1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

tm3 (ehemals Family TV)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 8. Juli 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.759
    Zustimmungen:
    6.011
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    wenn die Aufsichtsbhörden erreicht haben, dass die Verbreitung bei bestimmten Partnern eingestellt wurden, wieso schaffen die das dann nicht bei Astra. Offenbar zahlt er dort ja pünktlich und die sind nicht gerade billig.

    Er kann sich auch keine Fahrerlaubnis leisten, bei den Kosten, die ein Sender hat. Das muss man doch verstehen. ^^
     
    fernseh.schauer gefällt das.
  2. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.759
    Zustimmungen:
    6.011
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und jetzt teilt der Sender aber aus gegen die Journalie und andere NUtzer:




    Ich glaub, das wird bald verfilmt und zack, haben die das Geld wieder rein.
     
    fernseh.schauer gefällt das.
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.888
    Zustimmungen:
    17.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Storost lernt einfach nichts daraus. Keine Reue, kein Einsehen. Eigentlich gehört der in den Knast. Vielleicht lernt er es dann.
     
    fernseh.schauer gefällt das.
  4. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.759
    Zustimmungen:
    6.011
    Punkte für Erfolge:
    273
    wenn es nicht so armselig wäre, wäre es direkt unterhaltsam
    Er will die Öffentlichkeit, die macht ihn jetzt platt.
    Müsste aber nicht so sein. Er bräuchte nur nicht mit Dreck werfen und etwas demütiger sein, dann würde das schon genügen.
     
    fernseh.schauer gefällt das.
  5. Arriba

    Arriba Neuling

    Registriert seit:
    12. März 2019
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Schulden aus vorsätzlich begangenen unerlaubten Handlungen sind NICHT von einer Privatinsolvenz umfasst. Diese bleiben also und müssen abgezahlt werden.

    Interessant wird möglicherweise auch noch der Vorwurf des Eingehungsbetruges. Kann der Gläubiger beweisen, dass der Schuldner die Ware oder Dienstleistung (Anwalt, etc) bestellte ohne jemals bezahlen zu können, gilt dies ebenfalls als vorsätzlich begangene unerlaubte Handlung.

    Der Gläubiger muss im Insolvenzverfahren das Vorliegen einer unerlaubten Handlung ausdrücklich geltend machen, wenn er die Forderung zur Insolvenztabelle anmeldet.
     
    fernseh.schauer gefällt das.
  6. Postfach

    Postfach Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    @Wambologe

    Danke erst einmal für deine ausführlichen Informationen zur finanziellen Situation. Wie sieht es denn mit der vom Gericht festgelegten Zahlung von 194000€ aus. Muss der Timo Storost das nach einer privaten Insolvenz auch nicht bezahlen oder greift hier dann ggf. auch die Restschuldbefreiung?

    Vielleicht hat er sich ja schon über die Jahre einen "Notgroschen" für einen solchen Fall zur Seite gelegt.
     
    fernseh.schauer gefällt das.
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Peter Stolz (TV6) fehlt noch in dieser Aufzählung. :D
     
    garfield82, Bern1904 und Wambologe gefällt das.
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, die Strafe ist das Beste, was ihm passieren konnte, da sie relativ harmlos ist. Deswegen sagte ich ja auch, dass der dumm wäre, in Berufung zu gehen.

    Wenn er sie nutzt. Da die Strafe aber relativ harmlos ist und seine Reaktionen auch jetzt nicht sonderlich von Einsicht zeugen, würde ich nicht unbedingt guter Hoffnung sein, dass er die Chance nutzt.

    Im Grunde war Family TV schon seine zweite Chance. Er hatte zuvor 7Live gemacht, das gekennzeichnet war von Betrug, Abzocke, Drohungen und Fälschungen - darunter, dass er als Anwalt einer tatsächlich existierenden Kanzlei ausgegeben hat.

