1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TNT Film und TNT Serie ab Herbst hochauflösend

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2010.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: TNT Film und TNT Serie ab Herbst hochauflösend

    Also bitte, dann laufen hier ja nur illegale rum.

    Wieviele halten sich hier wirklich an die Sky AGB und nutzen einen zertifzierten receiver? Wieviele haben hier bskyb?
    Oder gar den SF oder ORF?

    Eine AGB ist zum Glück kein gesetz, wenn ist es ein Vertragsbruch, den Sendern ist das aber eh wumpe, die kriegen ihr Geld.
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.737
    Zustimmungen:
    14.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: TNT Film und TNT Serie ab Herbst hochauflösend

    TNT Film und TNT Serie ab Herbst hochauflösend

    Wäre ja super wenn die auch via Sat kommen würde.
    MTVNHD gibts ja auch. Sat Kunden bleiben aber ausgesperrt.
     
  3. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TNT Film und TNT Serie ab Herbst hochauflösend

    stimmt, kam nicht drauf, dass es bei euch GIS heißt. aber is ja im gespräch ob es bei euch net auch so ne haushaltsabgabe geben soll. aber das ist hier net gegenstand des threads. mir is scho klar, dass es kein so beschworenes freeTV gab und geben wird. wollte ja genau das damit sagen, nicht mehr und nicht weniger, weil hier der ein oder andere über freetv lamentieren und damit zufrieden ist.

    aber schauen wir mal auf welcher plattform TNT HD auftauchen wird? womöglich IPTV und vieleicht KBW oder so.
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: TNT Film und TNT Serie ab Herbst hochauflösend

    Das mag vielleicht für UM stimmen. Kabelkiosk und KD haben definitiv Satzuführungen, über 9°Ost und 23,5°Ost. Bei ersterem werden die Kanäle über Sat sogar als ,, Fernsehpaket" vermarktet, beim zweitem hieß es schon ewig, daß auf Glasfaser umgestellt werden soll, es folgen aber keine Taten! Jeder , der will, kann bis jetzt KD Home & Co auch über 23,5°Ost emfangen!
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: TNT Film und TNT Serie ab Herbst hochauflösend

    AGBs sind KEINE Gesetze, somit ist ein Verstoß gegen die AGBs keine Gesetzeswidrigkeit. Somit kann man z.B. ein BSkyB-Abo in Deutschland und Österrreich völlig legal nutzen. BSkyB kann allenfalls die Smartcard sperren, falls sie dahinterkommen , daß die Karte im Ausland genutzt wird. Dem User aber entstehen damit keine weiteren Probleme, außer daß er dann das Programm nicht mehr nutzen kann. Selbiges giilt auf für in Deutschland benutzte ORF-Karten oder in Österreich genutzte HD+ Karten. Es gibt keine Gesetze, die den Betrieb verbieten, also keine staatliche Vorschrift.
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: TNT Film und TNT Serie ab Herbst hochauflösend

    :D
     
  7. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.681
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TNT Film und TNT Serie ab Herbst hochauflösend

    Nicht nur KoQ (Von der Aussprache her, müsste das doch wieder mal DF-typisch zensiert werden, oder?) ist in 16:9, sogar Friends wird bei TNT Serie in ordentlichem 16:9 ausgestrahlt.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: TNT Film und TNT Serie ab Herbst hochauflösend

    ... nein, auch bei Kabel Deutschland und Kabelkiosk gibt es Programme, die via Glasfaser zugeführt werden. Die Verteilung über eigene Sattransponder hat nichts mit der Programmzuführung zu tun.
    Kabel Deutschland erstellt eigene Multiplexe und verteilt diese über eigens dafür angemieteten Sat-Transponder auf 23,5° Ost.
    Beim KabelKiosk sieht es ähnlich aus. Auch die erstellen eigene Multiplexe und verteilen diese via 9° Ost an ihre Vertragspartner.
    Kabel Deutschland und Kabelkiosk machen nichts anderes als Kabel BW und Unitymedia. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Unitymedia und Kabel BW ihre Multiplexe nicht via Sat an die einzelnen Kabelnetze verteilen, sondern via Glasfaserkabel.

    Bei Unitymedia werden auch die Programme von ARD und ZDF via Glasfaser zugeführt. Das war ursprünglich auch bei Kabel Deutschland vorgesehen. Allerdings macht das wenig Sinn, wenn Kabel Deutschland für die Weiterverbreitung der von den ÖR zugeführten Multiplexe zusätzliche Sat-Transponder anmieten müsste. Gleiches gilt für die Zuführung der Sky-Multiplexe. Eben um Transpondermieten zu sparen, führt Kabel Deutschland ihren Kabelnetzen die originären Sat-Transponder von ARD, ZDF und Sky zu.

    Fernsehpaket hat nichts mit dem KabelKiosk zu tun. Fernsehpaket bietet diverse Programme an und nimmt dabei Dienstleistungen des Kabelkiosk in Anspruch.
    "Fernsehpaket" bietet bei weitem nicht das Programmangebot wie es der Kabelkiosk vermag. Kabelkiosk bietet z.B. TNT Film an, das bei "Fernsehpaket" nicht zur Verfügung steht
     
  9. Jabi

    Jabi Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TNT Film und TNT Serie ab Herbst hochauflösend

    Hallo,

    Bin totaler ESPN A fan :) .... ist deine Quelle denn sicher das dieser bald kommen wird ? weist du genaueres ?

    lg
     
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TNT Film und TNT Serie ab Herbst hochauflösend

    Ich hab nirgends gesagt, dass es bald soweit wäre.
    Nur die Tatsache, dass ESPN America HD inzwischen sowohl in Skandinavien als auch in UK/Ireland sendet spricht ja dafür, dass man an einer weiteren Verbreitung interessiert ist.

    Und gerade im Falle von ESPN America HD - übrigens genau wie bei MTVN HD - wäre ja eine Kooperation mit CanalSat (Frankreich) und Digital+ (Spanien) sinnvoll und wünschenswert, da hier keine jeweils eigenen Versionen benötigt würden.

    Ob das aber tatsächlich kommen wird - keine Ahnung.
    Ich halte 2012 jedenfalls auch für sehr konservativ und rechne mit einem deutlich früheren Termin.

    Greets
    Zodac