1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TNT / DVB-T Sendern aus Frankreich über Sat

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von charlier, 20. März 2006.

  1. frank_Quickborn

    frank_Quickborn Neuling

    Registriert seit:
    9. Juli 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    finepass
    Anzeige
    AW: TNT / DVB-T Sendern aus Frankreich über Sat

    so, wieder eine kleine Zwischenstandsinfo :

    ich habe jetzt das Modul bei einem deutschen Sat.händler bestellt... Dort kostet es nur 46 euros inkl. Versandkosten...

    Ich schreibe das jetzt nur, weil das immerhin ein gewaltiger Preisunterschied zu surpin.fr ist...

    Bin gespannt, ob das deutsche Viacess-Modul funktioniert...
    Inzwischen habe ich auch gelernt, daß es Viacess 1 UND Viacess 2 gibt...
    Und TPS scheint wohl nur mit Viacess 2 zu funktionnieren...

    ts, ts...was man so auf alles achten muß nur um Fernsehen gucken zu können...:eek:
     
  2. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TNT / DVB-T Sendern aus Frankreich über Sat

    Surpin ist generell schweineteur im Vergleich zu den meisten deutschen Shops.
    Das merkt man nicht nur bei den CI Modulen.
    Liegt wohl unter Anderem auch daran, weil das allgemeine Preisniveau in Frankreich um einiges höher ist als in Deutschland.

    Von daher kaufe ich auch nur in französischen Shops ein, wenn ich die gewünschte Ware in Deutschland nicht auftreiben kann, oder wie im Fall der Pay TV Karten doch mal ein Schnäppchen zu ergattern ist.

    Zu den Angeboten...
    Daß TPS 249 Euro kostet und CanalSat 256 Euro, steht doch für die Allgemeinheit auch exakt genau so auf der Surpin Homepage.
    Da hättest du eigentlich garnicht nachfragen brauchen ;)
    Abgesehen davon ist dort auch noch ein CSat Abo für 249 Euro aufgeführt.

    Ich für meinen Teil hätte mir zur Zeit allerdings eher CSat besorgt, da man im Moment alle Pakete bis hin zu "Passionnement" für 256 Euro bekommen kann.
    Und Passionnement kostet normalerweise 372 Euro im Jahr und enthält sämtliche Canal Sat Sender (70 Stück + TNT Sender)
    Nur die optionalen Zusatzpakete/Sender sind darin nicht enthalten.

    Im Vergleich dazu fällt das fast gleichteure TPS Angebot mit gerade mal gut 20 Sendern + TNT ziemlich mager aus. Zumal die Angebotenen 20 Sender auch nicht gerade die besten sind. Die gibts bei TPS erst wenn man richtig Schotter locker macht.
    Damit es nicht ganz so nach Verarschung aussieht, streut TPS auch gerne viele, viele Sender ein, die sowieso FTA empfangbar sind. Dadurch wird die Sendervielfalt zwar maßiev aufgeblasen... mehr als heisse Luft ist es aber nicht.
    TPS rühmt sich sogar damit ZDF im Angebot zu haben;)
    Und nur für M6, TF 1 und TF 6 wollte ich mir das nicht antuen.

    Gruß Indymal
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2006
  3. frank_Quickborn

    frank_Quickborn Neuling

    Registriert seit:
    9. Juli 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    finepass
    AW: TNT / DVB-T Sendern aus Frankreich über Sat

    Hallo Indymal,

    von der Vernunft hast Du vielleicht recht...
    Aber ich bin in Frankreich aufgewachsen und irgendwie finde ich das blöd, daß ich bei Canalsat nicht TF 1 habe... Das ist vielleicht so als wenn man deutsches Fernsehen hat aber nicht die ARD hat und dann nicht mehr die Tagesschau im Ersten gucken kann...
    Deswegen ist das zugegeben von mir eher eine emotionale Entscheidung mal es mit TPS zu versuchen...

    Der Ärgernis ist doch eigentlich, daß die öffentlichen Programme sowie die TNT-Programme, die ja eigentlich kostenlos sein sollten, man via Hotbird und Astra nur über ein Abo sehen kann...

    Und meine Hoffnung ist, daß die Politik in Frankreich das mal irgendwie ändert, denn die Franzosen sind ja auch davon betroffen...
    Insofern verfolge ich die Entwicklung hier mit großem Interesse weiter.