    Im Übrigen wurde ihm ja die Lizenz nicht nur wegen einem Fehler in der Vergangenheit entzogen. Es ging ja auch explizit darum, dass die Landesmedienanstalten keine positve Prognose ausstellen wollten. Sie sind der Ansicht, dass Storost sich nicht ändern wird.

    Weil es darum ging, sich selbst zu feiern. Es ging darum, sich als den geilsten hinzustellen und darum, dass er Idole von ihm treffen konnte.

    Finanziell mag es vielleicht zu spät sein, aber offenbar dachte er ohnehin nie daran, seine Rechnungen zu bezahlen. Er hat laut Zeitungsartikel Briefe ungeöffnet gelassen, selbst vom Gerichtsvollzieher. Und bei Google schreiben die Leute, wenn sie ihn angerufen haben, hat er so getan als wäre er jemand anders und hätte nichts mit der Firma zu tun.

    Das ist nicht naiv, das belegt seine kriminelle Energie.

    Die sieben Fälle sind die sieben Verträge, die er abgeschlossen hat obwohl er mit seiner Firma nicht zahlen konnte (und wollte):
    "Daneben habe er über die klamme finanzielle Lage Bescheid gewusst und dennoch noch sieben Verträge mit verschiedenen Geschäftspartnern abgeschlossen, die jeweiligen erbrachten Leistungen aber nicht bezahlt und Schäden zwischen mal 600 Euro, mal 700000 Euro verursacht haben."
    Der eigentümliche Fall von „Family TV“

    Wo haben die das groß erreicht? Bei Magine wurde er recht schnell rausgeworfen, das war es. Storost schimpfte damals über den neuen Geschäftsführer, der sich nicht an Verträge halte. Vermutlich war das für den neuen Geschäftsführer aber in erster Linie eine Chance, schnell Geld zu sparen.

    Ob er Astra bezahlt hat? Die Augsburger Allgemeine schrieb: "So sollte der Angeklagte allein für die Einspeisung seines Programms ins Breitbandkabel insgesamt rund 300 000 Euro, für einen Programmplatz im Satellitenfernsehen 200 000 Euro und für Media-Dienstleistungen eines Servicebetreibers 700 000 Euro zahlen. Was er nicht tat."

    Kann natürlich aber auch sein, dass die 200.000 Euro, die fürs Satellitenfernsehen ausstehen, die damalige Hotbird-Verbreitung waren.

    Ich vermute im Übrigen immer noch, dass sonnenklar TV ihn über das Werbefenster hinaus in irgendeiner Form unterstützt hat.
     
    fernseh.schauer gefällt das.
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich möchte kein abschließendes Urteil speziell für den Storost-Fall treffen ohne die genaue Entscheidung des Gerichts im Wortlauf persönlich gelesen zu haben.

    Aber ganz allgemein gesprochen sind Geldstrafen (und dazu gehört auch die Einziehung des Wertersatzes) eine nachrangig zu befriedigende Insolvenzforderung. Etwas vereinfacht ausgedrückt: Zuerst müssen alle Gläubiger befriedigt werden (sprich: deren Verlust möglichst kleingehalten werden), erst danach kann der Staat sein Vermögen vermehren. (Vergleiche § 39 Abs. 1 Nr. 3 InsO).

    Die Restschuldbefreiung greift hier nicht. Geldstrafen und gleichgestellte Verbindlichkeiten sind nach § 302 Nr. 2 InsO explizit von der Restschuldbefreiung ausgenommen.

    Schuldner können dann schauen, wie sie die Strafe begleichen: zum Beispiel jemanden finden, der die Strafe für ihn zahlt, ggf. eine Ratenzahlung vereinbaren, versuchen die Geldstrafe in gemeinnützige Arbeit umwandeln lassen oder ersatzweise ins Gefängnis gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2019
    fernseh.schauer gefällt das.
  10. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    Zattoo konnte bis zum 31.03. nicht abwarten und hat tm3 heute oder schon gestern entfernt. [​IMG]
     
    fernseh.schauer gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.