1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

tm3 (ehemals Family TV)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 8. Juli 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bern1904

    Bern1904 Senior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2019
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Lieber schaue ich in die Luft, als diese Show und dessen Sender!
     
    PC Booster gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.980
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja dann würde die Sendung halt nicht 4h gehen. Wäre das so schlimm?
    Zudem darf ein Sender eigentlich ohne Senderlogo senden. Ich sah da kein tm3 Logo?
    Man kann doch nicht zwischen alte, Senderlogo und neuem nach Lust und Laune hin und her switchen.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.878
    Zustimmungen:
    17.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich darf man ohne Senderlogo senden. Es gibt kein Gesetz oder Vorschrift dafür. Wie kommst Du auf so etwas? Das ist eine Aufzeichnung gewesen, wo das Cornerlogo fest drin war. Außerdem wie Du weißt kam die Umbenennung in tm3 ja erst viel später.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.980
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das tm3 Logo ist aber auch nicht festeingebrant wie auch das FamilyTV Logo.
    Ich kenne von keinem Sender der sein Logo in die Sendung reinkodiert.
    Die Player in den Streaming Apps blenden ein aktuelles Logo im Bild ein. Machen die TV Sender ja im TV auch. Am L-Screen erkennbar wenn bei RTL das Logo weggeht oder bei ProSIeben Maxx der HD Zusatz stehen bleibt.
    Wenn das Logo wirklich in die Sendung/Aufnahme reinkodiert ist, dann ist das wirklich sehr diletantisch
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.878
    Zustimmungen:
    17.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Du was aufnimmst, z.B. vom ZDF ist auch ein Logo drinnen, auch wenn man die Aufzeichnung abspielt. Nichts anderes ist das beim Storost gewesen. Das "LIVE" links neben dem Cornerlogo wurde auch durch diesen "Wdh."-Button überblendet.

    Wie letztlich schlecht alles für die Wdh. geschnitten und eingespielt wurde, ist wieder was komplett anderes.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2019
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.878
    Zustimmungen:
    17.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessant das dieses Bild mit einem Screenshot aus der Live-Sendung vom 12.01.2019 mit einem eingeblendeten Hinweis wegen der Bild- und Tonstörung gelöscht wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2019
  7. kanzler3000

    kanzler3000 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    Gerade bei Live-Sachen ist es auch bei den großen Sendern häufig eine Aufnahme aus dem Programm. Bei TVNOW unter anderem bei der Dschungelnachlese oder anderen Liveshows, bei ProSiebenSat.1 zum Beispiel bei "Paula kommt am Telefon" oder auch Galileo auf YouTube.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.980
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    ah ok, das macht Sinn jetzt wo du es schreibst
    Gut, das ist VOD/CatchUp aber doch nicht in einer linearen TV Strahlung
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann bräuchte der Sender keine Lizenz mehr.
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Allein in diesem Thread diskutieren wir auf 70 Seiten, wie dilettantisch der Storost ist. Ein eingebranntes Logo ist nun wirklich nichts, das da überraschen sollte.

    Nicht ganz vergleichbar, aber einsplus hatte manchmal auch nur Aufzeichnungen zur Verfügung, bei denen sie dann das Senderlogo der entsprechenden ARD-Anstalt überblenden mussten.

    Doch. Bei Sat-Ausstrahlung wird immer eine Lizenz nötig. Und online ist das Kriterium die technisch potentiell mögliche Reichweite, nicht die tatsächliche Reichweite.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.