1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

tm3 (ehemals Family TV)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 8. Juli 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. BeniS

    BeniS Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2019
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Nach einer langen Zeit als reiner Mitleser muss ich mich auch mal zu Wort melden: Warst du nicht der, welcher das neue im1 über den "Verein Junges Fernsehen" initiiert hat und auf diesem unmittelbar vor der, im übrigen kommentarlosen, Abschaltung nur rechte und verschwörungstheoretische Inhalte gesendet hat? Falls ja, dann wundert es mich doch sehr, dass ausgerechnet du dich mit solchen Kommentaren zu Wort meldest.

    Aber mal zum Thema: Die Abschaltung von tm3 ist längst überfällig, nicht unbedingt wegen seinem Umgang mit der "Contentmafia", sondern wegen Storosts total selbstgefälliger Art und seinem Umgang mit Studiogästen. So jemand ist nicht in der Lage, einen Fernsehsender zu führen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2019
  2. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.262
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe ich irgendetwas verpasst? IM1 war doch dieser Musiksender der zum Schluss irgendwelche Call-In Sendungen(ala Get the Clip) ausgestrahlt hat und nicht ein Sender der rechte Verschwörungstheorien verbreitet hat???
     
  3. BeniS

    BeniS Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2019
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Es gab letztes Jahr für ein paar Monate eine "Neuauflage" von besagtem Benutzer @Felfel, wo zum Schluss wesentliche Sendezeit mit irgendwelchen verschwörungstheoretischen und ultrarechten Sekteninhalten bestritten wurde. Auf Nachfragen von Nutzern wurde dazu von Felfel nie Stellung genommen, sondern einfach kommentarlos abgeschaltet.

    Empfehle dazu folgende Lektüre:
    Kommt iMusic1 wieder zurück?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2019
  4. Felfel

    Felfel Senior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2017
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38

    Sehr interessant, urteile ich über Storost, kommt auf einmal ein neuer User hinzu, welcher mich kritisiert ohne mich zu kennen und zu wissen das der Sender am Schluss nicht mehr von mir betrieben wurde. Ungeachtet dessen hat Storost sehr viele Serien, Filme und Dokus ohne Lizenz versendet, warum gehst du nicht darauf ein sondern attackierst nur mich?

    Jetzt zurück zum Thema BeniS, wenn du wirklich so heißt ;-)
     
  5. BeniS

    BeniS Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2019
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ist halt arg "verdächtig", kaum begannen die Verschwörungstheorie-Sendungen, wurde es im Forum hier plötzlich ruhig um dich... Dass der Sender am Ende nicht durch dich bzw. deinen "Verein Junges Fernsehen" betrieben wurde, kann man ja mangels klarer Kommunikation nicht wissen sondern nur mutmaßen.

    Und ich kann dir versichern dass ich mich nicht wegen deiner heutigen Kritik hier angemeldet habe, sondern mir das schon in der Zeit als ruhigem Mitleser auffiel (hatte den im1 Thread zu der Zeit auch täglich mitgelesen) und es mich wunderte, dass es scheinbar bisher keiner bemerkt hat, dass der im1-Macher, der sich in der "brisanten" Zeit plötzlich nicht mehr einloggte, aus dem nichts wieder hier mitschreibt und andere - zugegebenermaßen nicht bessere - Medienmacher kritisiert.

    Aber jetzt genug OT an der Stelle, will da jetzt kein großes Fass aufmachen, sondern wollte es nur kurz anmerken und dein Statement dazu hören.
     
  6. Felfel

    Felfel Senior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2017
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wenn du wissen möchtest warum ich nicht online war kannst du mich das gerne privat Fragen, wenn du schon keine große Sache daraus machen willst oder? Hättest dich dafür hier nicht extra äußern müssen wenn es um ein anderes Thema geht ;-) Also beruhig dich wieder :rolleyes:
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.890
    Zustimmungen:
    17.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier geht es um tm3 und Timo C. Storost (mit Anhang) und um nichts anderes.
     
    DNS gefällt das.
  8. Felfel

    Felfel Senior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2017
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bin voll und ganz deiner Meinung :)
     
  9. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Man kann aber schon darauf hinweisen, welche User mit welchen Hintergrundinteressen und welchen Verflechtungen sich mit welcher Tendenz hier äussern.
     
    Damn True, Lady on a Rooftop und BeniS gefällt das.
  10. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    Warum wird eigentlich in den "Urteilen" nur auf die fehlende Lizenz dieses einen Spielfilms ("Hotel ...") eingegangen, aber nicht, dass er - für jeden mit bloßem Auge erkennbar - ZDF history-Doku(s) aufgezoomt und mit seinen Logos unkenntlich gemacht hatte? Das wird meines Wissens nirgends in den "Urteilen" erwähnt. Ist aber doch auch von großer Bedeutung, finde ich.
    Auf family tv und vor allem blizz liefen ja einst mehrere Serien. Sowas kostet einen Haufen Geld.
    Mein Gefühl [wichtig: Keine Behauptung!] sagt mir, dass da WOHLMÖGLICH EVENTUELL auch ohne entsprechende Lizenz gesendet wurde.

    Frage: Warum wird das denn nicht richtig auf jedes einzelne Format geprüft? Wenn ja schon einmal solche "Fehler" gelaufen sind, dann vielleicht auch ein zweites, drittes,... zwanziges mal.
     
    PC Booster gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.