1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TLC weitet DVB-T-Empfang aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. April 2015.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: TLC weitet DVB-T-Empfang aus

    Naja, ich schau hauptsächlich die Tattooserien aber gelegentlich auch mal was anderes, vorallem wenn es direkt im Anschluss hängt bleibt man dann gerne mal hängen. Zum Beispiel Breaking Armisch oder die Serie mit den Polygamisten. ;)

    Bei den Filmen gibt es gelegentlich eigentlich schon gelegentlich attraktive deutsche Filme und Fernsehfilme.

    Aber bei den Deutschen Serien ist die Situation katastrophal. Denn da gibt es nur Krimis und Hausfrauenschnulzen.

    Serien die auch für jüngere Zuschauer attraktiv sind bekommt man in Deutschland offenbar nicht hin, egal wieviel Geld man zur Verfügung stellen würde.
     
  2. beocom3

    beocom3 Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2015
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TLC weitet DVB-T-Empfang aus

    Einige der TLC-Formate sind ganz unterhaltsam und kurzweilig. Kann man sich zwischendurch ganz gut anschauen. RTL oder P7S1 produziert im Durchschnitt auch nichts besseres.

    Ich freue mich auch über die verhältnismäßig sehr gute Bildqualität, die wie bei sixx ein Stück besser ist, als man es von DVB-T sonst gewohnt ist und keinen wirklichen Unterschied zu SD vie DVB-S erkennen lässt.
    Bei den P7S1-Sendern via DVB-T ist die Bildqualität am schlechtesten. Die drehen wohl absichtlich die Qualität noch runter.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TLC weitet DVB-T-Empfang aus

    Pro7Sat1 macht ganz mieses Transrating... da kann nix besseres dabei rauskommen, das ist Technik stand 2004.
     
  4. beocom3

    beocom3 Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2015
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TLC weitet DVB-T-Empfang aus

    Ist das Absicht, oder haben die sich einfach Investitionen in neuere, bessere Technik gespart?
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TLC weitet DVB-T-Empfang aus

    Absicht kann ich mir nicht vorstellen, ist wohl eher ne Sparmaßnahme. Auch weil ja DVB-T2 am Himmel langsam erkennbar wird...