere Familie

    Aber ja, in Magdeburg hätte man das auch nicht unterbinden können. Da Westfernsehen eh terrestisch rein kam (außer Sat.1) Wollte man in den Neubausiedlungen also keine Antennenwälder, hat man real Westfernsehen eingespeist. Und den Aufwand für Sat. 1 sogar verstärkt.
    Farbfernseher hat man ja ab 1978 auch mit PAL angeboten damit man Westfernsehen empfangen konnten in bunt. Und ganz nebenbei, in den 50ern hat man nachträglich die CCIR-Norm beim DDR-TV angenommen und sich nicht der OIRT-Norm angeschlossen? Warum wohl?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2008
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.859
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: TNT Serie startet auf Premiere Familie

    Also ich zahl für Kabelanschluss und KD Home/Free knapp 22 € im Monat. Wie ich finde ein fairer Preis. :p :D
     
  5. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TNT Serie startet auf Premiere Familie

    ... hätte ich jetzt nicht erwartet. Da musstet Ihr ja die ganze böse Westpropaganda aushalten... oh je. :)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TNT Serie startet auf Premiere Familie

    Das Westfernsehen konnte man nicht verbieten und real wurde es spätestens ab Ende der 60er Jahre geduldet. Nicht Umsonst gabs in der DDR früher als im Westen Kabelgemeinschaftsanlagen vor allem in terrestisch ungünstigen Gegenden und Neubaugebieten.

    Wo es ging wurde Westfernsehen stillschweigend eingespeist.

    So zurück zum Thema. Musste nur schmunzeln was früher Fernsehen gekostet hat, auch bei der Westpost kostete Kabel anfänglich 2-3 DM, und was heute für die Glotze ausgegeben wird
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: TNT Serie startet auf Premiere Familie

    Ja Unitymedia liegt im selben Preis bereich.

    Das was Premiere so teuer macht sind deren Film und Sportrechte. Vorallem die Sportrechte gehen bei Premiere gut ins Geld ( Fußball und Formel 1 ). Jeder Abonennte zahlt da kräftig mit auch wenn er diese Pakete nicht Abonniert hat.
     
  8. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TNT Serie startet auf Premiere Familie

    Das spielt in diesem Fall aber aus Kundensicht keine Rolle, da der Kabelkunde die Kabelgebühr ja eh zahlen muß. Die käme rechnerisch ja sowohl bei Premiere, als auch bein Kabelanbieter obendrauf, so dass es sich egalisisiert.

    Reinrechnen müßte man die Gebühr nur in dem seltenen Fall, dass sich ein Sat-Kunde nur für das Pay-TV des Kabelanbieters zusätzlich einen Kabelanschluß legen läßt. Einige Footballfans hatten das wegen NASN seinerzeit gemacht.

    Der Kabelanbieter und die Sender können natürlich durch die Grundgebühr anders kalkulieren. Da die Kundschaft die Infrastruktur ja zum großen Teil schon bezahlt hat, müssen die Sender anders wie bei Star oder arena keine Astra-Kapazität bezahlen. Die bekommen die Einspeisung für lau und zusätzlich noch paar Cent - bei arena/star müssen sie soviel bekommen, dass sie Astra noch bezahlen können. Deshalb können KNB natürlich die Pakete auch günstiger anbieten. Die Astra-Kosten sind auch der Grund, weshalb einige Sender nur im Kabel senden.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: TNT Serie startet auf Premiere Familie

    ... ich habe meinen von dir zitierten Beitrag editiert.

    Die Gesamtsumme in Betracht zu ziehen wird schwierg sein, denn die Kabelkunde zahlen nicht alle den gleichen Preis. Ich persönlich zahle für Kabelanschluss, Digital TV PLUS und Digital TV EXTRA etwas weniger als ein Premiere-Sat-Kunde mit Premiere-Familie Abo.

    Nur bei Einzelnutzervertägen ist bekannt, wie hoch die mtl. Kabelentgelte sind. Dieser Kundenstamm ist aber nur eine Minderheit. Nur weniger als ein Fünftel der deutschen Kabelkunden bezieht einen Kabelanschluss im EInzelnutzervertrag. Aber nehmen wir trotzdem mal diese Kundengruppe zum Preisvergleich. Unitymedia Kunde hat derzeit einen Vertrag "analoger Kabelanschluss" für den er monatlich 17,90 € bezahlt. Wenn er sich für Premiere Familie entschiedet, zahlt er künftig inkl. mtl. Kabelentgelt dafür 37,80 €. Wenn er sich für Digital TV PLUS entscheidet, muß der Vertrag in einen "digitalen Kabelanschluss"-Vertrag geändert werden. Für digitalen Kabelanschluss und Digital TV PLUS zahlt er dann mtl. 24,80 €.

    Als weiteres Besipiel nehmen wir mal einen Unitymedia-Kabelkunden, der über einen "analogen Mehrnutzervertrag" seines Vermieters versorgt wird und über die Betriebskosten dafür 60 € im Jahr zahl (5€ im Monat):
    - Kabelanschluss + Premiere Familie -> 24,99 €
    - Kabelanschluss + erforderlicher Digital TV BASIC Vertrag + Digital TV PLUS -> 16,80 €

    Dass die ersten 3 Monate Digital TV PLUS bei einer Umstellung auf den "digitalen Kabelanschluss" graits sind, lassen wir mal unberücksichtigt.

    Die meisten TV-Haushalte in Deutschland nutzen einen Kabelanschluss. Die Programmvernastalter können die Pay-TV-Paket der Kabelnetzbetreiber nicht mehr außer Acht lassen. Die Programmveranstalter wollen nunmal Geld verdienen. Würden sie ihre Programme exklusiv über Premiere verbreiten, würde der Umsatz erheblich geringer ausfallen. Premiere fehlen auch die Mittel um z.G. einer exklusiven Verbreitung über die Premiere Plattform diesen Nachteil auszugleichen.
    Premiere Familie gehört im Übrigen nicht zur Premiere AG sondern zur Premiere Star GmbH die keinen Anspruch auf Exklusivität erhebt ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2008
  10. Master-D

    Master-D Guest

    AW: TNT Serie startet auf Premiere Familie

    Was sind so die Zugpferde von TNT Serie? Habe hier etwas von KoQ gelesen, und sonst?