    Daß es übrigens in Frankreich teurer ist Technikzubehör sich zu beschaffen, ist vielleicht nicht jedem bekannnt. Auch deswegen kann man das nicht oft genug wiederholen ;)
    Und ich gehöre übrigens zu denjenigen, die sich für technische Fragen eigentlich überhaupt nicht interessieren.
    Auch deswegen finde ich solche Foren wie dieses hier wichtig, wo man verschiedene Meinungen lesen kann und Tips lesen kann bevor man eine Kaufentscheidung trifft...
     
  4. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TNT / DVB-T Sendern aus Frankreich über Sat

    Das eigentliche Problem ist doch, daß in Frankreich die Hausantenne immer noch die am weitesten verbreitete Empfangsform ist.
    Auf Sat alleine sind die wenigsten Franzosen wirklich angewiesen.

    Von daher besteht seitens der franz. TV-Sender auch kein übersteigertes Interesse daran, ihr Angebot zusätzlich via Sat zu verbreiten.

    Daß es überhaupt über Astra/Hotbird empfangbar ist, liegt in erster Linie daran, weil die Pay TV Anbieter sämtliche Übertragungskosten tragen und es für die TV Sender somit praktisch kostenlos ist.
    Da sagt man dann auch nicht "Nein"
    Andererseits wird man sich aber sicherlich auch nicht für eine FTA Verbreitung aussprechen wollen, die bedeuten würde, daß man daraufhin alle Kosten selber zu zahlen hätte.

    Von daher wird man sich derartige Gedanken höchstens im Zusammenhang mit AB3 machen, da dies die einzige Satposition ist, wofür die Senderbetreiber selber löhnen und somit einen gewissen Einfluss darauf nehmen können, in welche Richtung sich das Angebot dort entwickeln soll.

    Nicht unerwähnt lassen würde ich in diesem Zusammenhang auch, daß man die spanischen Sender bis vor Kurzem zum Beispiel garnicht via Sat empfangen konnte und jetzt auch nur gegen horrende Gebühren.

    Außerdem findet man z.B. große deutsche Sender in ausländischen Pay TV Paketen bis hin nach Südafrika... verschlüsselt. Hier ist es genau so...
    Gäbe es den Pay TV Anbieter nicht, könnten die Leute die Sender dort auch nicht empfangen.
    Von daher kann man Pay TV in einem Gewissen Rahmen auch positieves abgewinnen. Weil einige Programme gegen Geld ist immer noch besser als garkeine Programme.

    Gruß Indymal
     
  5. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TNT / DVB-T Sendern aus Frankreich über Sat

    Heute gab es auf AB3, 11.554V, SR 30005 einen Test von 15 TNT Kanäle FTA, inkl. M6, aber ohne TF1.

    Die Video Qualität war naturlich miserabel: 15 Sendern auf 1 Transponder, das ist viel zu viel.

    Also hoffen wir dass die im Paris die reichtige Entscheidung nehmen werden...
     
  6. deepy

    deepy Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2001
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TNT / DVB-T Sendern aus Frankreich über Sat

    also wenn ich in elsass fahre, gibts dort auf jeden haus 2 schüsseln, mindestens.

    hier in deutschland ist mit dvb-t auch nicht besser. bei uns wurde dvb-t aufgeschaltet, und alle die bisher keine schüssel hatten, haben nun eine, denn dvb-t ist bei uns wegen der geografischen lage nicht verfügbar.

    solln die halt auch ne schüssel aufsetzt aufs dach in frankreich, besser als dvb-t ist es allemal
     
  7. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: TNT / DVB-T Sendern aus Frankreich über Sat

    Kommt nur drauf an, was $€$ für Pläne hat
     
  8. Philabolle

    Philabolle Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    1.276
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TNT / DVB-T Sendern aus Frankreich über Sat

    Weiss jetzt schon jemand etwas genaueres, ob die TNT Sender auch auf Astra oder Hotbird starten sollen?
     
  9. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.954
    Zustimmungen:
    909
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    AW: TNT / DVB-T Sendern aus Frankreich über Sat

    Bin in diesen Techniksachen da nicht so auf dem Stand.
    Heisst das, man kann bald auch franz. Sender in Deutschland sehen? Und wenn ja, würde das mit ner Satbox gehen.
     
  10. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TNT / DVB-T Sendern aus Frankreich über Sat

    "ob die TNT Sender auch auf Astra oder Hotbird starten sollen"
    Nein nur über 5W (AB3)

    "man kann bald auch franz. Sender in Deutschland sehen"
    Jein; die werden verschlüsseln --> man wird einen Smartcard brauchen (normaleweise nur für franz. Staatsangehörigern); nur über 5W (also nicht Astra); und dann einen Receiver mit CI sollte erfordelich sein..