1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TK Anlage gesucht

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Sonicboom_steve, 12. November 2007.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: TK Anlage gesucht

    Repeater? Wozu das? Also wenn er nicht über 5 Stockwerke hinweg in einem Stahlbetonbunker telefonieren will, dann tut's auch eine normale DECT-Anlage. Ich schaffe es mit meinem ohne zusätzlichen Aufwand vom 2. Stock bis runter in den Keller.
     
  2. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: TK Anlage gesucht

    Dann stellt sich vielleicht auch die Frage nach LCR und VoIP (je nachdem, ob es im Haus auch Internet gibt).

    Auch? Das ist die Premium-Lösung! :) Wird doch niemand freiwillig eine Faxweiche nehmen, wenn er schon ISDN hat.

    Noch eine Info am Rande, weil das wenig bekannt ist: Ein frischer ISDN-Anschluß kommt nur mit 3 MSNs (Rufnummern), aber man kann insgesamt bis zu 10 MSNs bekommen. Die kosten nur einmalig je knapp 10 Euro, aber nichts monatlich extra. Allerdings kann nicht jede ISDN-Anlage so viele Nummern gleichzeitig verwalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2007
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TK Anlage gesucht

    Ganz ehrlich: Wer braucht heute noch Call-by-Call, wo man die Flatrates nur so aufgedrängt bekommt?

    Einfach eines dieser netten Komplettpakete der Telekom und gut ist. Da hat man dann auch keine Probleme mehr mit irgendwelchen überlasteten Sparvorwahlen.

    Ich hab das selber lange Zeit mit meiner Fritz!Box automatisiert betrieben: Da musste ich hin und wieder einen CbC-Anbieter rauskegeln, weil über ihn einfach keine Verbindung zustanden gekommen ist. Auch gibt es einige Kandidaten, die generell Probleme mit bestimmten Zielnetzen (z.B. die Festnetznummern von O2-Genion) haben -- alles schon erlebt und Nerven gekostet.

    Jetzt hab ich dieses "Call & Surf" mit Flachrate und gut is'.

    Gag
     
  4. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: TK Anlage gesucht

    Hmm, ich mache noch CbC über die Fritz!Box. Wenn man wenig telefoniert, ist das noch günstiger als eine Flat; würde ich auf CbC verzichten, wäre es allerdings deutlich teurer. Das gilt besonders, wenn man ins Ausland telefoniert - in unserem Fall öfter in die Schweiz. Ironischerweise ist es via CbC in die Schweiz immer etwas billiger als innerhalb Deutschlands, aber das gehört wohl zu den Merkwürdigkeiten des offenen Telekommunikationsmarktes.

    Das Problem der öfter unerreichbaren Anbieter habe ich so gelöst, daß ich nicht mehr auf den allerbilligsten setze, sondern längerfristig denselben bewährten Anbieter nutze. Ich nehme überhaupt nur solche, die ganztägig günstig sind, und nicht diese "Vormittag 0,1 Cent - Nachmittags 10 Cent"-Spezialisten. Außerdem nehme ich nur Anbieter mit Tarifansage, damit man immer die Kontrolle hat.
    Wenn ich einen neuen probiere und es funktioniert einmal nicht, fliegt der gleich raus. Nur so klappt das hier im Haus, da zwei der drei Bewohner technisch nicht so versiert sind und im Fall von Fehlfunktionen hilflos dastehen.

    Wen's interessiert:
    Zur Zeit laufen bei uns Ferngespräche über 01056, Gespräche ins Ausland und zum Handy über 01086. Das klappt nun schon seit über 1/2 Jahr ohne Ausfälle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2007
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TK Anlage gesucht

    Naja, der günstigste ISDN-Tarif kostet 25 Öcken, mit DSL und Telefonflat kostet's 39 Öcken. Das sind gerade mal 14 mehr -- für DSL, Internet-Flatrate und Telefon-Flatrate. Außerdem, wenn es sich wie oben geschrieben, um eine Familie handelt, dann dürfte da auch etwas mehr an Gesprächsaufkommen anfallen. "Familie" impliziert ja in der Regel auch die Anwesenheit von mindestens einem weiblichen Wesen. Und sobald das vorhanden ist, lohnt sich eine Flatrate immer!

    Als ich mein "Call & Surf"-Paket bestellt habe, ging es mir eigentlich nur um die DSL-Geschichte. Dass da noch eine Telefonie-Flatrate dabei war, hab ich dann mal so hingenommen. ;)

    Der LCR meiner Fritz!Box rödelt aber dennoch -- nur noch für Auslandsgespräche und Mobiltelefonate. Das hält sich aber seeeehr in Grenzen, was ich dadurch jetzt spare.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2007