1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

tm3 (ehemals Family TV)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 8. Juli 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.765
    Zustimmungen:
    6.025
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    naja, begeistert klingt er ja nicht. Aber ganz so schlecht find ich die Produktion auch nicht wenn man die Mittel betrachtet. Kann man die Gerichtsurteile die offenbar schon getroffen wurden irgendwo nachlesen. Ich meine, wenn die sich im Recht fühlen, wird man das als Zuschauer ja auch mal nachvollziehen können.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Storost hat bisher auch noch nicht die "Kultserien" veröffentlicht, die man ab Januar wieder zeigen möchte.
     
  3. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.765
    Zustimmungen:
    6.025
    Punkte für Erfolge:
    273
    naja, es reicht ja wenn er die Serien am letzten Januartag beginnt :D #Trick17
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zumindest das des Verwaltungsgerichtshof kann man in der Tat nachlesen... vieles, was hier schon steht und unter anderem auch von mir vermutet wurde (gefälschte Verträge). Aber auch einige neue Highlights von Timo C. Storost:

    Was keine Überraschung ist. Wie hier ebenfalls schon diskutiert, hatte Timo C. Storost in der Vergangenheit auch schon Anwaltskanzleien gefälscht. Das ist offenbar kein Einzelfall gewesen:

    Wir wissen, dass das ziemlicher Schmarn ist, hier gehen schließlich schon seit Jahren Screenshots um, die das Gegenteil belegen.

    Das wird auch im Massengeschmack-Forum diskutiert, wobei er offenbar zumindest eine größere Rate auftreiben konnte.

    Die indizierten Freitag der 13.-Filme, die er gezeigt hatte, hatten sich die Medienanstalten damals auch angeschaut, leider gab es keine Aufnahmen, so dass die Medienanstalten da nicht tätig werden konnten und nur ein Bußgeld wegen des fehlenden Sendemitschnitts verhängen konnte.

    Und darum meint Storost (u.a.) dass er weiterhin senden sollen dürfte
    Man könnte den ganzen Text kopieren, weil er ein ziemlicher Hammer ist. Komplett nachzulesen hier:
    VGH München, Beschluss v. 06.11.2017 – 7 CS 17.1899 - Bürgerservice

    Der Typ ist durch und durch kriminell. Da fragt man sich, wieso Leute wie sein Grafiker und seine rechte Hand Daniel Wierer sich so sehr an ihn ketten.

    Erschreckender ist nur die Tatsache, wie wenig Durchsetzungskraft die Medienanstalten haben und wie schlampig die auch arbeiten. Seit März 2015 (!) haben sich laut Protokoll andere Firmen über Urheberrechtsverletzungen beklagt, im Mai 2017 gab es einen Rüffel. Und trotz zahlreicher Klagen haben die Medienanstalten offenbar kein einziges Mal durch Einschalten kontrolliert, ob die Programme denn wirklich liefen.
     
    Televisio gefällt das.
  5. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.765
    Zustimmungen:
    6.025
    Punkte für Erfolge:
    273
    boa, das hätte ich niemals gedacht. Ist ja ne ganze Latte was die hier schreiben.
     
  6. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da lief doch auch mal die Episode "Uns ist ein Kind geboren" aus der 1. Season der Reihe "Krieg der Welten" (US, 1988 - 1990), in der
    aus abgetrennten Armen Blut spritzte
    - im 20:15 Uhr Abendprogramm, ohne Vorsperre (ähm. ohne dass das geschnitten wurde), garantiert KEINE FSK 12-Freigabe.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Folge 17 der 1. Staffel ist von der FSK ab 16 Jahren freigegeben.
     
  8. Postfach

    Postfach Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wenn man das Urteil so liest kann man verstehen, dass der Herr Storost alle Einträge von der Internetseite der ITV Media Group entfernt hat.

    Im Sommer 2016 hatte er dort ja noch groß seinen "finanziellen Erfolg" in Form einer Pressemitteilung präsentiert


    Die Wahrheit sah ja scheinbar ganz anders aus.

     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist sowas nicht auch strafrechtlich relevant? Ich mein, der hat nach außen derart gelogen und mit purer Absicht falsche Zahlen verbreitet, nur um übertrieben gut dazustehen, wohl auch für Werbepartner und andere, deren Dienste er in Anspruch nimmt/nehmen würde, um sich einen Vorteil zu verschaffen?

    Und bei der ganzen hier schon angesprochenen Dokumentenfälscherei, ist da der Storost jemals strafrechtlich zur Verantwortung gezogen worden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2018
  10. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.765
    Zustimmungen:
    6.025
    Punkte für Erfolge:
    273
    gegen ein üppiges Entgelt schickt er dir bestimmt sein Führungszeugnis usw.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.