1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TMPGEnc - welchen MPEG2-Codec?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 8. Oktober 2002.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Moin Jungens,

    ich möchte nur noch kurz folgendes sagen:

    HIMMELHERRGOTT! ES HAT DOCH VORHER MIT DENSELBEN STREAMS FUNKTIONIERT!!!

    *puh*

    Sorry, aber dieses TMPGEnc raubt mir den letzten Nerv winken breites_

    Also an der 30-Tage-Demo liegt es ganz, ganz sicher nicht. Glaubt mir. Der Rechner ist ganz frisch aufgesetzt, ich hatte noch nicht einmal Zeit, die ganzen Behinderten-Default-Einstellungen im Explorer zu invertieren.

    Als Version verwende ich zur Zeit die 2.57.41.146, weil die bei mir wie durch ein übernatürliches Wunder auch nach 30 Tagen nicht abläuft (ablaufen wird).

    Ich hatte auf der alten Installation irgend etwas gemacht, was es mir offenbar erlaubte, den DirectShow-Filter zu verwenden. Denn ich hatte bei den neu codierten Filmen das Elecard-Logo in der Ecke. Ganz, ganz sicher. Ich nehm auch keine Drogen.

    Gag
     
  2. Sistenix

    Sistenix Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @GAG
    Ich verstehe nur nicht, warum dir der eine Schritt mit DVD2Avi zu viel ist.
    Geht schnell, cuten möglich, Qualität OK und es funktioniert winken
    Gruß Sistenix
     
  3. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Warum ???

    Bitte eine kurze Erklärung breites_

    Gruß
    Angel

    PS. Hier geht es nicht um PVA-Files winken

    <small>[ 11. Oktober 2002, 07:38: Beitrag editiert von: Angel ]</small>
     
  4. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, egal ob SVCD, XSVCD oder miniDVD mit Dolby Digital 5.1 breites_

    Gruß
    Angel
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Mal eine Frage. Ich habe gestern Nacht noch schnell das mit DVD2AVI getestet. Sehe ich das richtig, dass ich da nur den Video-Teil in TMPGEnc laden kann? Zumindest kann ich die Projekt-Dateien nur als Video laden. Bei Audio gibt's das nicht.

    Muss ich mir die Audio-Spur aus den Rippen schneiden (oder halt vorher demuxen)?
    Das wäre dann noch ein Schritt zu viel für mich.

    Nee, nee. Ich will doch einfach nur das MPEG-Video, das ich mit DVB2000-Recorder aufgenommen habe (und übrigens ein waschechter "Program Stream" ist), in diesen m*****f****** Encoder laden können, um es mal nebenbei etwas kleiner zu bekommen. Ich will daraus auch keine Wissenschaft machen.

    Gag

    PS. Mit Flask habe ich auch ein wenig herumgespielt, allerdings nur ganz kurz. Mal davon abgesehen, dass schon allein die Bedienung von dem Teil, bis er mal eine Schnittmarke angezeigt hat, schnarchlahm ist, habe ich ansonsten auch keinerlei Überblick bekommen. Irgendwie erschloss sich mir nicht, wie und wo man bei diesem Teil die Encoder-Parameter (Bitrate, Qualität und der ganze Ramsch) einstellen kann.
    Und dabei behaupte ich von mir, dass ich eigentlich nicht so doof bin. Schließlich entwickle ich hauptberuflich Benutzeroberflächen, GUI-Designs, Bedienerführung, etc. winken
    Allerdings frage ich mich immer wieder, warum all diese Genies, die ganz offensichtlich so viel Grips haben, derart gute Software (das meine ich ehrlich!) völlig am SAA-Standard vorbei zu entwickeln und das Teil völlig unbedienbar machen.
    Okay, wenn ich bei mir in der Firma die Server-Jungs an ein Frontend setze, dann kommt da auch nichts bei raus...

    <small>[ 11. Oktober 2002, 09:27: Beitrag editiert von: Gag Halfrunt ]</small>
     
  6. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    hi,

    ja kannst du....

    Wo mpa drin vorkommt ist Audio und .d2v ist Video, wird aber nur angezeigt wen du bei der auswahl "ALL DATEIEN" anzeigen lässt.

    @Angel:

    Alles was direkt in einem Format aufgenommen ist ist nicht hundertprozentig um das mal vereinfacht zu sagen. Dem Stream fehlen noch ein paar Informationen.
    pvas können erst garnicht geladen werden, obwohl dies eigentlich die beste Qualität birgt.

    Grüsse,

    CableDX

    <small>[ 11. Oktober 2002, 15:15: Beitrag editiert von: CableDX ]</small>
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Da ist kein .mpa durchein

    Ich habe als Eingangsdaten ein .mpg, daraus generiere ich mit DVD2AVI ein .d2v. Und nun? Also doch vorher demuxen und ein .mpv und .mpa bauchen.

    Uff...

    Gag
     
  8. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    nachdem ich den Elcard nochmal installiert habe, funzt jetzt alles wieder mit TMPGEnc. Nur sind neuerdings meine DivXe kopfüber anzusehen entt&aum Eine Neuinstallation von DivX brachte leider keinen Erfolg in diese Richtung. Außerdem ist jetzt in allen Videos bei mir dieses dämliche Elcard-Logo zu sehen ... selbst bei Neuaufnahmen packt der sich schon ins jeweilige Format mit rein entt&aum entt&aum
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.793
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich verwende zum "nachbehandeln" von aufgenommenen Mpeg Streams das programm PVAstrumento mit diesen Programm werden die fehler im stream geflickt.

    link zum Programm
     
  10. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    @ CableDX
    Du machst Dir die Erklärung recht einfach, aber damit bin ich nicht zufrieden sch&uuml
    Bitte etwas mehr an Informationen. Wir möchten doch etwas lernen winken

    @ Gag
    Schau mal bei DVD2AVI unter Audio =&gt; Track Nummber, dort muss Track 1 aktiviert sein. Es sollte eine *.mpa erstellt werden, mit der Angabe des Audio-Delay im Dateinamen.

    Gruß
    Angel